Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unsere Klienten in ihrem Alltag und sorge für ein selbstbestimmtes Leben.
- Arbeitgeber: Die AWO Düsseldorf setzt sich für eine inklusive und gerechte Gesellschaft ein.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, ein unterstützendes Team und die Möglichkeit, einen echten Unterschied zu machen.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer innovativen Organisation, die Vielfalt lebt und soziale Verantwortung übernimmt.
- Gewünschte Qualifikationen: Herz, Empathie und der Wille, anderen zu helfen sind die wichtigsten Qualifikationen.
- Andere Informationen: Wir suchen Alltagshelden mit Superkräften – bring deine AWO-Power ein!
Die AWO Düsseldorf setzt sich für eine sozial gerechte Gesellschaft ein, in der Platz für alle ist, unabhängig von Alter, geschlechtlicher Identität, Herkunft, Glaube oder körperlichen und geistigen Fähigkeiten. Wir leben unsere Werte aktiv und erbringen qualitativ hochwertige soziale Dienstleistungen für alle Bevölkerungsgruppen – mit Fachkompetenz, Verlässlichkeit und Leidenschaft.
In den ambulanten Diensten konzentrieren wir uns auf die Quartierspflege rund um die Standorte unserer Wohngemeinschaften und unserem Wohnen mit Versorgungssicherheit. Dazu gehört, dass unsere Kund*innen so selbstbestimmt wie möglich so lange wie möglich in der eigenen Häuslichkeit, bzw. in unseren anbieterverantworteten Wohngemeinschaften leben können.
Sie haben Herz und Löwinnenmut? Sind als Alltagsheldin mit Superkräften unterwegs? Dann erzählen Sie uns, was Ihre AWO-Power ist!
Pflegehelfer *in (m/w/d) Arbeitgeber: AWO VITA gGmbH
Kontaktperson:
AWO VITA gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegehelfer *in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Werte und die Mission der AWO Düsseldorf. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Werte teilst und bereit bist, aktiv zur sozialen Gerechtigkeit beizutragen.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Umgang mit verschiedenen Bevölkerungsgruppen zeigen. Dies kann dir helfen, deine Eignung für die Rolle als Pflegehelfer*in zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für die Pflege und den Umgang mit Menschen. Erkläre, warum dir die Arbeit in der Quartierspflege wichtig ist und wie du dazu beitragen kannst, dass Kund*innen selbstbestimmt leben können.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden der AWO, um mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an Pflegehelfer*innen zu erfahren. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Bewerbung stärken.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegehelfer *in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Werte der AWO: Informiere dich über die Grundwerte und die Mission der AWO Düsseldorf. Zeige in deiner Bewerbung, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie in deiner täglichen Arbeit zu leben.
Betone deine sozialen Fähigkeiten: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervor, welche Erfahrungen und Fähigkeiten du im sozialen Bereich hast. Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit oder ehrenamtlichen Tätigkeiten können hier sehr hilfreich sein.
Persönliches Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Pflegehelfer*in darlegst. Erkläre, warum du dich für die AWO entschieden hast und was deine 'AWO-Power' ausmacht.
Dokumente sorgfältig prüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Anschreiben und relevante Nachweise vollständig und fehlerfrei sind. Eine saubere und professionelle Präsentation ist entscheidend.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AWO VITA gGmbH vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für die Pflege
Erzähle während des Interviews von deinen Erfahrungen in der Pflege und warum dir diese Arbeit am Herzen liegt. Deine Begeisterung wird die Interviewer überzeugen, dass du die richtige Person für die Stelle bist.
✨Betone deine Teamfähigkeit
In der Pflege ist Teamarbeit entscheidend. Teile Beispiele aus deiner Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu zeigen, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Bereite dich auf Fragen zur Inklusion vor
Da die AWO Düsseldorf Wert auf Diversität und Inklusion legt, sei bereit, über deine Ansichten und Erfahrungen in diesen Bereichen zu sprechen. Zeige, dass du die Werte der Organisation teilst und aktiv lebst.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du den Interviewern stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Organisation. Frage nach den Herausforderungen in der Quartierspflege oder wie das Team zusammenarbeitet.