Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden zu Regulierungsfragen und MiFID II Anforderungen.
- Arbeitgeber: MeJuvante ist ein wachsendes Unternehmen, das innovative Lösungen im Finanzsektor bietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und attraktive Unternehmensleistungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit Einfluss auf die Finanzwelt und persönlichem Wachstum.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Regulierungen, analytisches Denken und Teamfähigkeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Einstiegsmöglichkeiten auf Junior-, Senior- oder Management-Ebene.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wer wir sind: Was wir anstreben: Die MeJuvante wächst, wachsen Sie mit uns! Wir stellen aktuell auf Junior, Senior oder Management Ebene ein, unter anderem als:
- Consultant (m|w|d) –Regulatorik / MiFID II
Beschreibung der Stelle
Consultant (m|w|d) –Regulatorik / MiFID II Arbeitgeber: MeJuvante GmbH
Kontaktperson:
MeJuvante GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Consultant (m|w|d) –Regulatorik / MiFID II
✨Tipp Nummer 1
Informiere dich gründlich über die aktuellen Entwicklungen in der Regulatorik und MiFID II. Zeige in Gesprächen, dass du die Trends und Herausforderungen in diesem Bereich verstehst und bereit bist, Lösungen zu entwickeln.
✨Tipp Nummer 2
Netzwerke aktiv mit Fachleuten aus der Branche. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und möglicherweise Empfehlungen bieten.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du typische Fragen zu regulatorischen Themen und deren Auswirkungen auf Unternehmen durchgehst. Überlege dir auch, wie du deine bisherigen Erfahrungen in diesem Kontext präsentieren kannst.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit bei MeJuvante. Informiere dich über die Unternehmenswerte und -ziele und überlege, wie du dazu beitragen kannst. Eine positive Einstellung und Identifikation mit dem Unternehmen können den Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Consultant (m|w|d) –Regulatorik / MiFID II
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Consultant in der Regulatorik / MiFID II wichtig sind.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Rolle unterstreicht. Gehe auf relevante Erfahrungen ein, die du in der Regulatorik oder im Finanzsektor gesammelt hast.
Hebe deine Fähigkeiten hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben Fähigkeiten, die für die Position entscheidend sind, wie analytisches Denken, Problemlösungsfähigkeiten und Kenntnisse über regulatorische Anforderungen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass sie professionell formatiert sind. Eine saubere und fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MeJuvante GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Regulatorik
Informiere dich gründlich über die aktuellen Vorschriften und Richtlinien, insbesondere MiFID II. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Regelungen verstehst und wie sie die Branche beeinflussen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du regulatorische Herausforderungen gemeistert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.
✨Stelle Fragen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben Fachwissen sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten, Teamarbeit und Problemlösungsfähigkeiten, da diese in der Beratung entscheidend sind.