Auf einen Blick
- Aufgaben: Sichere die Qualität unserer Produktionsprozesse und bearbeite Reklamationen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen in der Automobilindustrie, das Qualität großschreibt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, an spannenden Projekten zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Automobilqualität mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor in Maschinenbau oder Wirtschaftsingenieurwesen und Erfahrung im Qualitätsmanagement erforderlich.
- Andere Informationen: Kenntnisse in IATF 16949 und VDA 6.3 sind von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Zuständigkeiten
- Qualitätssicherung für Produktionsprozesse
- Reklamationsbearbeitung sowie Werkstattbetreuung
- Prozessmoderation nach FMEA
- Vorbereitung und Betreuung von externen Audits
- Planung und Durchführung von Prozessaudits gemäß VDA 6.3
Anforderungen
- Bachelorstudium in Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbar
- Erfahrung im Bereich Qualitätsmanagement in der Automobilindustrie
- Normenkenntnisse zur IATF 16949 u. VDA 6.3
- Kenntnisse der Regelwerke APQP/PPAP, VDA vorteilhaft
- Teamplayer, Belastbarkeit und Flexibilität
Qualitätsingenieur (m/w/d) - Qualitätsmanagement, IT Arbeitgeber: Get in Engineering
Kontaktperson:
Get in Engineering HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Qualitätsingenieur (m/w/d) - Qualitätsmanagement, IT
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Automobilindustrie zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Qualitätsmanagement konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Qualitätsmanagement, insbesondere in Bezug auf IATF 16949 und VDA 6.3. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie diese Standards in der Praxis umgesetzt werden können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in der Reklamationsbearbeitung und Prozessmoderation verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität in Gesprächen. Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder dich an veränderte Bedingungen angepasst hast. Dies wird deine Eignung für die Rolle als Qualitätsingenieur unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Qualitätsingenieur (m/w/d) - Qualitätsmanagement, IT
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und spezifische Anforderungen für die Stelle als Qualitätsingenieur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position im Qualitätsmanagement in der Automobilindustrie wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in IATF 16949 und VDA 6.3.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Verbesserung der Qualitätsprozesse beitragen können.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Nachweise beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Get in Engineering vorbereitest
✨Verstehe die Qualitätsstandards
Mach dich mit den relevanten Normen wie IATF 16949 und VDA 6.3 vertraut. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Standards für die Automobilindustrie verstehst und wie du sie in der Praxis anwenden kannst.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Qualitätsmanagement demonstrieren. Sei bereit, über Herausforderungen zu sprechen, die du gemeistert hast, und wie du zur Verbesserung von Prozessen beigetragen hast.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamarbeit eine wichtige Anforderung ist, solltest du im Interview betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast. Teile Erfahrungen, in denen du als Teamplayer agiert hast und wie dies zu positiven Ergebnissen geführt hat.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Herausforderungen im Qualitätsmanagement oder nach den Zielen des Unternehmens in diesem Bereich.