Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und entwickle unseren Hort für Grundschulkinder mit Leidenschaft.
- Arbeitgeber: Das Haus Marienthal betreut seit 1852 Kinder in heilpädagogischen Gruppen.
- Mitarbeitervorteile: Gestalte ein positives Umfeld für Kinder und profitiere von einem engagierten Team.
- Warum dieser Job: Sei Teil einer bedeutenden Mission, die Kinder in ihrer Entwicklung unterstützt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als ErzieherIn oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Führerschein Klasse B ist notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Haus Marienthal besteht seit 1852 und betreut Kinder und Jugendliche stationär in heilpädagogischen Wohngruppen für Jungen und Mädchen, teilweise mit integrierten therapeutischen Plätzen, einer intensiv-heilpädagogischen Außenwohngruppe für jüngere Kinder, einer interkulturellen Wohngruppe sowie einer Jugendwohngemeinschaft. Das Angebot im Sozialraum umfasst zwei heilpädagogische Tagesstätten, Horte, Kindergärten, Kinderkrippen, Mittagsbetreuungen an Schulen, offene und gebundene Ganztagesschulen, ambulante Dienste, Jugendsozialarbeit an Schulen, Streetwork und das Integrationsprogramm „Rucksack“.
Wir suchen eine engagierte Persönlichkeit, die mit Leidenschaft und Tatkraft unseren zweigruppigen Hort für Grundschulkinder leitet und konzeptionell weiterentwickelt. Zu den Aufgaben gehören:
- Gestalten eines Umfeldes und Tagesstruktur, in dem sich die uns anvertrauten Kinder wohlfühlen und ihre Persönlichkeit entfalten können
- Weitblick und persönliches Engagement für die uns anvertrauten Kinder
- sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen
Voraussetzungen:
- Eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum staatlich anerkannten ErzieherIn oder eine andere vergleichbare, anerkannte Qualifikation
- Führerschein Klasse B
Bereichsleitung Kindertagesstätte (m/w/d) Arbeitgeber: Haus Marienthal gGmbH
Kontaktperson:
Haus Marienthal gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bereichsleitung Kindertagesstätte (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus dem Bereich der Kindertagesstätten zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Trends in der frühkindlichen Bildung. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, innovative Ansätze in deiner zukünftigen Rolle umzusetzen.
✨Tip Nummer 3
Besuche Veranstaltungen oder Workshops im Bereich der frühkindlichen Erziehung. Dies ist eine großartige Möglichkeit, dein Wissen zu erweitern und gleichzeitig Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du dir Gedanken über deine Vision für die Leitung einer Kindertagesstätte machst. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du das Umfeld für Kinder gestalten und ihre Entwicklung fördern würdest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bereichsleitung Kindertagesstätte (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Bereichsleitung in der Kindertagesstätte. Erkläre, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich an der Arbeit mit Kindern begeistert.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Nenne spezifische Beispiele, die deine Fähigkeiten und Qualifikationen als ErzieherIn unterstreichen.
Zeige deine Führungskompetenzen: Da es sich um eine Leitungsposition handelt, ist es wichtig, deine Führungskompetenzen zu betonen. Beschreibe Situationen, in denen du Verantwortung übernommen hast, Teams geleitet oder Projekte erfolgreich umgesetzt hast.
Prüfe deine Unterlagen auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung einreichst, stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Anschreiben und Nachweise über deine Qualifikationen vollständig und korrekt sind. Achte darauf, dass deine Unterlagen professionell formatiert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Haus Marienthal gGmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen zur pädagogischen Philosophie
Bereite dich darauf vor, deine Ansichten über die frühkindliche Bildung und Erziehung zu erläutern. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine pädagogische Haltung verdeutlichen.
✨Kenntnis der Einrichtung und ihrer Angebote
Informiere dich gründlich über das Haus Marienthal und seine verschiedenen Programme. Zeige im Interview, dass du die Struktur und die Ziele der Einrichtung verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Präsentation von Führungskompetenzen
Da du eine Leitungsposition anstrebst, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamführung und -entwicklung zu sprechen. Betone, wie du ein positives Arbeitsumfeld schaffen und dein Team motivieren kannst.
✨Technische Fähigkeiten betonen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in MS-Office-Anwendungen hervorhebst. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du diese Tools in deiner täglichen Arbeit nutzen würdest, um die Organisation und Dokumentation zu verbessern.