Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Schüler in sozialen und emotionalen Belangen an Grundschulen.
- Arbeitgeber: Der Kreisjugendring Kyffhäuserkreis e.V. setzt sich für Kinder und Jugendliche ein.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, einen positiven Einfluss auf das Leben junger Menschen zu haben.
- Warum dieser Job: Gestalte eine unterstützende Schulumgebung und fördere das Wohlbefinden von Schülern.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind soziale Kompetenzen und idealerweise Erfahrung in der Arbeit mit Kindern.
- Andere Informationen: Elternzeitvertretung bis zum 31.01.2027 – starte jetzt deine Karriere in der Schulsozialarbeit!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der Kreisjugendring Kyffhäuserkreis e.V. ist Interessenvertretung für die Belange von Kindern und Jugendlichen im Landkreis und Träger von Maßnahmen der Jugendarbeit, Jugendsozialarbeit, Schulsozialarbeit, Familienarbeit und gemeinwesenorientierter Sozialarbeit.
Wir suchen ab sofort eine Elternzeitvertretung bis 31.01.2027 für die Schulsozialarbeit an den beiden Grundschulen Greußen und Westerengel.
Schulsozialarbeiter (m/w/d) für Greußen und Westerengel Arbeitgeber: Kreisjugendring Kyffhäuserkreis e.V.
Kontaktperson:
Kreisjugendring Kyffhäuserkreis e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Schulsozialarbeiter (m/w/d) für Greußen und Westerengel
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Schulen in Greußen und Westerengel. Besuche die Webseiten der Schulen oder kontaktiere sie direkt, um mehr über ihre Programme und Herausforderungen zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten im Bereich Schulsozialarbeit. Nimm an lokalen Veranstaltungen oder Workshops teil, um Kontakte zu knüpfen und Informationen über die Stelle zu sammeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten konkret auf die Anforderungen der Schulsozialarbeit anwenden kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit oder ehrenamtlichen Engagements teilst, die deine Leidenschaft und Eignung unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schulsozialarbeiter (m/w/d) für Greußen und Westerengel
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Kreisjugendring Kyffhäuserkreis e.V.: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Organisation informieren. Schau dir ihre Webseite an, um mehr über ihre Projekte und Werte zu erfahren, insbesondere im Bereich der Schulsozialarbeit.
Betone relevante Erfahrungen: In deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest du relevante Erfahrungen in der Schulsozialarbeit oder ähnlichen Bereichen hervorheben. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was dich für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen qualifiziert. Gehe auf deine pädagogischen Ansätze und deine Teamfähigkeit ein.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreisjugendring Kyffhäuserkreis e.V. vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Schulsozialarbeiters
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben und Herausforderungen, die mit der Schulsozialarbeit verbunden sind. Zeige im Interview, dass du die Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen verstehst und wie du ihnen helfen kannst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du erfolgreich mit Kindern oder Jugendlichen gearbeitet hast. Diese Beispiele können deine Fähigkeiten und deinen Ansatz zur Problemlösung verdeutlichen.
✨Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit
In der Schulsozialarbeit ist es wichtig, empathisch zu sein und gut kommunizieren zu können. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Kommunikation mit Schülern, Eltern und Lehrern betreffen.
✨Informiere dich über den Kreisjugendring Kyffhäuserkreis
Recherchiere den Kreisjugendring und seine Programme. Zeige im Interview, dass du dich für die Organisation interessierst und bereit bist, deren Ziele und Werte zu unterstützen.