Auf einen Blick
- Aufgaben: Planung und Durchführung von Revisionen im Automobilhandel und angrenzenden Bereichen.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen im Automobilsektor mit Fokus auf interne Revision.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergünstigungen, Pensionskasse, 25 Tage Urlaub und ein Personalrestaurant.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben, internationale Zusammenarbeit und Entwicklungsmöglichkeiten warten auf dich!
- Gewünschte Qualifikationen: Höhere betriebswirtschaftliche Ausbildung und Erfahrung in der Revision sind erforderlich.
- Andere Informationen: Flexibles Arbeiten und Reisen in der Schweiz und Europa sind Teil des Jobs.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben:
- Planen und Durchführen von Revisionen im Automobilhandel (Einzelhandel und Import) sowie in den angrenzenden Geschäftsbereichen (Finanzdienstleister, Fahrzeugvermietung, Ersatzteilhandel, etc.) inkl. schriftliche Berichterstattung
- Zusammenarbeit mit der externen Revisionsstelle im Rahmen der Jahresabschlussprüfungen
- Planung, Koordination und Mitarbeit bei den jährlichen Inventuren
- Unterstützung und Beratung der operativen Betriebe sowie der Zentralverwaltung
- Aktualisierung und Schulung von internen Weisungen und des internen Kontrollsystems (IKS)
- Mitarbeit in Spezialprojekten
- Zusammenarbeit mit unseren ausländischen Teams der Internen Revision
Ihr Profil:
- Höhere betriebswirtschaftliche Ausbildung mit Vorteil ergänzt um eine fachspezifische Weiterbildung
- Berufserfahrung in der internen respektive externen Revision
- Sehr gute mündliche und schriftliche Kenntnisse in Deutsch, gute Englischkenntnisse, jede weitere Sprache (insb. Französisch, Bulgarisch) ist ein Plus
- Bereitschaft zu periodischer Reisetätigkeit (ca. 30%) in der Schweiz sowie im europäischen Ausland und zu flexiblen Arbeitszeiten
- Interesse an betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen und an der Rechnungslegung
- Team- und dienstleistungsorientierte, vertrauenswürdige sowie kommunikative Persönlichkeit mit überdurchschnittlicher Einsatzbereitschaft
Was wir Ihnen bieten:
- Zahlreiche Vergünstigungen (Neu- und Gebrauchtwagen, Servicearbeiten und Ersatzteile, Fahrzeug- und Krankenversicherungen, Tankkarten, Hotels und vieles mehr)
- Eine eigene, attraktive Pensionskasse als unabhängige Vorsorgeeinrichtung
- Eine langfristige Unternehmensperspektive
- Individuelle Weiterbildungs- und Entwicklungs-Möglichkeiten
- Mindestens 25 Tage Ferien
- Eigenes Personalrestaurant
Wie Sie uns kontaktieren können:
Michelle Wehrli, Mitarbeiterin Personal, freut sich auf Ihre vollständige Bewerbung (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Arbeitszeugnisse und Diplome) via des Links "Jetzt bewerben!".
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d) verzichtet. Weibliche und anderweitige Geschlechteridentitäten werden dabei ausdrücklich mitgemeint. Diversität bedeutet für uns auch, dass Menschen in Teams zusammenarbeiten, die durch ihre Einzigartigkeit und Unterschiedlichkeit die bestmöglichen Ergebnisse erzielen. Wir sind davon überzeugt, dass eine vielfältige Belegschaft, sowie eine integrative Kultur es uns ermöglichen, unser volles Potenzial auszuschöpfen.
Interne/r Revisor/in Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Interne/r Revisor/in
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Revision arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Automobilhandel sowie in der Revision. Zeige in Gesprächen, dass du über das nötige Fachwissen verfügst und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Reisebereitschaft und Flexibilität vor. Da die Stelle Reisen innerhalb der Schweiz und ins europäische Ausland erfordert, solltest du deine Bereitschaft dazu klar kommunizieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da die Zusammenarbeit mit internationalen Teams ein Teil der Stelle ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Interne/r Revisor/in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deinem Lebenslauf und Motivationsschreiben ansprichst.
Motivationsschreiben anpassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Begeisterung für die Position als Interne/r Revisor/in zeigt. Betone deine Erfahrungen in der Revision und deine Kenntnisse im Automobilhandel.
Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Hebe relevante berufliche Stationen hervor, insbesondere solche, die mit interner oder externer Revision zu tun haben. Achte darauf, deine Sprachkenntnisse klar darzustellen.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Dokumente wie Motivationsschreiben, Lebenslauf, Arbeitszeugnisse und Diplome vollständig und in einem einheitlichen Format einreichst. Überprüfe alles auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Verstehe die Aufgabenstellung
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben des Interne/r Revisor/in vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen in der Revision und im Automobilhandel dir helfen können, diese Aufgaben erfolgreich zu bewältigen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der internen und externen Revision demonstrieren. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Sprich über Teamarbeit
Da die Zusammenarbeit mit internationalen Teams ein wichtiger Teil der Rolle ist, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Bereitschaft, flexibel zu arbeiten.
✨Zeige Interesse an Weiterbildung
Informiere dich über mögliche Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten, die das Unternehmen bietet. Zeige dein Interesse daran, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln und wie dies zur Verbesserung deiner Arbeit beitragen kann.