Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden zu Fahrzeugen und Dienstleistungen, plane Service-Termine.
- Arbeitgeber: Offizieller Vertragspartner von Renault und Dacia mit hohem Servicestandard.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Mitarbeiterrabatte und ein tolles Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite mit coolen Autos!
- Gewünschte Qualifikationen: Freundlichkeit, Kommunikationsstärke und Interesse an Autos sind wichtig.
- Andere Informationen: Einstieg auch für Quereinsteiger möglich, Schulungen werden angeboten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Über Uns:
Unser Autohaus ist offizieller Vertragspartner von Renault und Dacia. Das bedeutet, dass wir autorisierte Händler und Servicepartner dieser Marken sind. Dadurch können wir unseren Kunden eine breite Auswahl an neuen Fahrzeugen, Originalteilen und qualifizierten Service auf höchstem Niveau anbieten. Als Vertragspartner garantieren wir die Einhaltung der Markenstandards und bieten Ihnen eine vertrauensvolle und professionelle Betreuung rund um Renault und Dacia.
Serviceberater*in (m/w/d) Arbeitgeber: Autohaus Terhorst GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Autohaus Terhorst GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Serviceberater*in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Marken Renault und Dacia. Kenne die neuesten Modelle, Technologien und Dienstleistungen, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation während des Vorstellungsgesprächs.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Autohauses. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an einen Serviceberater geben, was dir helfen kann, dich besser vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für Serviceberater*innen gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Kundenservice und in der Problemlösung demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Automobilbranche und den Kundenservice. Eine positive Einstellung und Leidenschaft für Autos können einen großen Unterschied machen und dich von anderen Bewerbern abheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Serviceberater*in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Autohaus und die Marken Renault und Dacia. Besuche die offiziellen Webseiten, um mehr über deren Werte, Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Position als Serviceberater*in zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Rolle des Serviceberaters wichtig sind. Betone deine Kundenorientierung und dein technisches Verständnis für Fahrzeuge.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich als idealen Kandidaten auszeichnet. Gehe auf deine Leidenschaft für Autos und Kundenservice ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Webseite ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Autohaus Terhorst GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Kenntnis der Marken
Informiere dich gründlich über Renault und Dacia. Kenne die neuesten Modelle, Technologien und Dienstleistungen, die das Autohaus anbietet. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, in der Rolle des Serviceberaters zu glänzen.
✨Kundenorientierung betonen
Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten im Kundenservice demonstrieren. Zeige, wie du auf Kundenanfragen eingehst und Probleme löst. Ein guter Serviceberater muss empathisch und lösungsorientiert sein.
✨Markenstandards verstehen
Verstehe die Markenstandards von Renault und Dacia und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese in deiner täglichen Arbeit umsetzen würdest. Dies zeigt, dass du die Werte des Unternehmens respektierst und bereit bist, diese zu vertreten.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Autohaus derzeit hat, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.