Einkaufsassistenz Non Food

Einkaufsassistenz Non Food

Hockenheim Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze das Einkaufsteam bei der Beschaffung und Entwicklung von Non-Food-Produkten.
  • Arbeitgeber: Lidl ist ein führendes Unternehmen im Einzelhandel mit einem starken Fokus auf Innovation und Teamarbeit.
  • Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliche Vergütung, Sozialleistungen und flexible Arbeitszeitmodelle für eine gute Work-Life-Balance.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem spannenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung oder Studium, erste Einkaufserfahrung und gute MS Office-Kenntnisse.
  • Andere Informationen: Ein persönlicher Pate unterstützt dich vom ersten Tag an und beantwortet alle Fragen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Einkaufsassistenz als Non Food-Spezialist:in ist ein wichtiger Teil unseres Teams. Sie unterstützt die Einkäufer tatkräftig bei der Beschaffung von Produkten und wirkt mit bei der Entwicklung neuer Artikel.

Deine Aufgaben:

  • Kommunikation zwischen dem Purchasing Manager, internen Fachbereichen und den Lidl-Ländern
  • Unterstützung des operativen Einkäufers im Tagesgeschäft sowie Vor- und Nachbereitung von Lieferantengesprächen
  • Durchführung von Wettbewerbs- und Sortimentsanalysen für unser Non-Food-Produktsortiment
  • Überprüfung und Bewertung von Neuartikelvorschlägen sowie Nachhaltung von Deadlines und Terminen
  • Prüfung von einkaufsrelevanten Dokumenten gemäß internen Vorgaben und Erstellung von Analysen sowie Verhandlungsunterlagen für den Buyer
  • Koordination von Terminen sowie Erstellung von Präsentationen und Protokollen

Dein Profil:

  • Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder Studium
  • Erste Berufserfahrung im Einkauf von Vorteil
  • Eigenverantwortliche, strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise
  • Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
  • Gute Auffassungsgabe sowie vermittelnde Fähigkeiten
  • Sehr gutes Zahlenverständnis und analytische Fähigkeiten
  • Sicherer Umgang mit MS Office, insbesondere in Excel

Bei uns findest du eine überdurchschnittliche Vergütung und alle Sozialleistungen eines Großunternehmens. Wir erkennen die vielfältigen Bedürfnisse unserer Kolleginnen und Kollegen an und entwickeln Lösungen zur Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben. Ein persönlicher Pate macht dich vom ersten Tag an mit deinem Job vertraut und ist dein Ansprechpartner für alle Fragen rund um das Unternehmen.

Einkaufsassistenz Non Food Arbeitgeber: Lidl Stiftung & Co. KG

Als Arbeitgeber bietet Lidl eine überdurchschnittliche Vergütung und umfassende Sozialleistungen, die auf die vielfältigen Bedürfnisse unserer Mitarbeiter:innen abgestimmt sind. Unsere offene und unterstützende Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und persönliche Entwicklung, während ein persönlicher Pate dir vom ersten Tag an zur Seite steht, um dich in deiner Rolle als Einkaufsassistenz Non Food erfolgreich zu integrieren. Zudem bieten wir zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung in einem dynamischen Umfeld, das Innovation und Engagement schätzt.
L

Kontaktperson:

Lidl Stiftung & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Einkaufsassistenz Non Food

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen, die im Einkauf tätig sind. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Non-Food-Produkten beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends im Non-Food-Bereich. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und weißt, welche Produkte gerade gefragt sind. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Kommunikationsfähigkeit vor. Da die Rolle viel Interaktion erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Teamarbeit und Verhandlungsfähigkeiten verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine analytischen Fähigkeiten, indem du dich mit Excel vertraut machst. Übe, Daten zu analysieren und Präsentationen zu erstellen, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Einkaufsassistenz Non Food

Kaufmännisches Verständnis
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsstärke
Teamfähigkeit
Strukturierte Arbeitsweise
Zielorientierung
Erfahrung im Einkauf
Wettbewerbsanalyse
Sortimentsanalyse
MS Office Kenntnisse
Excel-Kenntnisse
Präsentationsfähigkeiten
Dokumentationsfähigkeiten
Verhandlungsfähigkeiten
Terminkoordination

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position der Einkaufsassistenz im Non Food-Bereich interessierst. Zeige auf, was dich an Lidl und der Rolle reizt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine kaufmännische Ausbildung sowie alle relevanten Erfahrungen im Einkauf. Wenn du bereits in ähnlichen Positionen gearbeitet hast, führe konkrete Beispiele an, um deine Eignung zu untermauern.

Analytische Fähigkeiten betonen: Da die Stelle analytische Fähigkeiten erfordert, solltest du in deiner Bewerbung Beispiele anführen, die deine Fähigkeit zur Durchführung von Wettbewerbs- und Sortimentsanalysen zeigen. Dies könnte durch Projekte oder Aufgaben geschehen, die du in der Vergangenheit erfolgreich gemeistert hast.

Präsentationsfähigkeiten darstellen: Da die Erstellung von Präsentationen Teil der Aufgaben ist, erwähne in deinem Anschreiben oder Lebenslauf, wie du in der Vergangenheit Präsentationen erstellt und präsentiert hast. Dies zeigt deine Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lidl Stiftung & Co. KG vorbereitest

Bereite dich auf die Aufgaben vor

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben der Einkaufsassistenz im Non Food-Bereich. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in diese Rolle passen und bereite Beispiele vor, die deine Eignung unterstreichen.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Kommunikation zwischen verschiedenen Abteilungen und Ländern eine zentrale Rolle spielt, solltest du während des Interviews deine Kommunikationsstärke hervorheben. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du erfolgreich kommuniziert hast.

Analytische Fähigkeiten demonstrieren

Da Wettbewerbs- und Sortimentsanalysen Teil deiner Aufgaben sein werden, ist es wichtig, deine analytischen Fähigkeiten zu zeigen. Du könntest Beispiele nennen, bei denen du Daten analysiert und daraus fundierte Entscheidungen getroffen hast.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen, die dir helfen zu verstehen, wie das Unternehmen die Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben unterstützt und welche Entwicklungsmöglichkeiten es für Mitarbeiter gibt.

Einkaufsassistenz Non Food
Lidl Stiftung & Co. KG
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>