Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte und pflege wunderschöne Gärten im Kanton Luzern.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen mit familiärer Atmosphäre und Fokus auf Kundenzufriedenheit.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten und flexible Arbeitszeiten in einem modernen Umfeld.
- Warum dieser Job: Erlebe die Natur hautnah und arbeite in einem motivierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Gärtner/in und Freude an der Natur sind erforderlich.
- Andere Informationen: Kostenlose Unterstützung bei der Bewerbung und individuelle Betreuung.
Stellenbeschreibung
Arbeiten im Bereich Gartenpflege und Gartenbau
- Erhaltung und Ausbau der Kundenzufriedenheit
- Pflege und Unterhalt der verschiedenen Grünanlagen
- Erledigen von Schnittarbeiten an Gehölzen, Hecken, Rasen und Wiesen
- Diverse Baum-/Pflanzenarbeiten
Wir erwarten:
- Erfolgreiche, abgeschlossene Berufsausbildung als Gärtner/ Landschaftsgärtner EFZ oder ähnliches
- Freude an der Pflege und der Natur
- Sehr gute Deutschkenntnisse
- Selbstständige und exakte Arbeitsweise
- Gute Umgangsformen
- Führerschein Kategorie B
- Teamfähigkeit und Flexibilität runden Dein Profil ab
Wir bieten:
- Abwechslungsreiche Arbeit bei unserem Kunden im Kanton Luzern
- Familiäre Atmosphäre
- Ein modernes und dynamisches Arbeitsumfeld
- Jahresarbeitszeit
- Attraktive Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Bist Du an dieser interessanten Herausforderung als Gärtner/in Gartenpflege und Gartenbau im Kanton Luzern interessiert? Dann freuen wir uns auf Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf mit Foto, Zeugnisse). Für Fragen zu dieser Stelle steht Dir Herr Martin Hächler unter der Telefonnummer 041 226 16 15 gerne zur Verfügung.
Egal, ob Du bereits eine konkrete Stelle auf unserem Stellenportal gefunden hast oder ob wir für Dich in unserem Netzwerk danach suchen sollen. Stell Deine Unterlagen zusammen und sende uns diese zu. Unsere Dienstleistung ist selbstverständlich kostenlos.
Neue Stelle als Gärtner/in Gartenpflege und Gartenbau im Kanton Luzern Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Neue Stelle als Gärtner/in Gartenpflege und Gartenbau im Kanton Luzern
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im Gartenbau tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Besuche lokale Gartenbau-Messen oder Veranstaltungen im Kanton Luzern. Dort kannst du direkt mit Arbeitgebern in Kontakt treten und einen positiven ersten Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für die Natur und Gartenpflege in persönlichen Gesprächen. Arbeitgeber suchen oft nach Kandidaten, die nicht nur die nötigen Qualifikationen haben, sondern auch eine echte Begeisterung für die Arbeit mitbringen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu deiner Erfahrung und deinen Fähigkeiten im Gartenbau durchgehst. Überlege dir auch, wie du deine Teamfähigkeit und Flexibilität konkret demonstrieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Neue Stelle als Gärtner/in Gartenpflege und Gartenbau im Kanton Luzern
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenbeschreibung analysieren: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Kenntnisse zu den Anforderungen passen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Gartenpflege und -bau betonst. Erkläre, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich auszeichnet.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, wie deine Ausbildung und praktische Tätigkeiten im Gartenbau, hervor.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente, einschließlich Motivationsschreiben, Lebenslauf mit Foto und Zeugnisse, vollständig und korrekt einreichst. Achte darauf, dass alles gut formatiert ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite Dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu Deinen Erfahrungen in der Gartenpflege und im Gartenbau. Überlege Dir Beispiele, die Deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige Deine Leidenschaft für die Natur
Betone während des Interviews Deine Freude an der Arbeit im Freien und Deine Begeisterung für Pflanzen und Gartenpflege. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Präsentiere Deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit wichtig ist, solltest Du Beispiele nennen, wie Du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast. Dies zeigt, dass Du gut ins Team passt.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der familiären Atmosphäre und den Weiterbildungsmöglichkeiten. Stelle Fragen, die Dir helfen, mehr über das Arbeitsumfeld und die Werte des Unternehmens zu erfahren.