Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst hochwertige Sensoren entwickeln und herstellen.
- Arbeitgeber: FSG ist ein innovatives Familienunternehmen in der Automatisierungstechnik mit über 450 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein wertschätzendes Arbeitsumfeld und kreative Freiräume.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines erfolgreichen Teams, das Tradition mit Innovation verbindet.
- Gewünschte Qualifikationen: Wir suchen motivierte Industriemechaniker/innen mit Leidenschaft für Technik.
- Andere Informationen: Arbeite an spannenden Projekten in einem dynamischen Umfeld.
Wir sind ein mittelständisches Familienunternehmen im Bereich Automatisierungstechnik. Der FSG Verbund mit Hauptsitz in Berlin ist Ihr Partner für anwenderorientierte Systemlösungen im Bereich der industriellen Mess- und Automatisierungstechnik. Wir gehören zu den führenden Anbietern von Mess- und Sensortechnik.
Zu unserem Kerngeschäft zählt die Entwicklung und Herstellung von hochwertigen Sensoren. Die Einsatzgebiete sind so vielfältig wie unsere Produkte selbst. Neben unseren Standardprodukten gehören vor allem kundenspezifische Lösungen zum Produktportfolio der FSG.
FSG Fernsteuergeräte wurde 1946 gegründet und verbindet traditionelle Werte im wertschätzenden Umgang mit Innovationen und Kreativität. Unsere inzwischen über 450 Mitarbeiter an 4 Standorten garantieren unsere Entwicklung.
Kommen Sie zu uns und werden Teil unseres Erfolges!
Wir suchen einen Industriemechaniker/in (m/w/d) Arbeitgeber: FSG Fernsteuergeräte Meß- und Regelungstechnik GmbH
Kontaktperson:
FSG Fernsteuergeräte Meß- und Regelungstechnik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wir suchen einen Industriemechaniker/in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Automatisierungstechnik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du mit den aktuellen Trends und Technologien vertraut bist, um dein Interesse und deine Leidenschaft für die Branche zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, sei es über LinkedIn oder lokale Veranstaltungen. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in das Unternehmen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten als Industriemechaniker/in unter Beweis stellen. Dies könnte die Lösung eines technischen Problems oder die erfolgreiche Umsetzung eines Projekts sein.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten, da diese in einem Familienunternehmen wie FSG besonders geschätzt werden. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Mitarbeitern betreffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wir suchen einen Industriemechaniker/in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die FSG Gruppe und ihre Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensgeschichte, die Werte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Industriemechaniker/in zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Industriemechaniker/in wichtig sind. Betone praktische Erfahrungen in der Automatisierungstechnik und Kenntnisse in der Mess- und Sensortechnik.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei FSG arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Erfolg des Unternehmens beitragen können. Gehe auf die Werte des Unternehmens ein und zeige, dass du gut ins Team passt.
Bewerbung einreichen: Sammle alle erforderlichen Dokumente und lade sie über unsere Website hoch. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FSG Fernsteuergeräte Meß- und Regelungstechnik GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die FSG und ihre Produkte informieren. Verstehe die Kernwerte des Unternehmens und wie sie sich von anderen Anbietern im Bereich der Automatisierungstechnik unterscheiden.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Industriemechaniker/in unter Beweis stellen. Zeige, wie du Probleme gelöst oder Projekte erfolgreich abgeschlossen hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den nächsten Schritten in der Produktentwicklung.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Flexibilität. Diese Eigenschaften sind besonders in einem Familienunternehmen wie FSG von Bedeutung.