Alltagsbegleiter (m/w/d) Betreuungskraft (m/w/d) (Betreuungskraft / Alltagsbegleiter/in)
Jetzt bewerben
Alltagsbegleiter (m/w/d) Betreuungskraft (m/w/d) (Betreuungskraft / Alltagsbegleiter/in)

Alltagsbegleiter (m/w/d) Betreuungskraft (m/w/d) (Betreuungskraft / Alltagsbegleiter/in)

Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Menschen im Alltag und bringe Freude in ihr Leben.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team, das sich der Pflege und Betreuung widmet.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte positive Veränderungen im Leben anderer und wachse persönlich.
  • Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, Leidenschaft für Pflege ist wichtig.
  • Andere Informationen: Werde Teil einer unterstützenden Gemeinschaft und erlebe sinnvolle Arbeit.

Du l(i)ebst Pflege? Dann tue genau das was Dich auf deinem Weg weiter bringt.

Alltagsbegleiter (m/w/d) Betreuungskraft (m/w/d) (Betreuungskraft / Alltagsbegleiter/in) Arbeitgeber: Josias Löffler Diakoniewerk Gotha gGmbH Diakonisches Altenzentrum Sarepta

Als Alltagsbegleiter (m/w/d) bei uns erwartet Dich ein unterstützendes und wertschätzendes Arbeitsumfeld, in dem Deine Leidenschaft für die Pflege geschätzt wird. Wir bieten flexible Arbeitszeiten, umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und ein starkes Team, das sich gegenseitig unterstützt. Unsere Lage ermöglicht es Dir, in einer angenehmen Umgebung zu arbeiten, die sowohl berufliche als auch persönliche Entwicklung fördert.
J

Kontaktperson:

Josias Löffler Diakoniewerk Gotha gGmbH Diakonisches Altenzentrum Sarepta HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Alltagsbegleiter (m/w/d) Betreuungskraft (m/w/d) (Betreuungskraft / Alltagsbegleiter/in)

Tip Nummer 1

Netzwerke in der Pflegebranche sind entscheidend. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen an Alltagsbegleiter zu erfahren.

Tip Nummer 2

Engagiere dich in sozialen Medien, insbesondere in Gruppen, die sich mit Pflege und Betreuung beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Informationen und Tipps von anderen Fachleuten erhalten.

Tip Nummer 3

Praktische Erfahrungen sind Gold wert. Überlege, ob du ein Praktikum oder eine ehrenamtliche Tätigkeit in einer Einrichtung für Senioren oder Menschen mit Behinderungen machen kannst, um deine Fähigkeiten zu erweitern.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen in der Pflegebranche recherchierst und dir überlegst, wie du deine Leidenschaft für die Pflege am besten kommunizieren kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Alltagsbegleiter (m/w/d) Betreuungskraft (m/w/d) (Betreuungskraft / Alltagsbegleiter/in)

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Verantwortungsbewusstsein
Organisationstalent
Flexibilität
Konfliktlösungskompetenz
Grundkenntnisse in der Pflege
Einfühlungsvermögen
Zeitmanagement
Motivationsfähigkeit
Beobachtungsfähigkeit
Interkulturelle Kompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Alltagsbegleiter interessierst. Zeige deine Leidenschaft für die Pflege und wie diese Rolle zu deinen beruflichen Zielen passt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben alle relevanten Erfahrungen, die du in der Pflege oder Betreuung gesammelt hast. Dies können Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder frühere Anstellungen sein, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.

Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht allgemein verständlich ist, und achte auf eine gute Lesbarkeit deiner Texte.

Schließe mit einem starken Abschluss: Beende dein Anschreiben mit einem starken Schluss, in dem du dein Interesse an einem persönlichen Gespräch bekundest. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und zeige dich offen für Rückfragen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Josias Löffler Diakoniewerk Gotha gGmbH Diakonisches Altenzentrum Sarepta vorbereitest

Zeige deine Leidenschaft für die Pflege

Erzähle während des Interviews von deinen persönlichen Erfahrungen und warum du dich für die Pflege entschieden hast. Deine Begeisterung wird die Interviewer überzeugen, dass du die richtige Person für die Stelle bist.

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. 'Wie gehst du mit schwierigen Situationen um?' oder 'Was sind deine Stärken in der Betreuung?'. So kannst du selbstbewusst und strukturiert antworten.

Stelle eigene Fragen

Zeige dein Interesse an der Position und dem Unternehmen, indem du Fragen stellst. Frage nach den Herausforderungen im Alltag eines Alltagsbegleiters oder nach den Werten des Unternehmens. Das zeigt, dass du dich wirklich für die Stelle interessierst.

Präsentiere deine sozialen Fähigkeiten

In der Pflege sind Empathie und Kommunikationsfähigkeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine sozialen Kompetenzen unter Beweis stellen, wie z.B. Situationen, in denen du erfolgreich mit Klienten oder deren Familien kommuniziert hast.

Alltagsbegleiter (m/w/d) Betreuungskraft (m/w/d) (Betreuungskraft / Alltagsbegleiter/in)
Josias Löffler Diakoniewerk Gotha gGmbH Diakonisches Altenzentrum Sarepta
Jetzt bewerben
J
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>