Auf einen Blick
- Aufgaben: Baue und unterhalte Niederspannungs- und Hochspannungsnetze sowie öffentliche Beleuchtung.
- Arbeitgeber: Ein traditionsreiches Unternehmen, das sich für Nachhaltigkeit und die Energiewende einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Umfassende Einarbeitung, spannende Weiterbildungsmöglichkeiten und die Chance, die Zukunft aktiv mitzugestalten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und forme die Energiezukunft mit deinem Wissen und Enthusiasmus.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Netzelektriker:in oder Elektromonteur:in, Führerausweis Kategorie B erforderlich.
- Andere Informationen: Pikettdienst gehört zum Aufgabengebiet; auch Quereinsteiger sind willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Möchtest du die Energiewende aktiv mitgestalten und somit Teil eines systemrelevanten Unternehmens werden? Dann suchen wir dich als Unterstützung. Du bist ein motivierter, offener und engagierter Teammensch mit Enthusiasmus, Drive und Lust, ein Traditionsunternehmen in die Zukunft zu führen!
Welche Aufgaben erwarten dich?
- Du baust und unterhälst das Niederspannungs- und Hochspannungsnetz.
- Dazu gehören das Erstellen von Hausanschlüssen sowie Bauprovisorien und das Arbeiten auf der Freileitung.
- Ebenfalls führst du Schalthandlungen am Mittelspannungs- und Niederspannungsnetz aus.
- Weitere Aufgaben sind das Unterhalten und Bauen der öffentlichen Beleuchtung.
- Um einen reibungslosen Betrieb unseres Stromnetzes gewährleisten zu können, gehört auch Pikettdienst zu deinem Aufgabengebiet.
Was erwarten wir von dir?
- Du bist eine kundenorientierte Persönlichkeit mit ausgeprägtem Verantwortungsbewusstsein und Teamgeist.
- Deine Ausbildung als Netzelektriker oder Elektromonteur hast du mit Erfolg abgeschlossen und kannst mit Vorteil einige Jahre Berufserfahrung vorweisen.
- Selbständigkeit und Belastbarkeit gehören ebenso zu deinen Stärken wie Qualitätsbewusstsein und exaktes Arbeiten.
- Voraussetzung für diese Tätigkeit ist der Führerausweis Kategorie B und Bereitschaft zum Pikettdienst.
- Du kommst nicht von der Strombranche, bist aber interessiert an etwas Neuem und bringst den Willen mit, dieses zu erlernen.
Und was gibt's sonst noch? Als regional bestens bekanntes Unternehmen legen wir grossen Wert auf Nachhaltigkeit und Kontinuität. Die Chance, die Zukunft eines modernen Energiedienstleistungsunternehmens mitzuprägen, gehören ebenso dazu, wie eine umfassende Einarbeitung und spannende Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Dein Wissen, dein professioneller Umgang und dein Engagement sind bei uns gefragt.
Netzelektriker:in 80 - 100 % Arbeitgeber: professional.ch

Kontaktperson:
professional.ch HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Netzelektriker:in 80 - 100 %
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Energiewende und den Technologien im Bereich der Netzelektrik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um wertvolle Einblicke zu gewinnen und mögliche Kontakte zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Messen, die sich mit Energie und Elektrotechnik beschäftigen, um dein Netzwerk zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktische Lösungen für Herausforderungen im Bereich der Netzelektrik findest.
✨Tip Nummer 4
Hebe deine Teamfähigkeit und Kundenorientierung in Gesprächen hervor. Gib konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und Kundenbedürfnisse erfüllt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Netzelektriker:in 80 - 100 %
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, Ziele und die Rolle, die sie in der Energiewende spielen. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Netzelektriker:in hervorhebt. Betone deine Ausbildung, Berufserfahrung und spezifische Fähigkeiten, die für die Aufgaben in dieser Rolle wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Energiewende und deine Bereitschaft zur Weiterbildung darlegst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und wie du zum Unternehmenserfolg beitragen kannst.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Informationen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei professional.ch vorbereitest
✨Zeige deine Begeisterung für die Energiewende
Bereite dich darauf vor, deine Motivation und dein Interesse an der Energiewende zu erläutern. Zeige, dass du die Vision des Unternehmens teilst und bereit bist, aktiv daran mitzuwirken.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da Teamgeist eine wichtige Anforderung ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies zeigt, dass du ein wertvoller Teil des Teams sein kannst.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu deinem Fachgebiet, insbesondere zu Niederspannungs- und Hochspannungsnetzen. Stelle sicher, dass du die Grundlagen und aktuelle Entwicklungen in der Branche gut verstehst.
✨Sei bereit für Pikettdienst
Da Pikettdienst Teil der Stelle ist, solltest du deine Bereitschaft und Flexibilität in diesem Bereich betonen. Überlege dir, wie du mit Stresssituationen umgehst und teile Beispiele, die deine Belastbarkeit zeigen.