Ingenieur für betriebliches Abfallmanagement (m/w/d) gesucht
Ingenieur für betriebliches Abfallmanagement (m/w/d) gesucht

Ingenieur für betriebliches Abfallmanagement (m/w/d) gesucht

Pößneck Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Z

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst Abfallmanagement-Projekte leiten und die Deponieüberwachung unterstützen.
  • Arbeitgeber: Der ZASO kümmert sich um die Abfallentsorgung im Saale-Orla-Kreis und Saalfeld-Rudolstadt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, an nachhaltigen Projekten zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Umwelt und arbeite in einem engagierten Team für eine bessere Zukunft.
  • Gewünschte Qualifikationen: Ein abgeschlossenes Ingenieurstudium im Bereich Umwelt oder vergleichbar ist erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir bieten ein dynamisches Arbeitsumfeld mit Entwicklungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Der Zweckverband Abfallwirtschaft Saale-Orla (ZASO) ist der öffentlich-rechtliche Entsorgungsträger für den Saale-Orla-Kreis und den Landkreis Saalfeld-Rudolstadt. Er ist zuständig für die Organisation der Vermeidung, Verwertung, Erfassung, Behandlung und Entsorgung von Abfällen aus dem Zweckverbandsgebiet für alle privaten Haushalte sowie gewerblichen, öffentlichen und privaten Einrichtungen.

Hierfür betreibt der ZASO Wertstoffhöfe und eine Deponie, Müllumladestation (MUS), Schadstoffannahmestelle, Mechanisch-Biologische Restabfallbehandlungsanlage (MBRA) mit Abwasserbehandlung u. a. m.

Zur Unterstützung unseres Teams im Sachgebiet Bauprojekte und Deponieüberwachung suchen wir einen Ingenieur für betriebliches Abfallmanagement (m/w/d) zum nächstmöglichen Zeitpunkt.

Ingenieur für betriebliches Abfallmanagement (m/w/d) gesucht Arbeitgeber: Zweckverband Abfallwirtschaft Saale - Orla (ZASO)

Der Zweckverband Abfallwirtschaft Saale-Orla (ZASO) bietet eine herausragende Arbeitsumgebung für Ingenieure im Bereich des betrieblichen Abfallmanagements. Mit einem starken Fokus auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz fördert das Unternehmen eine positive Arbeitskultur, die Teamarbeit und Innovation schätzt. Zudem profitieren Mitarbeiter von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer stabilen Anstellung in einer Region, die für ihre hohe Lebensqualität bekannt ist.
Z

Kontaktperson:

Zweckverband Abfallwirtschaft Saale - Orla (ZASO) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ingenieur für betriebliches Abfallmanagement (m/w/d) gesucht

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Trends und Technologien im Bereich Abfallmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese in die Arbeit des ZASO integriert werden können.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Konferenzen zum Thema Abfallwirtschaft, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Lösungen in diesem Bereich zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur praktischen Umsetzung von Abfallmanagementstrategien vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und dein Wissen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an nachhaltigen Praktiken und Umweltschutz. Der ZASO legt großen Wert auf die Vermeidung und Verwertung von Abfällen, also bringe Ideen ein, wie du zur Verbesserung dieser Prozesse beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur für betriebliches Abfallmanagement (m/w/d) gesucht

Kenntnisse im Abfallrecht
Projektmanagement
Technisches Verständnis
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Kenntnisse in der Abfallwirtschaft
Umweltbewusstsein
Problemlösungsfähigkeiten
Erfahrung in der Überwachung von Deponien
Kenntnisse in der Abfallverwertung
Fähigkeit zur Erstellung von Berichten und Dokumentationen
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Kenntnisse in der Abwasserbehandlung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Zweckverband Abfallwirtschaft Saale-Orla (ZASO). Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Aufgaben, Projekte und Werte zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere Kenntnisse im Bereich Abfallmanagement, Bauprojekte oder Umwelttechnik.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Erfahrungen im Abfallmanagement und deine Begeisterung für nachhaltige Lösungen ein.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass der Text klar und präzise formuliert ist, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Zweckverband Abfallwirtschaft Saale - Orla (ZASO) vorbereitest

Verstehe die Branche

Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen im Bereich Abfallmanagement. Zeige, dass du die Bedeutung von Recycling und Abfallvermeidung verstehst und wie der ZASO dazu beiträgt.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die du in der Vergangenheit hattest, die relevant für die Position sind. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie sie deine Fähigkeiten als Ingenieur unterstützen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den zukünftigen Projekten des ZASO oder den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt.

Präsentiere deine Soft Skills

Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Problemlösungsfähigkeiten, da diese in einem interdisziplinären Umfeld wie dem Abfallmanagement entscheidend sind.

Ingenieur für betriebliches Abfallmanagement (m/w/d) gesucht
Zweckverband Abfallwirtschaft Saale - Orla (ZASO)
Z
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>