Auf einen Blick
- Aufgaben: Du löst komplexe IT-Herausforderungen und arbeitest an innovativen Projekten.
- Arbeitgeber: Wir sind ein kreatives Team, das IT-Lösungen für verschiedene Branchen bietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und bringe echte Innovation in die IT-Welt.
- Gewünschte Qualifikationen: Grundkenntnisse in Windows-Server, O365 und Microsoft Exchange sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die bereit sind, Herausforderungen anzunehmen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Okay, mal ehrlich: Wer denkt, IT-Support wäre einfach nur stumpfes Tickets abarbeiten, hat noch nie wirklich in diesem Bereich gearbeitet. Windows-Server, O365, Microsoft Exchange – klar, das kann jede:r mit ein bisschen IT-Erfahrung. Aber wenn du wirklich was reißen willst, musst du Lust auf komplexe Herausforderungen, innovative Projekte und unser chaotisch-geniales Fuchsrudel haben.
Denn: Manchmal läuft einfach alles wie am Schnürchen. Und manchmal… naja, manchmal fängt die Technik Feuer (okay, nicht wortwörtlich - meistens jedenfalls). Genau hier kommst du ins Spiel!
Wir brauchen dich! Damit unsere Kunden - Steuerberater:innen, Wirtschaftsprüfer:innen, Logistik- und Zeitarbeitsfirmen - gut schlafen können, während wir uns um ihre IT kümmern. Damit unsere Systeme nicht nur laufen, sondern fliegen. Und damit unsere Projekte rund um KI und Device Management nicht nur heiße Buzzwords sind, sondern echte Innovation bringen.
IT-Service Engineer Arbeitgeber: ambiFOX GmbH
Kontaktperson:
ambiFOX GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Service Engineer
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für komplexe IT-Herausforderungen. Bereite dich darauf vor, in einem Vorstellungsgespräch konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit technische Probleme gelöst hast oder innovative Lösungen entwickelt hast.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends in der IT-Branche, insbesondere in den Bereichen KI und Device Management. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, mit den Entwicklungen Schritt zu halten, was für uns bei StudySmarter sehr wichtig ist.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen IT-Profis und suche nach Möglichkeiten, dich in der Community zu engagieren. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen zu erhalten, die deine Chancen auf eine Anstellung bei uns erhöhen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, während des Interviews Fragen zu deiner Teamarbeit und deinem Umgang mit Stresssituationen zu beantworten. Wir suchen jemanden, der nicht nur technisch versiert ist, sondern auch gut ins Team passt und in herausfordernden Situationen einen kühlen Kopf bewahrt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Service Engineer
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen wie Kenntnisse in Windows-Server, O365 und Microsoft Exchange. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.
Hebe deine Problemlösungsfähigkeiten hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben, wie du komplexe IT-Herausforderungen gemeistert hast. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeit zur Problemlösung und Innovationskraft zu demonstrieren.
Zeige Teamgeist: Da das Unternehmen ein 'chaotisch-geniales Fuchsrudel' sucht, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Erwähne Erfahrungen, bei denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Herausforderungen zu bewältigen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position brennst. Gehe darauf ein, was dich an der Arbeit mit Kunden aus den Bereichen Steuerberatung und Logistik reizt und wie du zur Innovation im Bereich KI und Device Management beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ambiFOX GmbH vorbereitest
✨Verstehe die technischen Grundlagen
Mach dich mit den Technologien vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie Windows-Server, O365 und Microsoft Exchange. Zeige im Interview, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktische Erfahrungen hast.
✨Bereite dich auf komplexe Probleme vor
Sei bereit, über herausfordernde Situationen zu sprechen, die du in der Vergangenheit gemeistert hast. Überlege dir konkrete Beispiele, bei denen du technische Probleme gelöst hast, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Das Fuchsrudel ist ein wichtiger Teil der Unternehmenskultur. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um innovative Lösungen zu entwickeln oder Herausforderungen zu bewältigen.
✨Interesse an Innovation zeigen
Sprich über deine Begeisterung für neue Technologien und Trends, insbesondere im Bereich KI und Device Management. Zeige, dass du bereit bist, dich weiterzubilden und aktiv an innovativen Projekten teilzunehmen.