Direktionsassistent/in

Direktionsassistent/in

Lucerne Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Whatjobs

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Organisiere Termine, erstelle Berichte und unterstĂĽtze bei Events.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Team in einem politischen Umfeld in Luzern.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsbedingungen und ein attraktiver Arbeitsplatz in LuzernNord.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines humorvollen Teams mit hoher Eigenverantwortung und Entwicklungsmöglichkeiten.
  • GewĂĽnschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung EFZ und sehr gute MS Office-Kenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir schätzen Teamspirit und Resilienz in hektischen Zeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Du bist die sympathische Drehscheibe auf unserer Geschäftsstelle. Du organisierst und koordinierst Termine, erledigst die anstehende Korrespondenz, protokollierst kurz und knapp und erstellst Präsentationen sowie Berichte. Bei unserer Buchhaltung bist du für den korrekten Rechnungslauf zuständig, bearbeitest die Kreditoren- und Debitorenbuchhaltung und erstellst monats- und quartalsweise aussagekräftige Berichte. Für unser kleines Team bist du administrativ verantwortlich für alle Personalangelegenheiten. Unsere Eventkoordinatorin unterstützt du bei der Organisation und Durchführung der Anlässe und für die Kulturförderung übernimmst du Aufgaben im Backoffice-Bereich. Kurzum: Bei dir laufen die Fäden in allen administrativen und organisatorischen Belangen zusammen und du behältst auch in hektischen Zeiten und bei unterschiedlichen Aufgaben einen kühlen Kopf.

Du…

  • arbeitest dienstleistungsorientiert, selbstständig und lösungsorientiert.
  • verfĂĽgst ĂĽber eine kaufmännische Ausbildung EFZ und hast eine geeignete Weiterbildung (idealerweise als Direktionsassistentin mit eidg. FA) absolviert.
  • verfĂĽgst ĂĽber sehr gute Kenntnisse der gängigen MS Office-Programme und bist stilsicher in der deutschen Sprache (mĂĽndlich und schriftlich).
  • kennst das Verbandsgebiet von LuzernPlus und bringst optimalerweise Erfahrung aus dem politischen Umfeld, aus der Verwaltung oder aus einem Verband mit.
  • bist es gewohnt, gleichzeitig mehrere Arbeiten zu organisieren.
  • koordiniert mit Leidenschaft unsere internen Prozesse und Termine und treibst diese proaktiv voran.

Wir…

  • bieten eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem politischen Umfeld.
  • ermöglichen eine interessante Aufgabe mit Weiterentwicklungsperspektiven.
  • arbeiten mit hoher Eigenverantwortung und suchen fĂĽr unser kleines Team mit hohem Teamspirit ein humorvolles Mitglied mit hoher Resilienz.
  • bieten zeitgemässe Anstellungsbedingungen gemäss kantonalen Vorgaben und einen attraktiven Arbeitsplatz in der Nähe des Seetalplatzes in LuzernNord.

Bewerbung

Wir bevorzugen aussagekräftige CV’s und Zeugnisse; auf ein Motivationsschreiben verzichten wir gerne. Wir freuen uns auf deine Unterlagen.

Kontakt

Weitere Informationen über die Stelle erhältst du von unserem Geschäftsführer Armin Camenzind.

Direktionsassistent/in Arbeitgeber: Whatjobs

Als Direktionsassistent/in in unserem Team profitierst du von einer abwechslungsreichen Tätigkeit in einem dynamischen politischen Umfeld, das dir zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung bietet. Unsere offene und teamorientierte Arbeitskultur fördert Eigenverantwortung und Resilienz, während du in einem attraktiven Büro in der Nähe des Seetalplatzes in LuzernNord arbeitest. Wir legen Wert auf ein humorvolles Miteinander und bieten zeitgemässe Anstellungsbedingungen, die deinen Einsatz wertschätzen.
Whatjobs

Kontaktperson:

Whatjobs HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Direktionsassistent/in

✨Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die möglicherweise Kontakte zu LuzernPlus haben. Oft können persönliche Empfehlungen den entscheidenden Unterschied machen.

✨Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Themen und Entwicklungen im politischen Umfeld von Luzern. Zeige in Gesprächen, dass du gut informiert bist und ein echtes Interesse an der Organisation und ihren Zielen hast.

✨Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Organisation und deren Struktur vor. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten konkret auf die Anforderungen der Stelle als Direktionsassistent/in anwenden kannst.

✨Tip Nummer 4

Zeige deine organisatorischen Fähigkeiten bereits im Gespräch. Bring Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung mit, wo du mehrere Aufgaben gleichzeitig erfolgreich gemeistert hast und wie du dabei den Überblick behalten hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Direktionsassistent/in

Organisationstalent
Koordinationsfähigkeit
Kommunikationsstärke
Selbstständigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Erfahrung in der Buchhaltung
Kreditoren- und Debitorenbuchhaltung
Präsentationsfähigkeiten
Berichtswesen
MS Office Kenntnisse
Stilsicherheit in der deutschen Sprache
Teamfähigkeit
Resilienz
Multitasking-Fähigkeit
Dienstleistungsorientierung
Kenntnis des Verbandsgebiets von LuzernPlus

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle als Direktionsassistent/in relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, deine kaufmännische Ausbildung und relevante Weiterbildungen klar darzustellen.

Kenntnisse betonen: Stelle sicher, dass du deine sehr guten Kenntnisse der gängigen MS Office-Programme und deine stilsichere Beherrschung der deutschen Sprache sowohl mündlich als auch schriftlich im Lebenslauf und in den Zeugnissen deutlich machst.

Erfahrungen hervorheben: Wenn du Erfahrung im politischen Umfeld, in der Verwaltung oder in einem Verband hast, solltest du diese unbedingt in deinem Lebenslauf erwähnen. Dies zeigt, dass du mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut bist.

Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen wie Lebenslauf und Zeugnisse vollständig und in einem ansprechenden Format einreichst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung über unsere Website abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest

✨Bereite dich auf die Aufgaben vor

Informiere dich ĂĽber die spezifischen Aufgaben, die du als Direktionsassistent/in ĂĽbernehmen wirst. Ăśberlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du Termine organisiert, Korrespondenz erledigt und Berichte erstellt hast.

✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Stelle eine stilsichere Kommunikation in deutscher Sprache erfordert, solltest du während des Interviews klar und präzise sprechen. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren, um deine schriftlichen und mündlichen Fähigkeiten zu demonstrieren.

✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Das Unternehmen sucht nach einem humorvollen Teammitglied mit hohem Teamspirit. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du andere unterstĂĽtzt hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

✨Sei proaktiv und lösungsorientiert

Betone deine Fähigkeit, proaktiv zu handeln und Lösungen für Herausforderungen zu finden. Überlege dir Situationen, in denen du Probleme identifiziert und erfolgreich gelöst hast, um deine Lösungsorientierung zu unterstreichen.

Direktionsassistent/in
Whatjobs
Whatjobs
  • Direktionsassistent/in

    Lucerne
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-13

  • Whatjobs

    Whatjobs

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>