Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Architekten und Bauherren, unterstütze bei anspruchsvollen Bauprojekten.
- Arbeitgeber: Création Baumann ist ein führendes internationales Textilunternehmen mit Fokus auf Innovation.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitsbedingungen und ein familiäres, kollegiales Umfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und arbeite an nachhaltigen Designlösungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Objektgeschäft und Leidenschaft für Architektur und Design sind wichtig.
- Andere Informationen: Selbstorganisiertes Arbeiten im Homeoffice ist möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Gebiet: Kantone BS, BL, AG, ZG, SZ, UR
IHRE AUFGABEN
- Persönliche Beratung von Architekten, Innenarchitekten, Bauherren und Generalunternehmern
- Unterstützung bei der Planung und Realisierung anspruchsvoller Bauobjekte
- Technische und ästhetische Beratung rund um Sicht- und Blendschutz sowie Akustiklösungen
- Aufbau und Pflege eines starken Netzwerks in der Architektur- und Bauwelt
- Eigenverantwortliche Akquisition und Projektbetreuung
- Repräsentation von Création Baumann als starke und nachhaltige Marke
IHRE QUALIFIKATIONEN
- Erfahrung im Objektgeschäft
- Idealerweise Ausbildung im Bereich Textil-, Produkt- oder Industriedesign
- Leidenschaft für Architektur, Design und textile Innovationen
- Sicherer Umgang mit MS Office und digitalen Tools
- Selbstorganisiertes Arbeiten im Homeoffice
- Kommunikationsstärke, Begeisterungsfähigkeit und Freude am Netzwerken
- Nachweisbare Verkaufserfolge und Eigeninitiative
WAS WIR BIETEN
- Mitarbeit in einem führenden internationalen Textilunternehmen
- Herausfordernde Tätigkeit mit selbständigem, eigenverantwortlichem Arbeiten
- Familiäres, kollegiales Umfeld
- Offener und respektvoller Umgang
- Fortschrittliche Anstellungsbedingungen
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Herr Philipp Fischer –Leiter Markt Schweiz. Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung an Frau Nicole Schneider – Leitung HR.
Objektberater*in Im Aussendienst Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Objektberater*in Im Aussendienst
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Da die Position viel mit persönlicher Beratung und dem Aufbau von Beziehungen zu Architekten und Bauherren zu tun hat, ist es wichtig, dass du bereits Kontakte in der Branche hast oder aktiv neue Kontakte knüpfst. Besuche Branchenevents oder Messen, um dich mit potenziellen Kollegen und Kunden auszutauschen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Architektur und Design. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie diese die Arbeit deiner zukünftigen Kunden beeinflussen könnten. Dies wird dir helfen, als kompetenter Berater wahrgenommen zu werden.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf technische und ästhetische Fragen vor, die in der Beratung auftreten könnten. Du solltest in der Lage sein, Lösungen für Sicht- und Blendschutz sowie Akustikprobleme anzubieten. Eine gute Vorbereitung zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Verkaufsfähigkeiten! Da nachweisbare Verkaufserfolge gefordert sind, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere parat haben, die deine Erfolge belegen. Überlege dir, wie du diese Erfolge in einem Gespräch überzeugend präsentieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Objektberater*in Im Aussendienst
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Objektberater*in im Aussendienst gefordert werden.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Leidenschaft für Architektur, Design und textile Innovationen hervorhebt. Zeige, wie deine Erfahrungen im Objektgeschäft und deine Kommunikationsstärke zu den Anforderungen der Stelle passen.
Betone deine Erfolge: Füge in deinem Lebenslauf nachweisbare Verkaufserfolge und relevante Erfahrungen hinzu. Dies zeigt deine Eigeninitiative und deine Fähigkeit, Projekte erfolgreich zu betreuen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Kenntnis der Branche zeigen
Informiere dich über aktuelle Trends in der Architektur und im Objektgeschäft. Zeige während des Interviews, dass du die Herausforderungen und Chancen in diesen Bereichen verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Netzwerk betonen
Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Netzwerke aufgebaut und gepflegt hast. Dies ist besonders wichtig für die Position, da der Aufbau von Beziehungen zu Architekten und Bauherren eine zentrale Aufgabe ist.
✨Verkaufserfolge präsentieren
Sei bereit, konkrete Verkaufszahlen oder Erfolge aus deiner bisherigen Karriere zu teilen. Dies zeigt deine Fähigkeit zur Eigeninitiative und deinen Erfolg im Objektgeschäft.
✨Technische Kenntnisse hervorheben
Da die Rolle technische und ästhetische Beratung erfordert, solltest du deine Kenntnisse in Bezug auf Sicht- und Blendschutz sowie Akustiklösungen betonen. Bereite dich darauf vor, wie du diese Lösungen in Projekten umgesetzt hast.