Schulsozialarbeiter*in (m/w/d)
Jetzt bewerben

Schulsozialarbeiter*in (m/w/d)

Hamburg Vollzeit 24000 - 36000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: UnterstĂĽtze SchĂĽler*innen durch Beratung und sozialpädagogische Begleitung.
  • Arbeitgeber: Eine lebendige Waldorfschule mit engagiertem Kollegium und aktiver Schulgemeinschaft.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein kreatives Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte das soziale Miteinander und fördere individuelle Entwicklungen in einer inspirierenden Umgebung.
  • GewĂĽnschte Qualifikationen: Erforderlich sind Kenntnisse in Sozialarbeit und ein Herz fĂĽr die Arbeit mit Jugendlichen.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist unbefristet und umfasst ca. 30 Stunden pro Woche.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.

Wir sind eine lebendige Waldorfschule mit einem engagierten Kollegium und einer aktiven Schulgemeinschaft. Unsere Schulsozialarbeit ist ein fester Bestandteil des schulischen Lebens. Sie ergänzt die pädagogische Arbeit durch sozialpädagogische Begleitung, Beratung und Prävention. Dabei orientieren wir uns an den Prinzipien der Waldorfpädagogik und fördern das soziale Miteinander sowie die individuelle Entwicklung unserer Schüler*innen.

Wir suchen ab sofort unbefristet eine*n Schulsozialarbeiterin (m/w/d) in Teilzeit (ca. 30 Std./Woche). Der derzeitige Einsatzort ist unsere Schule in Farmsen.

Schulsozialarbeiter*in (m/w/d) Arbeitgeber: Rudolf Steiner Schulverein Hamburg- Wandsbek e.V.

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einer inspirierenden und unterstützenden Umgebung zu arbeiten, die auf den Werten der Waldorfpädagogik basiert. Unsere engagierte Schulgemeinschaft fördert nicht nur Ihre berufliche Entwicklung durch regelmäßige Fortbildungen, sondern auch ein harmonisches Miteinander, das den Austausch und die Zusammenarbeit zwischen Kolleg*innen stärkt. In unserer Schule in Farmsen profitieren Sie von einem kreativen Arbeitsumfeld, das Raum für innovative Ideen und individuelle Entfaltung lässt.
R

Kontaktperson:

Rudolf Steiner Schulverein Hamburg- Wandsbek e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Schulsozialarbeiter*in (m/w/d)

✨Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die Waldorfpädagogik und deren Prinzipien. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ansätze der Schule verstehst und schätzt.

✨Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachleuten im Bereich Schulsozialarbeit. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knĂĽpfen und mehr ĂĽber die spezifischen Herausforderungen und Chancen in der Schulsozialarbeit zu erfahren.

✨Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner praktischen Erfahrung in der sozialpädagogischen Arbeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Schüler*innen unterstützt und gefördert hast.

✨Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die aktive Schulgemeinschaft. Erkläre, wie du dich in das Schulleben einbringen möchtest und welche Ideen du zur Förderung des sozialen Miteinanders hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schulsozialarbeiter*in (m/w/d)

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Sozialkompetenz
Konfliktlösungskompetenz
Teamfähigkeit
Beratungskompetenz
Kenntnisse in der Waldorfpädagogik
Präventionsarbeit
Organisationsfähigkeit
Interkulturelle Kompetenz
Flexibilität
Vertraulichkeit
Motivationsfähigkeit
Netzwerkbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Waldorfpädagogik: Informiere dich über die Prinzipien der Waldorfpädagogik und wie sie in der Schulsozialarbeit angewendet werden. Dies zeigt dein Interesse und Verständnis für die Schule und ihre Werte.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Schulsozialarbeit oder ähnlichen Bereichen hervor. Zeige, wie du sozialpädagogische Begleitung und Beratung geleistet hast.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie du zur Schulgemeinschaft beitragen kannst. Gehe auf spezifische Aspekte der Stelle ein.

Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, bevor du deine Bewerbung einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rudolf Steiner Schulverein Hamburg- Wandsbek e.V. vorbereitest

✨Verstehe die Waldorfpädagogik

Informiere dich gründlich über die Prinzipien der Waldorfpädagogik. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ansätze dieser Bildungsform verstehst und wie du sie in deiner Arbeit als Schulsozialarbeiter*in umsetzen kannst.

✨Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du sozialpädagogische Begleitung oder Beratung geleistet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und deinen Ansatz zu verdeutlichen.

✨Zeige dein Engagement für die Schulgemeinschaft

Betone, wie wichtig dir die aktive Teilnahme an der Schulgemeinschaft ist. Überlege dir, wie du zur Förderung des sozialen Miteinanders beitragen kannst und bringe diese Ideen im Gespräch ein.

✨Frage nach den Herausforderungen

Stelle Fragen zu den aktuellen Herausforderungen, mit denen die Schule konfrontiert ist. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, aktiv Lösungen zu finden und dich in die Gemeinschaft einzubringen.

R
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>