Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unsere Bewohner:innen im Alltag und bringe Freude in ihr Leben.
- Arbeitgeber: CURA ist ein familiengeführtes Unternehmen mit über 5.400 Mitarbeitenden in der Pflegebranche.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30 Tage Urlaub, steuerfreie Prämien und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen echten Unterschied im Leben von Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Weiterbildung als Betreuungskraft nach 43b SGB XI und soziale Kompetenz erforderlich.
- Andere Informationen: Attraktive Mitarbeiterrabatte und garantierter Parkplatz für alle Mitarbeitenden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir dich als Alltagsbegleiter/Betreuungskraft (m/w/d) nach 43b SGB XI in Neuhaus in Vollzeit oder Teilzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Unser MATERNUS SeniorenCentrum Angelikastift (in 98724 Neuhaus) liegt im Herzen des Thüringer Waldes, direkt am Rennsteig und damit am Waldrand. Hier umsorgen wir auf zwei Wohnbereichen unsere 119 pflegebedürftigen Bewohner:innen.
Deine Aufgaben kennst du am besten. Wir bieten dir die Rahmenbedingungen, damit du den Aufgaben in deinem Job mit Motivation und Leidenschaft begegnen kannst.
Wir bieten:
- einen unbefristeten Arbeitsvertrag und Weihnachtsgeld
- 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche; bezogen auf Vollzeit)
- monatliche steuerfreie Sachprämie bis 50 EUR
- Schichtzulage bei Früh- und Spätdienst
- Teamprämien und Einspringprämien
- steuervergünstigtes Fahrrad-Leasing
- attraktive Mitarbeiterrabatte bei namhaften Unternehmen: Corporate Benefits
- eine flexible Dienstplangestaltung zur optimalen Vereinbarung von Beruf, Familie und Freizeit
- garantierter Parkplatz
Dein Profil:
- abgeschlossene Weiterbildung als Betreuungskraft nach 43b SGB XI
- hohe soziale Kompetenz, persönliches Engagement und Zuverlässigkeit
- Fähigkeit, teamübergreifend mit allen Bereichen der Einrichtung Hand in Hand zusammenzuarbeiten
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Alten- und Pflegeheim Angelikastift GmbH
Cornelia Jahn
Schöne Aussicht 5
98724 Neuhaus am Rennweg
Telefon: -0
Kontaktperson:
Altenpflegeheim Angelikastift GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Alltagsbegleiter/Betreuungskraft (m/w/d) nach 43b SGB XI in Neuhaus
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die MATERNUS SeniorenCentrum Angelikastift und deren Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, das Wohlbefinden der Bewohner:innen zu fördern.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine soziale Kompetenz und dein Engagement unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du in schwierigen Situationen reagiert hast und welche positiven Ergebnisse du erzielt hast.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden der Einrichtung. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Tipps für das Vorstellungsgespräch, die dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Teamarbeit zu beantworten. Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Bereichen erfordert, solltest du konkrete Beispiele nennen können, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und Konflikte gelöst hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Alltagsbegleiter/Betreuungskraft (m/w/d) nach 43b SGB XI in Neuhaus
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über das MATERNUS SeniorenCentrum Angelikastift. Verstehe die Werte und die Philosophie der Einrichtung, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du deine abgeschlossene Weiterbildung als Betreuungskraft nach 43b SGB XI deutlich hervorhebst. Beschreibe auch deine sozialen Kompetenzen und dein Engagement, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Verfasse ein individuelles Anschreiben: Schreibe ein persönliches Anschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich motiviert, in der Altenpflege zu arbeiten. Gehe auf spezifische Aspekte der Stelle ein, die dich ansprechen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Altenpflegeheim Angelikastift GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir in einem Interview für die Position als Alltagsbegleiter/Betreuungskraft gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation, deinem Umgang mit pflegebedürftigen Menschen und deiner Teamfähigkeit.
✨Zeige deine soziale Kompetenz
In dieser Rolle ist es wichtig, dass du deine hohe soziale Kompetenz unter Beweis stellst. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die zeigen, wie du mit verschiedenen Situationen umgegangen bist und wie du das Wohl der Bewohner:innen in den Mittelpunkt stellst.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Recherchiere im Vorfeld über das MATERNUS SeniorenCentrum Angelikastift und dessen Werte. Zeige im Interview, dass du dich mit der Einrichtung identifizieren kannst und verstehst, was sie von ihren Mitarbeitenden erwarten.
✨Frage nach den Arbeitsbedingungen
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die flexible Dienstplangestaltung und andere Vorteile zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und hilft dir, die Rahmenbedingungen besser zu verstehen.