Auf einen Blick
- Aufgaben: Du bearbeitest Aufträge und kommunizierst mit Kunden im DB-Konzern.
- Arbeitgeber: DB Zeitarbeit ist der interne Personaldienstleister der Deutschen Bahn AG.
- Mitarbeitervorteile: Sammle wertvolle Berufserfahrung und erhalte Zugang zu einem großen Netzwerk.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld und finde deine berufliche Heimat.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im gewerblich-technischen oder kaufmännischen Bereich, SAP-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig – wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir, die DB Zeitarbeit GmbH, sind der interne Personaldienstleister der Deutschen Bahn AG und zugleich dein Sprungbrett in den DB-Konzern: Kurzfristig zu besetzende Stellen, Projektarbeit oder Elternzeitvertretungen werden über uns ausgeschrieben, um die Personalbedarfe der DB Unternehmen schnell zu decken. Als Mitarbeiter:in der DB Zeitarbeit arbeitest du in zeitlich befristeten Einsätzen für die Geschäftsfelder der Deutschen Bahn, sammelst wertvolle Berufserfahrung und eignest dir auf diese Weise neue Fähigkeiten für deinen weiteren Berufsweg an. Häufig finden unsere Zeitarbeitnehmenden auf dieser Reise ihre berufliche Heimat innerhalb des DB-Konzerns.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Zeitarbeitnehmer:in im Auftrag der DB Fahrzeuginstandhaltung GmbH für einen Einsatz als Fachkraft Auftragsbearbeitung Komponente (w/m/d) für den Standort München. Als Zeitarbeitnehmer:in erbringst du deine Arbeitsleistung direkt vor Ort im genannten Geschäftsfeld, während du dein Arbeitsverhältnis mit uns, der DB Zeitarbeit, abschließt.
- Umsetzen von administrativen Abstimmungsprozessen zur Auftragsbearbeitung durch übergreifende Kommunikation und Zusammenarbeit mit internen und externen Kund:innenschnittstellen
- Ausführen planerischer Aufgaben zur Sicherstellung des Auftrags und Rechnungserstellung
Abgeschlossene Berufsausbildung im gewerblich-technischen oder kaufmännischen Bereich und idealerweise eine Qualifikation zum:zu Meister:in/Techniker:in oder Betriebswirt:in. Sicherer Umgang mit SAP (ISI, AAR, R3K SD) und gute MS Office Kenntnisse.
Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität. Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
SAP-Fachmann (m/w/d) Arbeitgeber: Jobswipe
Kontaktperson:
Jobswipe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SAP-Fachmann (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits im DB-Konzern arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle als SAP-Fachmann. Besuche Online-Webinare oder Workshops, um deine Kenntnisse in SAP zu vertiefen und zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Szenarien aus der Auftragsbearbeitung durchspielst. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten konkret auf die Anforderungen der Stelle anwenden kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Deutsche Bahn und deren Werte. Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen im Unternehmen und bringe diese Informationen in das Gespräch ein, um dein Interesse und Engagement zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SAP-Fachmann (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die DB Zeitarbeit GmbH und die Deutsche Bahn AG. Besuche ihre offiziellen Webseiten, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle als SAP-Fachmann zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im Umgang mit SAP und deine technischen sowie kaufmännischen Qualifikationen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe besonders auf deine Erfahrungen mit SAP und deine Teamfähigkeit ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Webseite ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in den richtigen Formaten hochgeladen sind. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobswipe vorbereitest
✨Bereite dich auf SAP-spezifische Fragen vor
Da der Umgang mit SAP ein zentraler Bestandteil der Stelle ist, solltest du dich auf technische Fragen zu SAP ISI, AAR und R3K SD vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit diesen Systemen demonstrieren.
✨Verstehe die Rolle der DB Zeitarbeit
Informiere dich über die DB Zeitarbeit GmbH und deren Funktion als interner Personaldienstleister der Deutschen Bahn. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Rolle verstehst und wie sie dir helfen kann, wertvolle Erfahrungen zu sammeln.
✨Hebe deine kommunikativen Fähigkeiten hervor
Da die Position eine enge Zusammenarbeit mit internen und externen Kund:innen erfordert, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten bereit haben. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Schnittstellen kommuniziert hast.
✨Zeige deine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
In der Zeitarbeit ist es wichtig, flexibel zu sein und sich schnell an neue Situationen anzupassen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit in wechselnden Umgebungen gearbeitet hast und welche Fähigkeiten du dabei entwickelt hast.