Schreiner (m/w/d)

Schreiner (m/w/d)

Vollzeit Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte und bearbeite Holz- und Kunststoffoberflächen kreativ.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen in der Möbelindustrie mit einem starken Fokus auf Nachhaltigkeit.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und Mitarbeiterrabatte auf Produkte.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das Kreativität und Handwerk schätzt und soziale Verantwortung übernimmt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Schreiner oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir bieten regelmäßige Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten für deine Karriere.

APCT1_DE

Schreiner (m/w/d) Arbeitgeber: Brinkmann GmbH & Co. KG

Als Arbeitgeber bietet unser Unternehmen eine herausragende Arbeitsumgebung für Schreiner (m/w/d) in der Region. Wir fördern eine positive Unternehmenskultur, die Teamarbeit und Kreativität schätzt, und bieten zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten, um Ihre berufliche Entwicklung zu unterstützen. Darüber hinaus profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und einem attraktiven Vergütungspaket, das Ihre Leistungen anerkennt und belohnt.
B

Kontaktperson:

Brinkmann GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Schreiner (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends und Techniken im Schreinerhandwerk. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch bereit bist, dich weiterzuentwickeln und neue Methoden zu erlernen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche Messen oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf praktische Tests vor, die häufig Teil des Auswahlprozesses sind. Übe deine Fähigkeiten im Umgang mit verschiedenen Materialien und Werkzeugen, um im Vorstellungsgespräch selbstbewusst aufzutreten.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für das Schreinerhandwerk. Teile Beispiele von Projekten, an denen du gearbeitet hast, und erkläre, was dir an dieser Arbeit Freude bereitet. Ein echtes Interesse kann oft den Unterschied machen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schreiner (m/w/d)

Präzisionsarbeit
Handwerkliches Geschick
Kenntnisse in der Holzverarbeitung
Verständnis für technische Zeichnungen
Erfahrung mit verschiedenen Werkzeugen und Maschinen
Teamfähigkeit
Zeitmanagement
Qualitätsbewusstsein
Problemlösungsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität
Selbstständigkeit
Aufmerksamkeit für Details

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und spezifische Anforderungen für die Stelle als Schreiner zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Position als Schreiner wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich als idealen Kandidaten auszeichnet. Gehe auf deine handwerklichen Fähigkeiten und Erfahrungen ein.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Aussagen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Brinkmann GmbH & Co. KG vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Stelle sicher, dass du die grundlegenden Techniken und Werkzeuge des Schreinerhandwerks gut kennst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deinen Erfahrungen mit verschiedenen Materialien und Techniken zu beantworten.

Präsentation deiner Arbeiten

Bringe Beispiele deiner bisherigen Arbeiten mit, sei es in Form von Fotos oder sogar kleinen Proben. Dies zeigt nicht nur dein handwerkliches Können, sondern gibt dem Interviewer auch einen Einblick in deinen Stil und deine Kreativität.

Fragen zur Unternehmenskultur

Informiere dich über das Unternehmen und stelle Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten. Das zeigt dein Interesse und hilft dir zu verstehen, ob du gut ins Team passt.

Selbstbewusstes Auftreten

Achte auf dein Auftreten während des Interviews. Sei selbstbewusst, aber nicht überheblich. Ein freundliches Lächeln und ein fester Händedruck können einen positiven ersten Eindruck hinterlassen.

Schreiner (m/w/d)
Brinkmann GmbH & Co. KG
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>