Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Kinder und Jugendliche mit Beeinträchtigungen im Schulalltag.
- Arbeitgeber: Caritas ist der Wohlfahrtsverband der katholischen Kirche in Norddeutschland.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, einen positiven Einfluss zu haben.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und hilf, das Leben junger Menschen zu verbessern.
- Gewünschte Qualifikationen: Empathie und Freude an der Arbeit mit Kindern sind wichtig.
- Andere Informationen: Du kannst wertvolle Erfahrungen im sozialen Bereich sammeln.
Wir suchen für unser Team Sie als Schulbegleitung und Integrationshelfer (m/w/d).
Der Caritasverband für das Erzbistum Hamburg e.V. (Caritas im Norden) ist der Wohlfahrtsverband der katholischen Kirche in Norddeutschland. Über 2.300 Beschäftigte arbeiten hier unter dem Leitwort "Not sehen und handeln".
Unsere Integrationshelfer*innen unterstützen Kinder und Jugendliche von 2 bis 27 Jahren mit körperlichen, geistigen oder seelischen Beeinträchtigungen in ihrem Alltag in Schule, Hort und Kita bei der Integration.
Schulbegleitung und Integrationshelfer (m/w/d) Arbeitgeber: Caritasverband für die Diözese Eichstätt e.V.
Kontaktperson:
Caritasverband für die Diözese Eichstätt e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Schulbegleitung und Integrationshelfer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Kinder und Jugendlichen, die du unterstützen möchtest. Zeige in Gesprächen, dass du ein Verständnis für ihre Herausforderungen hast und bereit bist, individuell auf sie einzugehen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten im Bereich der Schulbegleitung und Integration. Besuche relevante Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und deine Chancen zu erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten im Umgang mit Kindern und Jugendlichen mit Beeinträchtigungen präsentieren kannst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit, die deine Eignung unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Teile in Gesprächen deine Motivation und warum dir diese Aufgabe am Herzen liegt. Authentizität und Engagement können einen großen Unterschied machen und dich von anderen Bewerbern abheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schulbegleitung und Integrationshelfer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Caritasverband: Beginne mit einer gründlichen Recherche über den Caritasverband für das Erzbistum Hamburg e.V. und deren Werte. Verstehe, wie sie arbeiten und welche spezifischen Anforderungen an die Schulbegleitung und Integrationshelfer gestellt werden.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Schulbegleitung und Integrationshelfer darlegst. Betone deine Erfahrungen im Umgang mit Kindern und Jugendlichen sowie deine Fähigkeiten zur Unterstützung von Menschen mit Beeinträchtigungen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Weiterbildungen hervor, die dich für die Position qualifizieren.
Dokumente überprüfen und einreichen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf gut formatiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritasverband für die Diözese Eichstätt e.V. vorbereitest
✨Informiere dich über die Caritas
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über den Caritasverband und seine Werte informieren. Verstehe, wie sie Not sehen und handeln, und überlege, wie du zu dieser Mission beitragen kannst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner Vergangenheit, in denen du Kinder oder Jugendliche unterstützt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten als Schulbegleiter und Integrationshelfer zu demonstrieren.
✨Zeige Empathie und Verständnis
In der Rolle als Integrationshelfer ist Empathie entscheidend. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zeigen, auf die Bedürfnisse von Kindern mit Beeinträchtigungen einzugehen.
✨Frage nach den Herausforderungen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Frage nach den spezifischen Herausforderungen, die in der Schule oder im Hort auftreten können, und zeige dein Interesse an Lösungen und Unterstützung für die Kinder.