Erzieher*innen / Heilerziehungspfleger*innen / Sozialarbeiter*innen (m/w/d)
Jetzt bewerben
Erzieher*innen / Heilerziehungspfleger*innen / Sozialarbeiter*innen (m/w/d)

Erzieher*innen / Heilerziehungspfleger*innen / Sozialarbeiter*innen (m/w/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
I

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleite Kinder und Jugendliche in ihrem Alltag und fördere ihre positive Entwicklung.
  • Arbeitgeber: Wir bieten einen professionellen Betreuungsrahmen mit einem engagierten Team.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben junger Menschen aktiv mit und erlebe eine sinnvolle Arbeit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium in relevanten Bereichen erforderlich.
  • Andere Informationen: Führerschein Klasse B und ein PKW sind notwendig.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Werde Teil unseres professionellen Betreuungsrahmens, der im 24 Stundendienst, 365 Tage im Jahr, konstant in Doppelbesetzung durch zwei pädagogische Fachkräfte, individuell auf die Bedürfnisse der Klientinnen und Klienten eingeht und ihnen ein sicheres, strukturiertes Umfeld bietet. Lass uns gemeinsam die jeweils vier Klientinnen und Klienten der Einrichtungen befähigen, ihre Ressourcen zu aktivieren und sie bei ihrer Entwicklung, in ihrem Tempo, begleiten.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für unsere Intensivpädagogisch/-therapeutischen Kleinsteinrichtungen (IKE) an den Standorten Remels, Barßel und Hollen:

  • Enge Begleitung und Anleitung der Kinder und Jugendlichen im Alltag
  • Förderung einer lebensbejahenden, positiven Entwicklung
  • Schaffung von Bindungs- und Beziehungsangeboten
  • Entwicklung und Durchführung von pädagogischen Strategien
  • Dokumentation und Erstellen von Berichten
  • Kooperation und Kommunikation mit Herkunftssystemen, Ärzten, Therapeuten und externen Institutionen

Voraussetzungen:

  • Eine abgeschlossene Ausbildung oder ein Studium in den Bereichen Erziehung, Jugend- und Heimerziehung, Heilerziehungspflege, Sozialpädagogik/Sozialarbeit, Kindheitspädagogik, Sonderpädagogik oder Erziehungswissenschaft
  • Freude an Weiterentwicklung
  • Empathie und Motivation
  • Eigeninitiative und Reflexionsbereitschaft
  • Führerschein Klasse B sowie einen PKW

Erzieher*innen / Heilerziehungspfleger*innen / Sozialarbeiter*innen (m/w/d) Arbeitgeber: ifi intense gGmbH

Unser Unternehmen bietet eine wertschätzende Arbeitsumgebung, in der Teamarbeit und individuelle Entwicklung großgeschrieben werden. An unseren Standorten in Remels, Barßel und Hollen profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten, regelmäßigen Fortbildungsmöglichkeiten und einem unterstützenden Kollegium, das sich leidenschaftlich für die Förderung unserer Klientinnen und Klienten einsetzt. Hier haben Sie die Chance, aktiv an der positiven Entwicklung junger Menschen mitzuwirken und dabei Ihre eigenen Fähigkeiten kontinuierlich auszubauen.
I

Kontaktperson:

ifi intense gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Erzieher*innen / Heilerziehungspfleger*innen / Sozialarbeiter*innen (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Einrichtungen, bei denen du dich bewirbst. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie und die Ansätze der jeweiligen Einrichtung verstehst und schätzt.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner praktischen Erfahrung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und welche pädagogischen Strategien du angewendet hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Teile in Gesprächen deine Motivation und deine Vision, wie du zur positiven Entwicklung der Klienten beitragen möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher*innen / Heilerziehungspfleger*innen / Sozialarbeiter*innen (m/w/d)

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Konfliktlösungskompetenz
Dokumentationsfähigkeiten
Fähigkeit zur individuellen Förderung
Flexibilität
Reflexionsfähigkeit
Kenntnisse in der Sozialpädagogik
Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Fähigkeit zur Entwicklung pädagogischer Strategien
Motivation zur persönlichen Weiterentwicklung
Führerschein Klasse B
Eigeninitiative

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle. Erkläre, warum du dich für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen interessierst und was dich an der spezifischen Einrichtung reizt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen in der Erziehung oder Sozialarbeit. Nenne konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Kinder oder Jugendliche unterstützt und gefördert hast.

Zeige deine pädagogischen Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du deine pädagogischen Strategien und Ansätze klar darstellst. Beschreibe, wie du Bindungen aufbaust und welche Methoden du anwendest, um die Entwicklung der Klienten zu fördern.

Dokumentation und Kommunikation: Erwähne deine Fähigkeiten in der Dokumentation und Kommunikation. Zeige auf, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften, Eltern und Institutionen ist und wie du dies in der Vergangenheit umgesetzt hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ifi intense gGmbH vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir zu deiner Ausbildung und deinen Erfahrungen gestellt werden könnten. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Fähigkeiten und deine Empathie zeigen.

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Klienten

Lass während des Interviews deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen durchscheinen. Erkläre, warum dir die Förderung ihrer Entwicklung am Herzen liegt und wie du sie in ihrem Alltag unterstützen möchtest.

Informiere dich über die Einrichtung

Recherchiere im Vorfeld über die spezifischen Einrichtungen, bei denen du dich bewirbst. Zeige im Interview, dass du die Philosophie und die Ziele der Organisation verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.

Erzieher*innen / Heilerziehungspfleger*innen / Sozialarbeiter*innen (m/w/d)
ifi intense gGmbH
Jetzt bewerben
I
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>