Auf einen Blick
- Aufgaben: Prüfe Aufträge, koordiniere mit Abteilungen und unterstütze die Produktion.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen im Maschinenbau mit Fokus auf Qualität und Teamarbeit.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, flexible Arbeitszeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Produktion mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen oder technischen Bereich, Erfahrung in der Auftragsabwicklung von Vorteil.
- Andere Informationen: Standort in Kottenheim, ab sofort verfügbar.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Anstellungsort: 56736 Kottenheim
Anstellung: Unbefristet
Zeitpunkt: ab sofort
Ihre Aufgaben:
- Prüfung und Erfassung von Aufträgen
- Prüfung von Fertigungsaufträgen auf Vollständigkeit und Machbarkeit
- Erfassung und Fertigungsaufträgen im ERP-System
- Abstimmung mit internen Abteilungen (Vertrieb, Einkauf, Logistik)
- Unterstützung bei der Steuerung der Produktion
- Unterstützung bei der Erstellung von Produktions- und Fertigungsplänen
- Terminierung und Unterstützung bei der Kapazitätsplanung für die Produktion
- Überwachung von Lieferterminen und Produktionsfortschritt
- Materialdisposition: Ermittlung des Materialbedarfs und Anforderung der benötigten Rohstoffe
- Zusammenarbeit mit dem Einkauf zur Sicherstellung der Materialverfügbarkeit
- Kommissionieren von Fertigungsaufträgen
- Prüfung von Lagerbeständen und Nachbestellungen
- Technische Klärung und Dokumentation: Bearbeiten von Stücklisten, Arbeitsplänen und Fertigungsunterlagen
- Unterstützung bei technischen Spezifikationen und Zeichnungen
- Pflege und Aktualisierung von Auftrags- und Produktdokumentationen
Ihr Profil:
- Fachliche Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische oder technische Ausbildung (z. B. Industriekaufmann, Technischer Zeichner, Maschinenbautechniker)
- Erfahrung in der Auftragsabwicklung, Produktionsplanung oder Disposition von Vorteil
- Kenntnisse in ERP- und Warenwirtschaftssystemen
- Persönliche und soziale Kompetenzen: Analytisches Denken und strukturierte Arbeitsweise
- Sorgfalt und Genauigkeit bei der Auftragsprüfung
- Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
- Problemlösungsorientierung und Eigeninitiative
- Technische und IT-Kenntnisse: Sicherer Umgang mit MS Office (Excel, Word)
- Erfahrung mit ERP- (TaxMetall von Vorteil) / Kenntnisse in technischen Zeichnungen von Vorteil
Arbeitsvorbereitung Metall / Maschinenbau (m/w/d) Arbeitgeber: LinkedIn
Kontaktperson:
LinkedIn HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Arbeitsvorbereitung Metall / Maschinenbau (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Maschinenbau. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem Laufenden bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zur Arbeitsvorbereitung und Produktionsplanung recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten konkret auf die Anforderungen der Stelle beziehen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke bereits im Gespräch. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen Abteilungen zusammengearbeitet hast, um deine sozialen Kompetenzen zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Arbeitsvorbereitung Metall / Maschinenbau (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene kaufmännische oder technische Ausbildung sowie relevante Erfahrungen in der Auftragsabwicklung oder Produktionsplanung. Zeige, wie deine Fähigkeiten zur Stelle passen.
Verwende spezifische Beispiele: Nutze konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um deine analytischen Fähigkeiten und deine strukturierte Arbeitsweise zu demonstrieren. Beschreibe, wie du erfolgreich bei der Prüfung von Aufträgen oder der Erstellung von Fertigungsplänen gearbeitet hast.
Anpassung des Anschreibens: Passe dein Anschreiben an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Gehe auf die genannten Aufgaben ein und erkläre, wie du mit internen Abteilungen kommunizierst und die Produktion steuerst.
Technische Kenntnisse betonen: Hebe deine Kenntnisse in ERP-Systemen und MS Office hervor. Wenn du Erfahrung mit TaxMetall oder technischen Zeichnungen hast, stelle sicher, dass dies klar in deiner Bewerbung erwähnt wird.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LinkedIn vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle Kenntnisse in technischen Zeichnungen und ERP-Systemen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen ist ein wichtiger Teil der Rolle. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.
✨Analytisches Denken betonen
Da analytisches Denken eine geforderte Kompetenz ist, solltest du während des Interviews Situationen schildern, in denen du komplexe Probleme analysiert und Lösungen gefunden hast. Dies zeigt deine Fähigkeit, strukturiert zu arbeiten.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Arbeitsabläufen stellst. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt.