Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate rechtlich und vertrete die Behörde in komplexen Bauprojekten.
- Arbeitgeber: Das BBR ist für bedeutende Bauaufgaben des Bundes verantwortlich.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, flexible Arbeitszeiten und gute Vergütung.
- Warum dieser Job: Gestalte Baukultur mit und arbeite an spannenden Projekten mit sozialer Relevanz.
- Gewünschte Qualifikationen: Volljurist/in mit Erfahrung in Rechtsberatung und Vertragsgestaltung.
- Andere Informationen: Teilzeitoptionen sind möglich, Arbeitsort ist Bonn.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 45000 - 63000 € pro Jahr.
Das Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR) sucht für das Referat Z 5 „Justitiariat“ in Bonn zum nächst möglichen Zeitpunkt eine / einen Volljuristin / Volljuristen als Justiziarin / Justiziar (w/m/d) Knr. 384.2-24.
Ver gütung: E 13 TVöD / A 13 BBesO
Beschäftigungsart: unbefristet
Wochenstunden: 39h / 41h Teilzeit möglich
Arbeitsort: Bonn
Bewerbungsfrist: 18.05.2025
Das BBR führt Bauaufgaben für den Bund in Berlin, Bonn und im Ausland sowie Kultur bauten, Forschungs- und Laborgebäude für Bundes einrichtungen aus. Es betreut herausragende und komplexe Bau projekte im Spannungsfeld von gestalterischen und technischen Ansprüchen, mit hohen Anforderungen an Baukultur und Wirtschaftlichkeit.
Das Referat Z 5 „Justitiariat“ innerhalb der Abteilung „Zentrale Dienste“ betreut die übergeordneten Rechtsangelegenheiten und übernimmt damit die rechtliche Beratung und auch die gerichtliche Vertretung der Behörde, einschließlich der Führung von Rechtsstreitigkeiten und der Erstellung von Gutachten.
Zu den weiteren Aufgaben gehören insbesondere:
- Vertragsprüfung / ‑gestaltung
- Koordination bzw. Vereinheitlichung der Rechtsanwendung
- Bearbeitung von Disziplinarmaßnahmen und Datenschutzangelegenheiten
- Prüfung von Schadensersatzansprüchen
- Dienstaufsichtsbeschwerden
- strafrechtlichen Angelegenheiten
- Ansprüchen nach dem Informationsfreiheitsgesetz
- Sponsoring
Volljuristin / Volljurist als Justiziarin / Justiziar (w/m/d) Arbeitgeber: Appcast
Kontaktperson:
Appcast HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Volljuristin / Volljurist als Justiziarin / Justiziar (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die spezifischen rechtlichen Herausforderungen, mit denen das BBR konfrontiert ist. Zeige in Gesprächen oder Netzwerken, dass du ein tiefes Verständnis für die Bau- und Raumordnungsrecht hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des BBR zu knüpfen. Diese können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Position geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu aktuellen rechtlichen Themen im Bauwesen vor. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz während des Vorstellungsgesprächs.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich in relevanten Fachgruppen oder Foren, um dein Wissen zu erweitern und dich als Experten in deinem Bereich zu positionieren. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Volljuristin / Volljurist als Justiziarin / Justiziar (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle dich vor: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer kurzen Vorstellung deiner Person. Nenne deinen akademischen Hintergrund und relevante Erfahrungen, die dich für die Position als Volljuristin oder Volljurist qualifizieren.
Betone deine juristischen Fähigkeiten: Hebe spezifische juristische Kenntnisse hervor, die für die Aufgaben im Justitiariat wichtig sind, wie Vertragsprüfung, rechtliche Beratung und gerichtliche Vertretung. Zeige auf, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.
Motivation und Interesse: Erkläre, warum du dich für das Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung interessierst und was dich an der ausgeschriebenen Stelle reizt. Verknüpfe deine Motivation mit den Zielen und Werten der Behörde.
Formalia beachten: Achte darauf, dass deine Bewerbung alle geforderten Unterlagen enthält, wie Lebenslauf, Zeugnisse und gegebenenfalls ein Motivationsschreiben. Überprüfe die Fristen und formalen Anforderungen, um sicherzustellen, dass alles korrekt ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Appcast vorbereitest
✨Recherchiere das BBR und seine Aufgaben
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben des Bundesamts für Bauwesen und Raumordnung. Verstehe die Herausforderungen, mit denen das BBR konfrontiert ist, insbesondere im Bereich der rechtlichen Beratung und der gerichtlichen Vertretung.
✨Bereite dich auf rechtliche Fragestellungen vor
Erwarte Fragen zu relevanten Rechtsgebieten, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie Vertragsrecht, Disziplinarrecht und Datenschutz. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position auch die rechtliche Beratung und Vertretung umfasst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur klaren und präzisen Kommunikation zeigst. Übe, komplexe rechtliche Sachverhalte einfach zu erklären.
✨Zeige Interesse an Bauprojekten und deren rechtlichen Aspekten
Demonstriere dein Interesse an Bauprojekten und den damit verbundenen rechtlichen Herausforderungen. Diskutiere aktuelle Entwicklungen oder relevante Fälle, um zu zeigen, dass du dich aktiv mit dem Thema auseinandersetzt.