Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unsere Kunden im Alltag und pflege die Patienten mit Leidenschaft.
- Arbeitgeber: ICM Personal AG ist ein dynamisches Unternehmen, das Talente in der Pflege zusammenbringt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen Unterschied im Leben der Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine Ausbildung als Dipl. Pflegefachperson HF und hohe soziale Kompetenz.
- Andere Informationen: Wir bieten einen langfristigen temporären Einsatz im Raum Bern.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Bei ICM treffen sich Menschen mit Talent. Bist du ein/e FaGe mit Leidenschaft für die Pflege? Dann haben wir die perfekte Chance für dich: Werde Teil unseres Teams in einem spannenden temporären langfristigen Einsatz!
Deine Qualifikationen:
- Ausbildung als Dipl. Pflegefachperson HF
- Hohe soziale und Selbstkompetenz
- Respektvolle und umsichtige Arbeitsweise
- Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit
Deine Aufgaben:
- Fachkompetente Unterstützung unserer Kunden im Alltag
- Pflege und Betreuung der Patienten
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit
- Erfassung der Pflegeleistungen
Möchtest du Teil von unserem Team werden, Sicherheit geniessen und dabei flexibel bleiben? Wir freuen uns auf das Gespräch mit dir.
Dipl. Pflegefachperson HF Temporär 60-100% (Raum Bern) Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Dipl. Pflegefachperson HF Temporär 60-100% (Raum Bern)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Pflegebranche sind entscheidend. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Bedürfnisse von Arbeitgebern wie ICM zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Trends im Pflegebereich, insbesondere in Bern. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Themen informiert bist und Lösungen anbieten kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit und deinen respektvollen Umgang mit Kollegen zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, in verschiedenen Bereichen der Pflege zu arbeiten. Betone in Gesprächen, dass du bereit bist, dich an unterschiedliche Situationen und Anforderungen anzupassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dipl. Pflegefachperson HF Temporär 60-100% (Raum Bern)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Dipl. Pflegefachperson HF interessierst. Betone deine Leidenschaft für die Pflege und deine Motivation, Teil des Teams bei ICM zu werden.
Hebe deine Qualifikationen hervor: Achte darauf, deine Ausbildung als Dipl. Pflegefachperson HF sowie relevante Erfahrungen in der Pflege deutlich zu erwähnen. Zeige auf, wie deine sozialen und Selbstkompetenzen zur respektvollen und umsichtigen Arbeitsweise beitragen.
Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen: Da die Stelle interdisziplinäre Zusammenarbeit erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und Kommunikation mit anderen Fachbereichen zeigen.
Schlussfolgerung und Kontakt: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einer positiven Note. Drücke deine Vorfreude auf ein persönliches Gespräch aus und gib an, dass du für Rückfragen jederzeit zur Verfügung stehst. Vergiss nicht, deine Kontaktdaten anzugeben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, die sich auf deine Erfahrungen in der Pflege beziehen. Sei bereit, Beispiele für deine Fachkompetenz und deine interdisziplinäre Zusammenarbeit zu geben.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Pflege
Lass deine Begeisterung für den Pflegeberuf durchscheinen. Erkläre, warum du gerne in diesem Bereich arbeitest und was dich motiviert, Teil des Teams bei ICM zu werden.
✨Hebe deine sozialen Kompetenzen hervor
Betone deine hohe soziale und Selbstkompetenz. Gib Beispiele dafür, wie du respektvoll und umsichtigt mit Patienten und Kollegen umgehst, um ein positives Arbeitsumfeld zu fördern.
✨Frage nach dem Team und der Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der interdisziplinären Zusammenarbeit und frage nach der Teamdynamik. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an der Integration in das Team.