Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und unterstütze Gleisbau-Lernende in ihrer praktischen und theoretischen Ausbildung.
- Arbeitgeber: SBB ist ein dynamisches Unternehmen, das im Bereich Gleisbau tätig ist.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein Gratis-GA und Unterstützung bei Weiterbildungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen in einem spannenden und abwechslungsreichen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Lehre als Gleisbauer:in und Erfahrung als Berufsbildner:in von Vorteil.
- Andere Informationen: Die Position bietet viel Gestaltungsspielraum und eine Vorbildfunktion.
Das kannst du bewegen:
- Verantwortung als hauptamtliche:r Berufsbildner:in für die praktische und theoretische Ausbildung der Gleisbau-Lernenden im ersten Lehrjahr
- Fördern und fordern der Lernenden-Gruppen bei produktiven Aufträgen auf Gleisbau-Arbeitsstellen der SBB und weiterer Partnerfirmen im Einsatzgebiet Raum Bern, Emmental und Berner Oberland
- Ablösungen der Berufsbildner-Kollegen bei Einsätzen im Raum Olten, Zentralschweiz und Basel
- Vorbildfunktion im Umgang mit jungen Menschen und in der Einhaltung der Sicherheitsvorschriften
- Laufende Überwachung der Lernzielerreichung sowie Durchführung von Qualifikationen
- Planung, Durchführung und Auswertung von Schnupperlehren auf den Arbeitsstellen
Das bringst du mit:
- Abgeschlossene Lehre als Gleisbauer:in mit mehrjähriger Berufserfahrung sowie abgeschlossene Weiterbildung als Vorarbeiter:in Gleisbau
- Gültiger Ausweis in der Funktion Sicherheitschef:in sowie Führerausweis Kat. B
- Erfahrung in der Funktion Berufsbildner:in im Nebenamt von Vorteil
- Freude an der Vermittlung von theoretischem und praktischem Fachwissen an junge Erwachsene
- Ausgeprägte Sozialkompetenzen, hohe Dienstleistungsbereitschaft sowie gute MS-Office Kenntnisse
Darauf kannst du dich freuen:
- Eine vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld mit Gestaltungsspielraum.
- Attraktive Anstellungsbedingungen wie z.B ein Gratis-GA und Unterstützung bei Weiterbildungen runden unser Angebot ab.
Berufsbildner:in Gleisbau 80 – 100 % Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Berufsbildner:in Gleisbau 80 – 100 %
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die SBB und deren Ausbildungsprogramme. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten als Berufsbildner:in unter Beweis stellen. Denke an Situationen, in denen du erfolgreich Wissen vermittelt oder junge Menschen gefördert hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit jungen Menschen. Überlege dir, wie du deine Sozialkompetenzen und deine Dienstleistungsbereitschaft in der Rolle als Berufsbildner:in einsetzen kannst, um eine positive Lernumgebung zu schaffen.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Position und das Arbeitsumfeld zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits bei der SBB arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Einblicke können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Berufsbildner:in Gleisbau 80 – 100 %
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Berufsbildner:in Gleisbau. Erkläre, warum du dich für diese Rolle interessierst und was dich an der Ausbildung junger Menschen begeistert.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Lehre als Gleisbauer:in sowie deine mehrjährige Berufserfahrung. Vergiss nicht, auch deine Weiterbildung als Vorarbeiter:in und deine Erfahrungen als Berufsbildner:in im Nebenamt zu erwähnen.
Zeige deine Sozialkompetenzen: Da die Position hohe Sozialkompetenzen erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Fähigkeit zur Kommunikation und Zusammenarbeit mit jungen Menschen unter Beweis stellen.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung über unser Bewerbungstool einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen zur Ausbildung vor
Da du als Berufsbildner:in für die praktische und theoretische Ausbildung verantwortlich bist, solltest du dir Gedanken darüber machen, wie du dein Fachwissen vermitteln kannst. Überlege dir Beispiele aus deiner eigenen Erfahrung, die zeigen, wie du Lernende gefördert hast.
✨Zeige deine Sozialkompetenzen
In dieser Rolle ist es wichtig, mit jungen Menschen gut umzugehen. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Kommunikation und Teamarbeit unter Beweis stellen. Zeige, dass du ein Vorbild sein kannst und die Sicherheitsvorschriften ernst nimmst.
✨Informiere dich über die SBB und Partnerfirmen
Ein gutes Verständnis der SBB und ihrer Partnerfirmen wird dir helfen, im Interview zu glänzen. Recherchiere aktuelle Projekte oder Initiativen, die für die Gleisbau-Lernenden relevant sind, und bringe diese Informationen in das Gespräch ein.
✨Frage nach den Erwartungen an die Rolle
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die spezifischen Erwartungen an die Berufsbildner:in-Rolle zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in die Position einzufinden. Stelle Fragen zu den Herausforderungen, die du möglicherweise erwarten kannst.