Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze beim Aufbau eines Informationssicherheits-Managementsystems und bei organisatorischen Aufgaben.
- Arbeitgeber: DEUTZ ist ein innovativer Anbieter von Antriebssystemen mit über 5.000 Mitarbeitern weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und umfangreiche Schulungsangebote warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe spannende Herausforderungen in einem kreativen Team und trage zur Sicherheit der Zukunft bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Laufendes Studium in (Wirtschafts-) Informatik oder ähnlichem mit IT-Bezug erforderlich.
- Andere Informationen: Maximal 20 Stunden pro Woche, gute Verkehrsanbindung und Mitarbeitervorteile inklusive.
DEUTZ steht für Antriebe, die Fahrzeuge und Maschinen auf der ganzen Welt bewegen. Das ist unser Kerngeschäft und unsere Leidenschaft. Diese Leidenschaft teilen weltweit rund 5.000 Mitarbeiter in unseren produzierenden und administrativen Bereichen. Dabei denken wir über den klassischen Verbrennungsmotor hinaus: Gemeinsam arbeiten wir daran, unser Produktportfolio stetig weiterzuentwickeln – durch höchste Qualitätsstandards, Emissionsoptimierung, klimaneutrale Antriebssysteme und innovative Lösungen. Schon heute sorgen wir so als Team jeden Tag dafür, dass die Welt mit den Anforderungen von morgen in Bewegung bleibt.
Standort: Köln
Eintrittsdatum: ab sofort
Arbeitszeit: 20 h/Woche
Befristung: befristet
Wir begrüßen und unterstützen die Vielfalt unserer Mitarbeiter und sind davon überzeugt, dass sie einer der wichtigsten Faktoren für den Unternehmenserfolg sind. Diversity macht uns offener, innovativer und wettbewerbsfähiger.
- Unterstützung beim Aufbau und Betrieb eines ISMS, insbesondere beim Informationsrisikomanagement
- Unterstützung bei organisatorischen Aufgaben (z. B. 3rd-Party Risk Assessments)
- Erstellung und Abstimmung von Informationssicherheitsstandards
- Enge Zusammenarbeit mit den weiteren Governance-Organisationen (z. B. Datenschutz, internes Kontrollsystem, Compliance)
- Abwechslungsreiche Aufgaben, welche wir gemeinsam auf Grundlage der aktuellen Anforderungen und persönlichen Interessen festlegen
Laufendes Studium der (Wirtschafts-) Informatik oder ein vergleichbarer Studiengang mit hinreichendem IT-Bezug
Gute Kenntnisse im Bereich IT (Grundkenntnisse bei IT-Netzwerk- und Client-Server-Infrastrukturen von Vorteil) sowie ein hohes Maß an Interesse bzgl. Informationssicherheit
Sicherer Umgang mit Microsoft Office
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Sorgfältigkeit, Zuverlässigkeit und Selbstständigkeit
Täglich neue spannende Herausforderungen und vielfältige Möglichkeiten, sich kreativ einzubringen
Max. 20 Stunden / Woche
Attraktive Vergütung nach Metall-Tarifvertrag NRW, inklusive anteiliger Sonderzahlungen
Umfangreiches Angebot an Schulungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Mitarbeitervorteile bei verschiedenen Anbietern online und vor Ort
Umfangreiche Gesundheitsvorsorge (z. B. Impfung Grippe-/Corona-Schutz, Halsschlagaderscreening) mit eigenem Betriebsarztzentrum
Betriebskantine und Kiosk auf dem Werksgelände
Gute Verkehrs- und ÖPNV-Anbindung sowie kostenfreie Parkplätze
Vergünstigte Urban Sports Club Mitgliedschaft
Du suchst einen abwechslungsreichen und spannenden Arbeitsplatz in einem kollegialen Team mit einer attraktiven Vergütung und idealen Rahmenbedingungen? Dann freuen wir uns darauf, dich kennenzulernen!
Werkstudent (m/w/d) Informationssicherheits-Management Arbeitgeber: Deutz AG

Kontaktperson:
Deutz AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent (m/w/d) Informationssicherheits-Management
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen im Bereich Informationssicherheit. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Themen hast, die das Unternehmen betreffen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um Einblicke in die Unternehmenskultur und spezifische Anforderungen zu erhalten. LinkedIn ist eine großartige Plattform, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Firma zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Vertraue dich mit den Grundlagen von IT-Netzwerken und Informationsrisikomanagement an, um sicher und kompetent aufzutreten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das Unternehmen und die Position. Bereite einige Fragen vor, die dein Interesse an der Rolle und dem Team verdeutlichen, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent (m/w/d) Informationssicherheits-Management
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Deutz und deren Engagement im Bereich Informationssicherheit. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und aktuelle Projekte zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Werkstudent im Informationssicherheits-Management wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in IT und Informationssicherheit.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie deine Studienrichtung und Interessen mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und andere erforderliche Unterlagen gut strukturiert und fehlerfrei sind, bevor du sie einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutz AG vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Anforderungen der Werkstudentenstelle im Informationssicherheits-Management. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Informationssicherheit verstehst und wie deine Fähigkeiten dazu beitragen können.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen, die deine Kenntnisse in IT und Informationssicherheit demonstrieren. Dies könnte ein Projekt sein, bei dem du mit IT-Netzwerken gearbeitet hast oder eine Situation, in der du Risiken identifiziert und gemanagt hast.
✨Zeige Interesse an Weiterbildung
Betone dein Interesse an Schulungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die das Unternehmen bietet. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und aktiv zur Verbesserung der Informationssicherheit beizutragen.
✨Kommuniziere klar und präzise
Da sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, achte darauf, während des Interviews klar und präzise zu kommunizieren. Übe, technische Begriffe und Konzepte verständlich zu erklären, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.