Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte und montiere individuelle Holzprodukte für unsere Kunden.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Schreinerunternehmen mit einem starken Fokus auf Qualität und Kundenzufriedenheit.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und ein kreatives Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und bringe deine kreativen Ideen in spannende Projekte ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Eidgenössischer Fachausweis als Schreiner und mehrjährige Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Gültiger Führerausweis Kat. B ist notwendig.
Sie verfügen über einen eidgenössischen Fachausweis als Schreiner und mehrjährige Berufserfahrung.
Sie beherrschen die deutsche Sprache in Wort und Schrift und verfügen über einen gültigen Führerausweis Kat. B.
Schreiner/in - Bankschreiner/in Arbeitgeber: Trabeco AG
Kontaktperson:
Trabeco AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Schreiner/in - Bankschreiner/in
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Schreinern und Fachleuten der Branche zu vernetzen. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte.
✨Tip Nummer 2
Besuche lokale Messen oder Veranstaltungen, die sich auf das Schreinerhandwerk konzentrieren. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber treffen und direkt ins Gespräch kommen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Schreinerhandwerk. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln. Das macht einen guten Eindruck!
✨Tip Nummer 4
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen für Schreinerpositionen recherchierst. Überlege dir Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schreiner/in - Bankschreiner/in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen wie den eidgenössischen Fachausweis und die Berufserfahrung, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen als Schreiner/in hervorhebt. Betone deine mehrjährige Berufserfahrung und stelle sicher, dass deine Sprachkenntnisse in Deutsch klar ersichtlich sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich als idealen Kandidaten auszeichnet. Gehe auf deine Fähigkeiten und Erfahrungen ein, die für die Position relevant sind.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Führerausweis Kat. B erwähnt wird, falls dies in der Stellenanzeige gefordert ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trabeco AG vorbereitest
✨Bereite deine Qualifikationen vor
Stelle sicher, dass du deinen eidgenössischen Fachausweis und relevante Berufserfahrungen klar präsentieren kannst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten als Schreiner unter Beweis stellen.
✨Sprich über deine Sprachkenntnisse
Da die Beherrschung der deutschen Sprache wichtig ist, solltest du bereit sein, über deine Erfahrungen im Umgang mit Kunden und Kollegen zu sprechen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich kommuniziert hast.
✨Führerausweis nicht vergessen
Erwähne deinen gültigen Führerausweis Kat. B und wie dieser dir in deiner bisherigen Arbeit als Schreiner geholfen hat. Dies zeigt, dass du mobil bist und flexibel auf verschiedene Baustellen reagieren kannst.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Unternehmen und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.