Auf einen Blick
- Aufgaben: Sichere IT-Infrastruktur und aktiver IT-Support für über 600 Anwender.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen in Bad Nauheim mit Fokus auf moderne IT-Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und tolle Team-Events.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine IT-Kenntnisse weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an IT, Teamfähigkeit und Lernbereitschaft sind wichtig.
- Andere Informationen: Einstiegsmöglichkeiten für Schüler und Studenten sind gegeben.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben:
- Sicherstellen einer stabilen und sicheren IT-Infrastruktur unserer Zentrale in Bad Nauheim
- Aktive Unterstützung im IT-Support im First & Second Level für mehr als 600 Anwender
- Administration, Durchführen regelmäßiger Wartungsarbeiten
Fachinformatiker als Systemadministrator (m/w/d) Arbeitgeber: LifeworQ
Kontaktperson:
LifeworQ HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachinformatiker als Systemadministrator (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Technologien und Systeme, die wir bei StudySmarter verwenden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit diesen vertraut bist und wie du deine Kenntnisse in der Praxis anwenden kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im IT-Support und in der Systemadministration belegen. Dies zeigt uns, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.
✨Tip Nummer 3
Zeige während des Interviews deine Problemlösungsfähigkeiten. Stelle sicher, dass du bereit bist, typische IT-Probleme zu diskutieren und wie du diese angehen würdest. Das gibt uns einen Einblick in deine Denkweise und Herangehensweise.
✨Tip Nummer 4
Netzwerke mit anderen Fachinformatikern oder IT-Profis, um mehr über die Branche und aktuelle Trends zu erfahren. Dies kann dir helfen, relevante Themen anzusprechen und dein Interesse an der Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachinformatiker als Systemadministrator (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Fachinformatiker im Bereich Systemadministration wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Rolle eines Systemadministrators erforderlich sind. Betone deine Kenntnisse in IT-Support, Administration und Netzwerksicherheit.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst. Gehe darauf ein, wie du zur Stabilität und Sicherheit der IT-Infrastruktur beitragen kannst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LifeworQ vorbereitest
✨Verstehe die IT-Infrastruktur
Informiere dich im Vorfeld über die spezifische IT-Infrastruktur des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Anforderungen eines Systemadministrators verstehst und bereit bist, diese zu meistern.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Netzwerken, Serveradministration und IT-Support. Übe, wie du deine Antworten klar und präzise formulieren kannst, um dein Fachwissen zu demonstrieren.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, in denen du technische Probleme erfolgreich gelöst hast. Dies zeigt, dass du nicht nur über das nötige Wissen verfügst, sondern auch in der Lage bist, es anzuwenden.
✨Kommunikationsfähigkeit betonen
Da du im IT-Support mit vielen Anwendern kommunizieren wirst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe technische Informationen einfach erklären kannst.