Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate rechtliche Fragen im Bereich Datenschutz und digitale Technologien.
- Arbeitgeber: Ein internationales Unternehmen mit einem dynamischen Arbeitsumfeld und spannenden Herausforderungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte den Erfolg internationaler Tochtergesellschaften und arbeite in einem innovativen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind fundierte Kenntnisse im Datenschutzrecht und Erfahrung in digitalen Technologien.
- Andere Informationen: Die Position bietet die Chance, mit verschiedenen Hierarchieebenen zusammenzuarbeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
Notre offre – variée et internationale. Nous vous offrons un travail stimulant et exigeant, des défis passionnants et un environnement de travail dynamique au sein d'un groupe international. Vous êtes l'interlocuteur de plusieurs filiales et contribuez ainsi de manière importante à leur succès commercial. L’accent de cette position est mis sur le droit de la protection des données (en particulier le GDPR/RGPD) et le domaine de la technologie numérique. Vous travaillez en collaboration avec des associés de tous les niveaux hiérarchiques de nos sociétés nationales et à l’étranger.
Senior Legal Counsel (h/f) 100% Digital Technologies/Privacy Arbeitgeber: The SWATCH Group

Kontaktperson:
The SWATCH Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Legal Counsel (h/f) 100% Digital Technologies/Privacy
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Branche sind entscheidend. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, die sich auf Datenschutz und digitale Technologien konzentrieren. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Halte dich über aktuelle Entwicklungen im Datenschutzrecht und in digitalen Technologien auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends informiert bist und wie sie die Branche beeinflussen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Umgang mit GDPR/RGPD konkret zu erläutern. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Expertise in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In dieser Rolle wirst du mit verschiedenen Abteilungen zusammenarbeiten, also sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich in interdisziplinären Teams gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Legal Counsel (h/f) 100% Digital Technologies/Privacy
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte besonders auf die geforderten Qualifikationen im Bereich Datenschutz und digitale Technologien. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine spezifischen Erfahrungen und Kenntnisse im Datenschutzrecht und in digitalen Technologien hervorhebt. Zeige, wie du zur internationalen Ausrichtung des Unternehmens beitragen kannst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante berufliche Stationen und Projekte betonen, die deine Expertise im Datenschutz und in der digitalen Technologie belegen. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge zu untermauern.
Prüfe auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen, wie Lebenslauf und Anschreiben, enthalten sind und keine Fehler aufweisen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei The SWATCH Group vorbereitest
✨Verstehe die Datenschutzgesetze
Da der Schwerpunkt auf dem Datenschutzrecht liegt, solltest du dich intensiv mit dem GDPR/RGPD auseinandersetzen. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu den Herausforderungen und Best Practices im Bereich Datenschutz zu beantworten.
✨Kenntnis der digitalen Technologien
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der digitalen Technologie. Zeige, dass du nicht nur rechtliche Kenntnisse hast, sondern auch ein Verständnis für die technischen Aspekte, die diese Gesetze betreffen.
✨Bereite Beispiele aus der Praxis vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit rechtlichen Herausforderungen im Bereich Datenschutz und digitale Technologien demonstrieren.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da du mit verschiedenen Tochtergesellschaften zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Übe, wie du komplexe rechtliche Konzepte einfach und verständlich erklären kannst.