Auf einen Blick
- Aufgaben: Repariere Fahrzeuge und Maschinen, arbeite im Werkhof und unterstütze die Lehrlingsausbildung.
- Arbeitgeber: Wir sind ein modernes Unternehmen mit einem motivierten Team und zukunftsorientierter Infrastruktur.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitsbedingungen, Weiterbildungsmöglichkeiten und eine umfassende Einarbeitung.
- Warum dieser Job: Erlebe ein spannendes Aufgabengebiet mit viel Gestaltungsspielraum und Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliche Ausbildung, Erfahrung im Berufsfeld und Führerausweis Kategorie BE oder C erforderlich.
- Andere Informationen: Bewirb dich online und werde Teil unseres engagierten Teams!
Deine Aufgabengebiete:
- Reparaturen und Unterhalt unserer Fahrzeuge, Maschinen und Geräte
- Mitorganisation und Mitarbeit bei Dienstleistungen des Werkhofs
- Mithilfe bei der Lehrlingsausbildung (Fachfrau/-mann Betriebsunterhalt)
- Mitarbeit im Sommerpikettdienst
- Mitarbeit im maschinellen Winterdienst
Du bringst mit:
- Handwerkliche Berufsausbildung, vorzugsweise Baumaschinen- oder Landmaschinenmechaniker/in oder Leistungsausweis in einer vergleichbaren Position
- Ausgewiesene Erfahrungen im handwerklichen Berufsfeld oder Bereitschaft zur Aus- und Weiterbildung
- Führerausweis Kategorie BE oder Kategorie C
Wir bieten dir:
- ein zukunftsorientiertes Arbeitsumfeld mit moderner Infrastruktur
- eine Zusammenarbeit in einem motivierten Team
- Interessantes und verantwortungsvolles Aufgabengebiet mit Gestaltungs- und Handlungsspielraum
- Möglichkeit zur Aus- und Weiterbildung
- zeitgemässe Anstellungsbedingungen
- Begleitete Einarbeitung
Klicke auf den untenstehenden «Bewerben»-Button – deine Bewerbung findet den Weg online zu uns.
Auskünfte erteilt Marco Läng, Leiter Werkhof, Telefon.
Facharbeiter/in Arbeitgeber: Gemeinde Lyss
Kontaktperson:
Gemeinde Lyss HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharbeiter/in
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Maschinen und Fahrzeuge, die wir in unserem Werkhof verwenden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den neuesten Technologien vertraut bist und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine handwerklichen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Zeige während des Vorstellungsgesprächs deine Teamfähigkeit und Bereitschaft zur Zusammenarbeit. Da du im Sommerpikettdienst und bei der Lehrlingsausbildung mitarbeiten wirst, ist es wichtig, dass du gut im Team arbeiten kannst.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und zu zeigen, dass du wirklich an der Stelle interessiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharbeiter/in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine handwerklichen Fähigkeiten heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine handwerkliche Berufsausbildung sowie relevante Erfahrungen im Bereich Baumaschinen- oder Landmaschinenmechanik. Zeige, wie diese Fähigkeiten dich für die Position qualifizieren.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich an der Arbeit im Werkhof reizt. Gehe auf deine Bereitschaft zur Aus- und Weiterbildung ein.
Führerausweis erwähnen: Stelle sicher, dass du deinen Führerausweis der Kategorie BE oder C in deiner Bewerbung erwähnst. Dies ist ein wichtiger Punkt, der deine Eignung für die Position unterstreicht.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Lyss vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position Facharbeiter/in technische Fähigkeiten erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Reparaturen und Wartung von Fahrzeugen und Maschinen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Stellenbeschreibung wird die Mitarbeit im Team betont. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies könnte auch deine Rolle bei der Lehrlingsausbildung umfassen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere über den Werkhof und dessen Dienstleistungen. Zeige während des Interviews, dass du ein Interesse an der Organisation und deren Zielen hast. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, ist es sinnvoll, Fragen dazu zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und dass du bereit bist, in deine Fähigkeiten zu investieren.