Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Druckproduktion und sorge für höchste Qualitätsstandards.
- Arbeitgeber: Die HZD ist der Full-Service-Provider des Landes Hessen mit über 50 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und bis zu 50% Homeoffice.
- Warum dieser Job: Gestalte die Digitalisierung in Hessen und arbeite in einem sinnvollen Job.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbare Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Teilzeitbeschäftigung möglich, Bewerbungen bis 23. Mai 2025.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Die Hessische Zentrale für Datenverarbeitung (HZD) ist der Full-Service-Provider des Landes Hessen. Mit über 50 Jahren Erfahrung in der Informations-/Kommunikationstechnik gestalten wir den Digitalisierungsprozess der hessischen Landesverwaltung entscheidend mit. Entwickeln Sie mit uns innovative, zukunftssichere und wettbewerbsfähige IT-Lösungen.
Ihre Aufgaben:
- Als Gesamtbetriebsleitung übernehmen Sie die Verantwortung für den Regelbetrieb der Druckproduktion und die zentrale Überwachung, einschließlich der Sicherstellung höchster Qualitätsanforderungen in enger Abstimmung mit den zuständigen Abteilungen und Auftraggebern der Landesverwaltung.
- Zudem sind Sie für die Erstellung komplexer Konzepte, die Zertifizierung des Druckzentrums nach BSI-Vorgaben sowie die Erstellung und Überwachung von Wartungsverträgen verantwortlich.
- Sie sichern dadurch einen reibungslosen Regelbetrieb und optimieren kontinuierlich die Druckproduktion, um die Landesverwaltung effizient und zuverlässig mit allen Druckdienstleistungen zu versorgen.
Ihr Profil:
- Sie haben eine abgeschlossene einschlägige wissenschaftliche Hochschulbildung des Wirtschaftsingenieurwesens oder eines vergleichbaren Studiengangs oder Sie besitzen vergleichbare Kenntnisse.
- Sie verfügen über sehr gute Kenntnisse in der Auswahl, Einführung und Sicherstellung eines stabilen Betriebs des im Druckzentrum eingesetzten Maschinenparks bestehend aus Hochleistungsdrucksystemen und Mehrkanal Kuvertieranlagen.
- Sie besitzen betriebswirtschaftliche Kenntnisse und Erfahrung in der Kalkulation von Leistungen.
- Sie haben Erfahrung in der Leitung einer Druckproduktion, deren Qualitätsanforderungen einem BSI-Zertifizierungsstandart entsprechen.
- Eine ergebnisorientierte, unternehmerische Denk- und Handlungsweise zeichnet Sie aus.
- Verantwortungsbewusstsein, Eigenständigkeit und Durchsetzungsvermögen runden Ihr Profil ab.
Sie sind bereit zur Teilnahme an Rufbereitschaften.
Wir bieten:
- Einen vielfältigen Job mit Sinn
- Einen sicheren Arbeitsplatz
- Eine Stelle bis Entgeltgruppe 14 TV-H mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag.
- 30 Tage Urlaub plus 3 zusätzliche freie Tage (24.12, 31.12 und 8 Stunden Zeitguthaben)
- Flexible Arbeitszeiten und Arbeitszeitmodelle, mit bis zu 50 % Homeoffice
- Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Corporate Benefits und vielfältige Gesundheitsangebote (JobFit, EAP Assist, EGym-Wellpass, Vorsorge)
- Eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge
- Jobticket für den ÖPNV Hessen mit Mitnahmeregelung
Unsere allgemeinen Einstellungskriterien:
- Wir fördern die Gleichstellung von Frauen und Männern und sind deshalb besonders an der Bewerbung von Frauen interessiert.
- Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei entsprechender Eignung besonders berücksichtigt.
- In Hessen leben Menschen unterschiedlicher Herkunft. Wir möchten, dass sich diese Vielfalt auch in der HZD widerspiegelt und ermutigen deshalb Personen mit Migrationshintergrund, sich bei uns zu bewerben.
- Es besteht die grundsätzliche Möglichkeit einer Teilzeitbeschäftigung.
- Eine erfolgreiche Sicherheitsüberprüfung durch die HZD ist Voraussetzung für eine Einstellung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis einschließlich 23. Mai 2025.
Senden Sie Ihre Bewerbung an: (Betreff: Kennziffer R3-20250701)
Fragen richten Sie bitte an:
Allgemeine Beratung Frau Morasch Telefon 0611 340-3175
Fachliche Beratung Herrn Schmidt Telefon 06652 187-2377
Gesamtbetriebsleitung (w/m/d) Druckzentrum Arbeitgeber: Hessische Zentrale für Datenverarbeitung
Kontaktperson:
Hessische Zentrale für Datenverarbeitung HR Team
job@hzd.hessen.de
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gesamtbetriebsleitung (w/m/d) Druckzentrum
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in der Druckbranche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Druckproduktion. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Optimierung des Druckzentrums beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Qualitätssicherung und BSI-Zertifizierung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Führungsqualitäten! Bereite dich darauf vor, wie du ein Team motivieren und leiten würdest, um die Druckproduktion effizient zu gestalten. Beispiele aus deiner Vergangenheit können hier sehr hilfreich sein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gesamtbetriebsleitung (w/m/d) Druckzentrum
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Gesamtbetriebsleitung im Druckzentrum, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Kenntnisse im Bereich Druckproduktion, Maschinenpark und betriebswirtschaftliche Fähigkeiten, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für die Gesamtbetriebsleitung bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Leitung von Druckproduktionen und deine Fähigkeit zur Erstellung komplexer Konzepte ein.
Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 23. Mai 2025 einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente vorzubereiten und sicherzustellen, dass sie vollständig sind, bevor du sie über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hessische Zentrale für Datenverarbeitung vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Position
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten der Gesamtbetriebsleitung im Druckzentrum. Zeige im Interview, dass du die spezifischen Herausforderungen und Qualitätsanforderungen verstehst, die mit dieser Rolle verbunden sind.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Druckproduktionen geleitet oder komplexe Konzepte erstellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.
✨Zeige deine betriebswirtschaftlichen Kenntnisse
Da betriebswirtschaftliche Kenntnisse für diese Position wichtig sind, solltest du im Interview darauf eingehen, wie du Kosten kalkuliert und wirtschaftliche Entscheidungen getroffen hast. Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinem Verständnis von Betriebsabläufen zu beantworten.
✨Hebe deine Führungsqualitäten hervor
Die Rolle erfordert eine starke Führungspersönlichkeit. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Leitung von Teams zu sprechen und wie du Qualität und Effizienz in der Druckproduktion sichergestellt hast. Deine Fähigkeit, Verantwortung zu übernehmen und durchsetzungsfähig zu sein, sollte klar erkennbar sein.