Freiberufliche Dolmetscher*innen / qualifizierte Sprachmittler*innen als Sprachpaten gesucht
Jetzt bewerben
Freiberufliche Dolmetscher*innen / qualifizierte Sprachmittler*innen als Sprachpaten gesucht

Freiberufliche Dolmetscher*innen / qualifizierte Sprachmittler*innen als Sprachpaten gesucht

Trier Freelancer 13000 - 16000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Teilnehmer*innen als Sprachpate in einem spannenden Qualifizierungskurs.
  • Arbeitgeber: Werde Teil des ESF+ geförderten Projekts „MitSprache-Trier 2025“.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Sprachförderung aktiv mit und fördere Integration und Kommunikation.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Erfahrung im Dolmetschen und eine qualifizierte Ausbildung.
  • Andere Informationen: Ideal für Studierende oder Freiberufler, die ihre Fähigkeiten erweitern möchten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 13000 - 16000 € pro Jahr.

Im Rahmen des ESF+ -geförderten Projekts „MitSprache-Trier 2025“ sind wir auf der Suche nach freiberuflichen Dolmetscher*innen / qualifizierten Sprachmittler*innen, die als Sprachpat*innen in Modul 5 des Kurses „Qualifizierung zur Sprachmittlerin/zum Sprachmittler (IHK)“ für unsere Teilnehmer*innen eingesetzt werden.

Freiberufliche Dolmetscher*innen / qualifizierte Sprachmittler*innen als Sprachpaten gesucht Arbeitgeber: ProfeS - Gesellschaft für Bildung und Kommunikation mbH

Als Arbeitgeber im Rahmen des ESF+ -geförderten Projekts „MitSprache-Trier 2025“ bieten wir eine wertvolle Gelegenheit für freiberufliche Dolmetscher*innen und qualifizierte Sprachmittler*innen, aktiv zur Integration und Sprachförderung beizutragen. Unsere offene und unterstützende Arbeitskultur fördert den Austausch und die persönliche Entwicklung, während wir gleichzeitig flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Mitgestaltung der Projekte bieten. Arbeiten Sie in einem engagierten Team, das sich für die Förderung von Sprache und Kommunikation in unserer Gemeinschaft einsetzt.
P

Kontaktperson:

ProfeS - Gesellschaft für Bildung und Kommunikation mbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Freiberufliche Dolmetscher*innen / qualifizierte Sprachmittler*innen als Sprachpaten gesucht

Netzwerk aufbauen

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Netzwerke, um Kontakte zu anderen Dolmetscher*innen und Sprachmittler*innen zu knüpfen. Ein starkes Netzwerk kann dir helfen, Empfehlungen zu erhalten und mehr über offene Stellen zu erfahren.

Fachliche Weiterbildung

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Dolmetschen und Sprachmittlung. Teilnahme an Workshops oder Webinaren kann dir nicht nur neue Fähigkeiten vermitteln, sondern auch deine Sichtbarkeit erhöhen.

Engagement in der Community

Beteilige dich aktiv an Veranstaltungen oder Foren, die sich mit Sprachmittlung beschäftigen. Dies zeigt dein Engagement und kann dir helfen, potenzielle Arbeitgeber auf dich aufmerksam zu machen.

Vorbereitung auf Interviews

Bereite dich gut auf mögliche Interviews vor, indem du häufige Fragen recherchierst und deine Erfahrungen als Dolmetscher*in reflektierst. Zeige, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereit bist, einen positiven Beitrag zu leisten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Freiberufliche Dolmetscher*innen / qualifizierte Sprachmittler*innen als Sprachpaten gesucht

Fließende Sprachkenntnisse in Deutsch und mindestens einer weiteren Sprache
Erfahrung im Dolmetschen oder Übersetzen
Interkulturelle Kompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Empathie und Sensibilität im Umgang mit verschiedenen Kulturen
Fähigkeit zur aktiven Zuhörung
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Kenntnis der relevanten Fachterminologie
Organisationsfähigkeit
Teamarbeit und Kooperationsbereitschaft
Vertrautheit mit den Anforderungen des ESF+ -geförderten Projekts
Engagement für die Förderung von Sprachkompetenzen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch, um die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an die freiberuflichen Dolmetscher*innen und Sprachmittler*innen zu verstehen.

Hebe deine Qualifikationen hervor: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Qualifikationen und Erfahrungen als Dolmetscher*in oder Sprachmittler*in klar darstellst. Betone deine Sprachkenntnisse und eventuelle Zertifikate.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für das Projekt „MitSprache-Trier 2025“ geeignet bist und welche Erfahrungen du mitbringst, die dich zu einem idealen Sprachpaten machen.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ProfeS - Gesellschaft für Bildung und Kommunikation mbH vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen als Dolmetscher*in und Sprachmittler*in. Überlege dir Beispiele aus der Praxis, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Zeige deine interkulturelle Kompetenz

Da du mit verschiedenen Kulturen arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine interkulturellen Erfahrungen und dein Verständnis für unterschiedliche Perspektiven hervorhebst.

Informiere dich über das Projekt MitSprache-Trier 2025

Verstehe die Ziele und den Rahmen des Projekts, um im Interview zu zeigen, dass du gut informiert bist und wie du zur Erreichung dieser Ziele beitragen kannst.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Teamdynamik zu erfahren.

Freiberufliche Dolmetscher*innen / qualifizierte Sprachmittler*innen als Sprachpaten gesucht
ProfeS - Gesellschaft für Bildung und Kommunikation mbH
Jetzt bewerben
P
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>