Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Jugendliche und Erwachsene in Unterbringungen für geflüchtete Menschen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team, das sich für die Rechte von Geflüchteten einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, Teilzeit zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Selbstbestimmung und Teilhabe von Jugendlichen und Erwachsenen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine pädagogische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikationen haben.
- Andere Informationen: Die Stelle ist befristet auf 20 Monate und bietet wertvolle Erfahrungen im sozialen Bereich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Wir suchen für unser Inlandsprogramm in Hamburg zum 01.07.2025 eine Pädagogische Fachkraft (gn) für das Projekt „My Space, Your Rights, Our Agency“: Förderung der Selbstbestimmung und Teilhabechancen von Jugendlichen und Erwachsenen in Unterbringungen für geflüchtete Menschen. Befristet auf 20 Monate / Teilzeit (20 Wochenstunden).
Pädagogische Fachkraft (gn) Arbeitgeber: Plan International Deutschland e.V.

Kontaktperson:
Plan International Deutschland e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft (gn)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über das Projekt „My Space, Your Rights, Our Agency“. Verstehe die Ziele und Herausforderungen, um im Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der sozialen Arbeit oder der Flüchtlingshilfe. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Stelle einbringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Förderung von Selbstbestimmung und Teilhabechancen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Arbeit mit geflüchteten Menschen. Teile deine Motivation und Leidenschaft in Gesprächen oder Netzwerktreffen, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkraft (gn)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Pädagogische Fachkraft (gn) gefordert werden.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Arbeit mit Jugendlichen und Erwachsenen, insbesondere in Kontexten mit geflüchteten Menschen oder in sozialen Einrichtungen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das Projekt „My Space, Your Rights, Our Agency“ interessierst und wie du zur Förderung der Selbstbestimmung und Teilhabechancen beitragen kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Plan International Deutschland e.V. vorbereitest
✨Verstehe das Projekt
Informiere dich gründlich über das Projekt 'My Space, Your Rights, Our Agency'. Verstehe die Ziele und Herausforderungen, um im Interview gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in der Förderung von Selbstbestimmung und Teilhabe zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Zeige Empathie und Verständnis
In der Arbeit mit geflüchteten Menschen ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur empathischen Kommunikation und dein Verständnis für die Bedürfnisse dieser Zielgruppe betreffen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Teamdynamik zu erfahren.