Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team in der Augenheilkunde und kümmere dich um Patienten.
- Arbeitgeber: Moderne Augenarztpraxen mit mehreren Standorten und eigenem OP-Zentrum.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit stabilen Arbeitszeiten und einem freundlichen Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und lerne in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine spezielle Ausbildung erforderlich, aber Interesse an medizinischen Themen ist wichtig.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Weiterbildung und Entwicklung im medizinischen Bereich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unsere modernen Augenarztpraxen bestehen aus einem Hauptbetrieb in Spaichingen und zwei Zweigpraxen in Trossingen, sowie in Pfullendorf. Wir versorgen unsere Patienten auch operativ im eigenen ambulanten OP Zentrum.
MFA oder medizinische Hilfskraft ohne Ausbildung in Vollzeit Arbeitgeber: Facharzt für Augenheilkunde Inh. Dr. med. Andreas Schatz
Kontaktperson:
Facharzt für Augenheilkunde Inh. Dr. med. Andreas Schatz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: MFA oder medizinische Hilfskraft ohne Ausbildung in Vollzeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben einer MFA oder medizinischen Hilfskraft in einer Augenarztpraxis. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Abläufe und Herausforderungen in dieser speziellen Fachrichtung verstehst.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Praxis und deren Patientenversorgung zeigen. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und deine Motivation zu verdeutlichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, über deine Soft Skills zu sprechen, wie Teamarbeit, Empathie und Kommunikationsfähigkeit. Diese Eigenschaften sind in der medizinischen Versorgung besonders wichtig und können entscheidend für deine Einstellung sein.
✨Tip Nummer 4
Wenn möglich, besuche die Praxis vor dem Vorstellungsgespräch. Ein persönlicher Eindruck kann dir helfen, besser auf Fragen zu antworten und zeigt dein echtes Interesse an der Stelle.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: MFA oder medizinische Hilfskraft ohne Ausbildung in Vollzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Praxis: Recherchiere die Augenarztpraxen in Spaichingen, Trossingen und Pfullendorf. Verstehe ihre Dienstleistungen und den Umgang mit Patienten, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine sozialen Kompetenzen und deine Fähigkeit zur Teamarbeit.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle als MFA oder medizinische Hilfskraft interessierst. Gehe auf deine Motivation ein, im medizinischen Bereich zu arbeiten und wie du das Team unterstützen kannst.
Bewerbung einreichen: Sammle alle erforderlichen Dokumente und lade sie über unsere Website hoch. Achte darauf, dass alles vollständig und fehlerfrei ist, bevor du deine Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Facharzt für Augenheilkunde Inh. Dr. med. Andreas Schatz vorbereitest
✨Informiere dich über die Praxis
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Augenarztpraxen informieren. Schau dir die Webseite an, lies über die angebotenen Dienstleistungen und mache dich mit den Standorten vertraut. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Antworten auf häufige Fragen vor
Überlege dir im Voraus, wie du auf typische Interviewfragen antworten würdest, wie z.B. 'Warum möchtest du in dieser Praxis arbeiten?' oder 'Was sind deine Stärken?'. Übe deine Antworten, um sicherer aufzutreten.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, zu den Arbeitsabläufen oder zu Weiterbildungsmöglichkeiten sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.