Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Hautbehandlungen durchführen und Kunden beraten.
- Arbeitgeber: AWO-Sozialmanagement gGmbH ist ein engagiertes Unternehmen im sozialen Bereich.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in Teilzeit oder Vollzeit zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Teams und mache einen Unterschied im Leben der Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Kosmetikerin oder dermatologische Fachkosmetikerin erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle ist unbefristet und kann sofort besetzt werden.
Die AWO-Sozialmanagement gGmbH Saale-Orla-Kreis wurde im Jahr 2001 als Tochtergesellschaft des AWO-Kreisverband Saale-Orla e.V. gegründet. Zum Leistungsspektrum gehören neben Kindertagesstätten, Pflege- und Wohnheimen, stationären Jugendhilfeeinrichtungen und Tagesstätten für psychisch kranke Menschen auch ein ambulanter Pflegedienst, zwei Praxen für Physio-, Ergotherapie, Physiotherapie, Logopädie und Podologie sowie die Schloss-Schule in Neustadt an der Orla.
Zur Erweiterung unseres Teams in der Praxisgemeinschaft für Ergo-, Physiotherapie, Logopädie und Podologie in Pößneck suchen wir eine Kosmetikerin / dermatolog. Fachkosmetikerin (m/w/d) in Teilzeit oder Vollzeit (je nach Vereinbarung).
Kosmetikerin / dermatolog. Fachkosmetikerin (m/wd) Arbeitgeber: AWO Sozialmanagement gGmbH Saale-Orla- Kreis
Kontaktperson:
AWO Sozialmanagement gGmbH Saale-Orla- Kreis HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kosmetikerin / dermatolog. Fachkosmetikerin (m/wd)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Facebook-Gruppen, um Kontakte in der Kosmetikbranche zu knüpfen. Oft erfährt man durch persönliche Empfehlungen von offenen Stellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Techniken in der Kosmetik. Zeige dein Wissen in Gesprächen oder bei Networking-Events, um zu zeigen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Leidenschaft für deinen Beruf hast.
✨Tip Nummer 3
Besuche Messen oder Workshops in der Kosmetikbranche. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur Weiterbildungsmöglichkeiten, sondern auch die Chance, potenzielle Arbeitgeber persönlich kennenzulernen und einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen in der Kosmetikbranche recherchierst. Überlege dir auch, welche spezifischen Fähigkeiten und Erfahrungen du einbringen kannst, die für die AWO-Sozialmanagement gGmbH besonders wertvoll sind.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kosmetikerin / dermatolog. Fachkosmetikerin (m/wd)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die AWO-Sozialmanagement gGmbH: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die AWO-Sozialmanagement gGmbH und deren Angebote informieren. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Erstelle ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Leidenschaft für die Kosmetikbranche und deine spezifischen Qualifikationen als Fachkosmetikerin hervorheben. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und was du zur Praxisgemeinschaft beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Weiterbildungen und Fähigkeiten, die für die Position als Kosmetikerin wichtig sind. Achte darauf, dass der Lebenslauf übersichtlich und professionell gestaltet ist.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Kontaktdaten aktuell sind, damit das Unternehmen dich erreichen kann.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AWO Sozialmanagement gGmbH Saale-Orla- Kreis vorbereitest
✨Informiere dich über die AWO-Sozialmanagement gGmbH
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die AWO-Sozialmanagement gGmbH und deren Dienstleistungen informieren. Zeige, dass du die Werte und das Angebot des Unternehmens verstehst und schätzt.
✨Bereite deine Fachkenntnisse vor
Als Kosmetikerin oder dermatologische Fachkosmetikerin ist es wichtig, dass du dein Wissen über Hautpflege, Behandlungen und Produkte präsentierst. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, um deine Expertise zu untermauern.
✨Kleide dich professionell
Achte darauf, dass dein Outfit für das Interview professionell und gepflegt ist. Dies zeigt nicht nur deinen Respekt gegenüber dem Unternehmen, sondern auch deine Eignung für die Rolle als Kosmetikerin.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsumgebung und das Team zu erfahren.