Auf einen Blick
- Aufgaben: Sichere Passformen und Verarbeitung unserer Styles, entwickle Qualitätsstandards.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen in der Bekleidungsbranche mit Fokus auf Qualität.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, kreativ zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte Mode mit, verbessere Qualität und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung in Bekleidungstechnik, gute Englischkenntnisse.
- Andere Informationen: Berufseinsteiger sind willkommen, wir freuen uns auf frische Ideen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
DAS WIRD DEIN BEREICH
- Als Bekleidungstechniker (m/w/d) DOB kümmerst du dich um die Sicherstellung der Passformen und Verarbeitung unserer Styles.
- Das Konzipieren von Maßnahmen zur Verbesserung der Qualität zählt zu deinen Hauptaufgaben.
- Du bist das Bindeglied zwischen dem Einkauf und den Lieferanten.
- Du entwickelst Qualitätsstandards und Verarbeitungsrichtlinien und stellst diese sicher.
- Außerdem beschäftigst du dich mit der Musterkommentierung zur Produktionsfreigabe.
DAS BRINGST DU MIT
- Du verfügst über eine erfolgreich abgeschlossenes Studium oder eine Ausbildung im Bereich Bekleidungstechnik.
- Auch als Berufseinsteiger heißen wir dich herzlich willkommen.
- Du bist routiniert mit den gängigen Office-Anwendungen.
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift runden dein Profil ab.
Bekleidungstechniker (m/w/d) DOB Arbeitgeber: LifeworQ
Kontaktperson:
LifeworQ HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bekleidungstechniker (m/w/d) DOB
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Bekleidungsindustrie zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Bekleidungstechnik konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Bekleidungsindustrie. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Qualität und Passform von Styles beeinflussen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Problemlösungsfähigkeiten zu geben. Überlege dir Situationen, in denen du Qualitätsstandards verbessert oder Herausforderungen in der Verarbeitung gemeistert hast, und präsentiere diese im Gespräch.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Marke StudySmarter! Informiere dich über unsere Produkte und Werte, damit du im Gespräch authentisch und motiviert auftreten kannst. Das zeigt, dass du wirklich an der Position interessiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bekleidungstechniker (m/w/d) DOB
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenbeschreibung genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenbeschreibung gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle als Bekleidungstechniker an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die mit den Anforderungen der Position übereinstimmen, insbesondere im Bereich Bekleidungstechnik.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Qualifikationen und Erfahrungen zur Verbesserung der Qualität und Passform beitragen können.
Englischkenntnisse betonen: Da gute Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du in deiner Bewerbung darauf hinweisen, wie du diese Fähigkeiten erworben hast und in welchen Kontexten du sie bereits angewendet hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LifeworQ vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Als Bekleidungstechniker wird von dir erwartet, dass du fundierte Kenntnisse in der Bekleidungstechnik hast. Überlege dir, welche spezifischen Fragen zu Passformen, Verarbeitung und Qualitätsstandards gestellt werden könnten, und bereite deine Antworten darauf vor.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da du als Bindeglied zwischen Einkauf und Lieferanten fungierst, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast.
✨Präsentiere deine Problemlösungsfähigkeiten
In der Bekleidungstechnik ist es entscheidend, Probleme schnell und effektiv zu lösen. Denke an konkrete Situationen, in denen du Herausforderungen gemeistert hast, und erläutere, wie du dabei vorgegangen bist.
✨Kenntnisse in Office-Anwendungen betonen
Da du routiniert mit gängigen Office-Anwendungen arbeiten musst, solltest du während des Interviews deine Erfahrungen und Fähigkeiten in diesen Programmen hervorheben. Erwähne spezifische Projekte oder Aufgaben, bei denen du diese Anwendungen erfolgreich eingesetzt hast.