Rettungssanitäter (m/w/d) Vollzeit

Rettungssanitäter (m/w/d) Vollzeit

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du bist verantwortlich für die medizinische Notfallversorgung und den Transport von Patienten.
  • Arbeitgeber: Die DRK Rettungsdienst Bergstraße gGmbH ist der größte Anbieter im Landkreis Bergstraße.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Team-Events und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen echten Unterschied im Leben der Menschen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung und ein C1 Führerschein sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist zunächst befristet, aber eine Entfristung wird angestrebt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir suchen einen Rettungssanitäter (m/w/d) mit mind. 2 Jahren Berufserfahrung und C1 Führerschein zur Unterstützung unseres Teams. Vorerst für ein Jahr befristet, eine Entfristung wird angestrebt.

Die DRK Rettungsdienst Bergstraße gGmbH ist größter rettungsdienstlicher Leistungserbringer im Landkreis Bergstraße. Wir betreiben acht Rettungswachen mit zwei Notarztstandorten im gesamten Kreisgebiet. Alle unsere Rettungswachen sind Lehrrettungswachen.

Rettungssanitäter (m/w/d) Vollzeit Arbeitgeber: DRK-Rettungsdienst Bergstraße gGmbH

Die DRK Rettungsdienst Bergstraße gGmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur ein sicheres und unterstützendes Arbeitsumfeld bietet, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung. Mit einer starken Teamkultur und einem klaren Fokus auf die Ausbildung in unseren Lehrrettungswachen fördern wir das Wachstum unserer Rettungssanitäter. Zudem profitieren unsere Mitarbeiter von flexiblen Arbeitszeiten und einer attraktiven Vergütung, was die Arbeit im malerischen Landkreis Bergstraße besonders lohnenswert macht.
D

Kontaktperson:

DRK-Rettungsdienst Bergstraße gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Rettungssanitäter (m/w/d) Vollzeit

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Gruppen, um Kontakte zu anderen Rettungssanitätern und Fachleuten im Gesundheitswesen zu knüpfen. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen von offenen Stellen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf ein Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen für Rettungssanitäter recherchierst. Überlege dir Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und deine Reaktionsfähigkeit in Notfallsituationen zeigen.

Tip Nummer 3

Informiere dich über die DRK Rettungsdienst Bergstraße gGmbH und deren spezifische Anforderungen. Zeige in Gesprächen dein Interesse an der Organisation und deren Werten, um zu verdeutlichen, dass du gut ins Team passt.

Tip Nummer 4

Nutze soziale Medien, um dich über aktuelle Entwicklungen im Rettungsdienst zu informieren. Teile relevante Artikel oder Beiträge, um dein Engagement und dein Wissen in der Branche zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rettungssanitäter (m/w/d) Vollzeit

Erste-Hilfe-Kenntnisse
Notfallmedizinische Kenntnisse
Fahrzeugführung (C1 Führerschein)
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Stressresistenz
Empathie und Mitgefühl
Physische Fitness
Problemlösungsfähigkeiten
Organisationstalent
Vertrautheit mit medizinischen Geräten
Dokumentationsfähigkeiten
Flexibilität
Bereitschaft zur Schichtarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Recherchiere die DRK Rettungsdienst Bergstraße gGmbH. Informiere dich über ihre Werte, ihre Mission und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Rettungssanitäter.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone deine Berufserfahrung als Rettungssanitäter und hebe relevante Qualifikationen hervor, insbesondere den C1 Führerschein.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du dem Team bieten kannst. Gehe auf deine Erfahrungen und deine Motivation ein, im Rettungsdienst zu arbeiten.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DRK-Rettungsdienst Bergstraße gGmbH vorbereitest

Bereite dich auf praktische Fragen vor

Als Rettungssanitäter wirst du oft mit Notfallsituationen konfrontiert. Sei bereit, deine praktischen Fähigkeiten und Erfahrungen zu demonstrieren, indem du typische Szenarien beschreibst und erklärst, wie du in diesen Situationen gehandelt hast.

Kenntnisse über das Unternehmen

Informiere dich über die DRK Rettungsdienst Bergstraße gGmbH und deren Arbeitsweise. Zeige im Interview, dass du die Struktur und die Werte des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu fördern.

Zeige Teamfähigkeit

Im Rettungsdienst ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen, sei es in stressigen Situationen oder bei der täglichen Arbeit im Team.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Erwartungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Rettungssanitäter (m/w/d) Vollzeit
DRK-Rettungsdienst Bergstraße gGmbH
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>