Job in Germany: Product Owner - interne Systeme (all genders)
Job in Germany: Product Owner - interne Systeme (all genders)

Job in Germany: Product Owner - interne Systeme (all genders)

Bern Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantworte die internen Systeme und koordiniere zwischen Entwicklungsteams und Stakeholdern.
  • Arbeitgeber: STARFACE verbindet Menschen mit digitalen Kommunikationslösungen in einer dynamischen Unternehmenskultur.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Büro und regelmäßige Firmenfeiern warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte innovative Lösungen in einem kreativen Umfeld ohne Dresscode und flachen Hierarchien.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung als Product Owner in agiler Softwareentwicklung und starke Kommunikationsfähigkeiten sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Werde Teil eines wachsenden Teams von 160 Mitarbeitern und bring deine Ideen ein!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

WEN WIR SUCHEN

Sind Sie auf der Suche nach einer vielseitigen und verantwortungsvollen Rolle? Als Schnittstelle zwischen den Entwicklungsteams, dem Produktmanagement und internen Stakeholdern übernehmen Sie die Verantwortung für unsere internen Systeme. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Ihre Aufgaben:

  • Erfassung, Strukturierung und Priorisierung der Anforderungen verschiedener Stakeholder unter Berücksichtigung der Unternehmensziele und Ressourcen.
  • Entwicklung und Pflege des Produkt-Backlogs basierend auf Geschäftswert und Benutzerbedürfnissen.
  • Zuweisung und Planung von Arbeitspaketen für die effiziente Umsetzung von Projekten.
  • Unterstützung interdisziplinärer Teams in der agilen Entwicklung von Dienstleistungen, einschließlich Moderation von Refinements, Planungen und Reviews.
  • Entwicklung, Optimierung und Implementierung einer klaren Strategie zur Verbesserung interner Prozesse und der Benutzererfahrung.
  • Überwachung und Behebung von Bugs und Vorfällen.
  • Sicherstellung der Einhaltung notwendiger Prozessschritte und Optimierung bestehender Arbeitsabläufe.
  • Enge Abstimmung mit internen Stakeholdern sowie transparente Kommunikation und Konfliktlösung bei konkurrierenden Interessen.
  • Schnittstelle zwischen dem Entwicklungsteam und Fachabteilungen zur Gewährleistung eines reibungslosen Informationsflusses.

Ihr Profil:

  • Sie haben bereits Erfahrung als Product Owner in der agilen Softwareentwicklung oder im agilen Projektmanagement.
  • Sie verfügen über starke Kommunikations- und Moderationsfähigkeiten und können komplexe Anforderungen klar strukturieren und priorisieren.
  • Sie sind sicher im Stakeholder-Management und können unterschiedliche Interessen transparent kommunizieren und ausbalancieren.
  • Sie haben ein fundiertes Verständnis von Geschäftsprozessen, agilen Arbeitsmethoden (Scrum, Kanban) und Produktstrategien.
  • Ihre strukturierte Arbeitsweise und Ihr hohes Maß an Eigeninitiative helfen Ihnen, sich schnell in neue komplexe Themen einzuarbeiten.
  • Sie sind ein Teamplayer und arbeiten gerne eng mit verschiedenen Fachabteilungen zusammen.
  • Der Umgang mit JIRA, Confluence und anderen agilen Tools ist für Sie selbstverständlich.
  • Grundkenntnisse in IT und Kenntnisse moderner Technologien wie Cloud, APIs, Webservices und Datenbanken sind von Vorteil.

Ihr zukünftiger Arbeitsplatz:

  • Ein Unternehmen, das nicht nur über den Startup-Charakter spricht, sondern ihn auch im täglichen Miteinander lebt.
  • Unternehmensweite Transparenz und abteilungsübergreifende Kommunikation - wir sehen uns als ein großes STARFACE-Team.
  • Flexible Arbeitszeiten, solange keine Servicezeiten abgedeckt werden müssen.
  • Flache Hierarchien, die sich im Alltag nicht bemerkbar machen.
  • Wir kommunizieren auf Augenhöhe.
  • Es gibt keinen Dresscode, wir möchten, dass Sie sich wohl und authentisch an Ihrem Arbeitsplatz fühlen.
  • Viel kreativer Freiraum für Ideen und Lösungen.
  • Betriebliche Altersvorsorge, elektrisch höhenverstellbare Schreibtische, der obligatorische Obstkorb und Getränke sind selbstverständlich.
  • Regelmäßige Firmenfeiern und ein Bier nach vier mit Kollegen am Freitag.
  • Mit der Option auf mobiles Büro und bis zu 2 Wochen im Jahr Arbeiten aus einem anderen EU-Land.

Über uns:

Mit unseren Geschäftskommunikationslösungen verbinden wir bei STARFACE Menschen im digitalen Arbeitsplatz und gestalten deren Kommunikation so einfach und digital wie möglich. Wir zeichnen uns durch eine dynamische Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien aus. Bei STARFACE wachsen wir schnell und sind bereit, über uns hinauszuwachsen. Wir schaffen erstklassige Lösungen und ein attraktives Arbeitsumfeld. "Wir" - bei der STARFACE GmbH sind das bereits rund 160 Mitarbeiter - und die Zahl wächst ständig! Wir suchen motivierte Mitarbeiter, die etwas bewegen wollen. Menschen mit dem Mut, neue Ideen zu entwickeln, die gerne Verantwortung übernehmen und aktiv das Unternehmen mitgestalten. Unser Fokus liegt klar auf der Zusammenarbeit! Wir legen Wert auf respektvollen Umgang auf Augenhöhe. Hier hat hierarchisches Denken keinen Platz. Als STARFACE-Team können wir nur innovativ und erfolgreich sein, wenn alle Mitarbeiter die notwendige Freiheit erhalten, ihre Stärken zu entwickeln.

Erfahren Sie mehr über die STARFACE GmbH in unserem Podcast: comforttalking. Die STARFACE GmbH aus Karlsruhe ist Teil der STARFACE-Gruppe, zu der auch die STARFACE White Label GmbH und die estos GmbH gehören. Mit unseren Schwesterunternehmen STARFACE White Label GmbH und estos GmbH sind wir auch im Herzen Münchens und in Starnberg vertreten und suchen auch hier neue Teammitglieder!

Möchten Sie Teil der STARFACE-Erfolgsgeschichte werden? Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

STARFACE GmbH
Adlerstr. 61 | 76137 Karlsruhe
Telefon: 49 721 50959 210
Fax: 49 (0) 721 151 041 - 99
E-Mail:

Job in Germany: Product Owner - interne Systeme (all genders) Arbeitgeber: Starface GmbH

STARFACE GmbH in Karlsruhe bietet eine dynamische Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien und einem starken Fokus auf Teamarbeit. Als Produkt Owner für interne Systeme profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten, kreativen Freiräumen und der Möglichkeit, bis zu zwei Wochen im Jahr aus einem anderen EU-Land zu arbeiten. Wir fördern die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter und schaffen ein respektvolles Arbeitsumfeld, in dem innovative Ideen geschätzt werden.
S

Kontaktperson:

Starface GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Job in Germany: Product Owner - interne Systeme (all genders)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Unternehmenskultur von STARFACE. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und schätzt. Das hilft dir, dich als idealen Kandidaten zu positionieren, der gut ins Team passt.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur agilen Methodik vor. Da du als Product Owner in einem agilen Umfeld arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen und Kenntnisse in Scrum und Kanban klar kommunizieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! In der Rolle des Product Owners ist es entscheidend, verschiedene Stakeholder zu koordinieren. Übe, wie du komplexe Informationen einfach und verständlich präsentieren kannst, um deine Eignung zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Job in Germany: Product Owner - interne Systeme (all genders)

Erfahrung als Product Owner
Agile Methoden (Scrum, Kanban)
Stakeholder-Management
Kommunikationsfähigkeiten
Moderationsfähigkeiten
Anforderungsanalyse
Priorisierung von Anforderungen
Produktstrategie
Teamarbeit
JIRA und Confluence
IT-Grundkenntnisse
Kenntnisse moderner Technologien (Cloud, APIs, Webservices, Datenbanken)
Strukturierte Arbeitsweise
Initiative
Konfliktlösung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den wichtigsten Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.

Betone relevante Erfahrungen: In deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Fähigkeiten als Product Owner in agilen Umgebungen unter Beweis stellen. Zeige, wie du erfolgreich mit Stakeholdern kommuniziert und komplexe Anforderungen priorisiert hast.

Gestalte ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und prägnant sein. Beginne mit einer starken Einleitung, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigt. Gehe dann auf deine relevanten Erfahrungen ein und schließe mit einem positiven Ausblick auf eine mögliche Zusammenarbeit.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Eine saubere und fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Starface GmbH vorbereitest

Verstehe die Rolle des Product Owners

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben eines Product Owners vertraut, insbesondere in Bezug auf interne Systeme. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die zeigen, wie du Anforderungen strukturiert und priorisiert hast.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Rolle viel Kommunikation mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, solltest du deine Kommunikations- und Moderationsfähigkeiten hervorheben. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich unterschiedliche Interessen ausgeglichen hast.

Agile Methoden im Fokus

Zeige dein Verständnis für agile Arbeitsmethoden wie Scrum und Kanban. Bereite dich darauf vor, wie du diese Methoden in der Vergangenheit angewendet hast, um Projekte effizient zu steuern und Teams zu unterstützen.

Technisches Wissen einbringen

Obwohl nicht zwingend erforderlich, kann technisches Wissen über moderne Technologien wie Cloud, APIs und Datenbanken von Vorteil sein. Bereite dich darauf vor, wie du dieses Wissen in deiner Rolle als Product Owner nutzen kannst, um interne Prozesse zu optimieren.

Job in Germany: Product Owner - interne Systeme (all genders)
Starface GmbH
S
  • Job in Germany: Product Owner - interne Systeme (all genders)

    Bern
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-11

  • S

    Starface GmbH

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>