Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Reparatur von Maschinen in der Produktion und Verpackung.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen, das hochwertige Produktionslösungen bietet.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, Vollzeit, und die Möglichkeit zur Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technik mit und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung oder Erfahrung im Maschinenbau erforderlich.
- Andere Informationen: Regelmäßige Teilnahme an interner Rufbereitschaft ist Teil des Jobs.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Durchführung von Instandhaltungsarbeiten (Wartung, Reparatur und Anfertigung von Ersatzteilen) an Anlagen und Maschinen der Produktions- und Verpackungsautomaten.
Suchen, Erkennen und Beheben von technischen Fehlern, Mängeln und Schäden.
Montage und Demontage von Maschinen in der Herstellung, Abfüllung und Verpackung sowie Sondermaschinen.
Anfertigung von Bauteilen nach Muster oder Zeichnung mittels Dreh- und Fräs-, Schleif- und Bohrmaschinen sowie Sägen.
Anfertigung von Vorrichtungen und Systemteilen für Produktionsautomaten und von Verpackungsmaschinen.
Wartung und Pflege des werkstattspezifischen Maschinenparks.
Regelmäßige Teilnahme an der internen Rufbereitschaft.
Technik-Stelle (m/w/d) unbefristet in Vollzeit Arbeitgeber: A. Menarini Research & Business Service GmbH
Kontaktperson:
A. Menarini Research & Business Service GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technik-Stelle (m/w/d) unbefristet in Vollzeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Maschinen und Anlagen, mit denen wir bei StudySmarter arbeiten. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein gutes Verständnis für die Technik hast und bereit bist, dich in neue Systeme einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, in denen du technische Probleme erfolgreich gelöst hast. Dies zeigt uns, dass du die nötigen Fähigkeiten besitzt, um in der Technik-Stelle erfolgreich zu sein.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten, da du oft mit anderen Abteilungen zusammenarbeiten wirst. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit effektiv im Team gearbeitet hast, um technische Herausforderungen zu meistern.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Maschinenbau- und Wartungsbranche. Dies kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen und zu zeigen, dass du proaktiv und zukunftsorientiert denkst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technik-Stelle (m/w/d) unbefristet in Vollzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die in der Technik-Stelle gefordert werden, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Technik-Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Instandhaltung, Montage und der Nutzung von Maschinen, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Technik-Stelle interessierst. Gehe darauf ein, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen der Stelle passen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei A. Menarini Research & Business Service GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen demonstrieren
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen über Maschinen und Anlagen zu zeigen. Sei bereit, spezifische Fragen zu Wartung, Reparatur und der Anfertigung von Ersatzteilen zu beantworten.
✨Praktische Beispiele einbringen
Erzähle von konkreten Erfahrungen, die du in der Instandhaltung oder Montage gemacht hast. Beispiele aus der Praxis helfen, deine Fähigkeiten zu untermauern und zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Fehleranalyse und Problemlösung
Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du technische Fehler identifiziert und behoben hast. Zeige, dass du analytisch denkst und in der Lage bist, Probleme effizient zu lösen.
✨Teamarbeit betonen
Da regelmäßige Teilnahme an der internen Rufbereitschaft gefordert ist, solltest du deine Teamfähigkeit und Flexibilität hervorheben. Erkläre, wie du in einem Team arbeitest und wie du dich in stressigen Situationen verhältst.