Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden zu Sehen, passe Brillen an und führe Sehtests durch.
- Arbeitgeber: Ein etabliertes Unternehmen im Bereich Augenoptik mit modernem Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, flexible Arbeitszeiten und attraktive Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und hilf Menschen zu klarem Sehen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zum Augenoptiker und Freude am Kundenkontakt.
- Andere Informationen: Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sind vorhanden.
Sie suchen eine neue Herausforderung im Bereich Augenoptik? Bei uns finden Sie die perfekte Stelle, die Ihre Leidenschaft für gutes Sehen mit einem modernen Arbeitsumfeld verbindet. Werden Sie Teil eines Teams, das mit Kompetenz und Begeisterung Kunden berät und ihnen zu einem klaren Blick verhilft.
Ihre Aufgaben:
- Kompetente Beratung der Kunden in allen Fragen rund um das Thema Sehen
- Anpassung von Brillen und Kontaktlinsen
- Präsentation von Brillen, Sonnenbrillen und Accessoires
- Durchführung von Sehtests und Refraktionsbestimmungen
- Werkstatt Tätigkeiten, wie Schleifen und Reparieren von Brillen
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung zum Augenoptiker (m/w/d)
- Freude am Umgang mit Kunden
- Sorgfältige und präzise Arbeitsweise
- Modisches Bewusstsein und Interesse an aktuellen Trends
- Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
Wir bieten:
- Einen sicheren Arbeitsplatz in einem etablierten Unternehmen
- Leistungsgerechte Bezahlung und attraktive Sozialleistungen
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Ein modernes Arbeitsumfeld und ein kollegiales Team
- Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online über den "Jetzt auf diese Stelle bewerben"-Button. Bei Fragen vorab können Sie uns gerne telefonisch unter 0208-848 360 10 kontaktieren. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Augenoptiker (m/w/d) Arbeitgeber: Lintis GmbH

Kontaktperson:
Lintis GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Augenoptiker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Augenoptik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein gutes Gespür für Mode und aktuelle Entwicklungen hast, um deine Leidenschaft für das Thema zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, wie du komplexe Informationen einfach und verständlich an Kunden weitergeben kannst, da dies eine wichtige Fähigkeit für die Beratung ist.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit anderen Augenoptikern oder Fachleuten in der Branche, um mehr über die Unternehmenskultur bei StudySmarter zu erfahren und eventuell Insider-Tipps zu erhalten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, praktische Fähigkeiten zu zeigen. Wenn möglich, bringe Beispiele für deine bisherigen Arbeiten oder Erfahrungen mit, die deine Sorgfalt und Präzision in der Augenoptik belegen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Augenoptiker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenbeschreibung genau lesen: Nimm dir Zeit, die vollständige Stellenbeschreibung sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Fähigkeiten und Qualifikationen, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Augenoptiker wichtig sind. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrungen in der Augenoptik.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Augenoptik und den Umgang mit Kunden darstellst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und was dich an der Stelle reizt.
Online-Bewerbung einreichen: Nutze den 'Jetzt auf diese Stelle bewerben'-Button auf unserer Website, um deine Bewerbung einzureichen. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lintis GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, die sich auf deine Erfahrungen als Augenoptiker beziehen. Sei bereit, Beispiele für deine Kundenberatung und Anpassung von Brillen oder Kontaktlinsen zu geben.
✨Zeige dein modisches Bewusstsein
Da das Unternehmen Wert auf modische Trends legt, solltest du während des Interviews ein gepflegtes und stilvolles Outfit wählen. Dies zeigt, dass du die Branche verstehst und dich mit aktuellen Trends identifizieren kannst.
✨Demonstriere Teamfähigkeit
Bereite einige Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Kommunikationsstärke verdeutlichen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Kunden bestmöglich zu beraten.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten im Unternehmen fragst. Das zeigt, dass du langfristig an einer Karriere in der Augenoptik interessiert bist.