Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team und sorge für einen reibungslosen Betriebsablauf in der Objektverwaltung.
- Arbeitgeber: Wir bieten Wohnangebote für Jugendliche und Menschen in sozialen Notlagen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem unterstützenden Umfeld zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen positiv und arbeite in einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Gute Deutschkenntnisse, MS-Office Kenntnisse und Freude an der Arbeit mit Menschen.
- Andere Informationen: Engagiere dich für soziale Belange und entwickle deine Führungsfähigkeiten weiter.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
450 Mitarbeitenden betreute Wohnangebote für Jugendliche und Menschen in sozialen Notlagen.
Sicherstellung des betrieblichen Ablaufes, der Hausordnung und der Arbeitssicherheit.
Dokumentation des Betriebsablaufes, Teilnahme und Organisation von Meetings.
- Gute Deutschkenntnisse (min. Berufsausbildung oder Studium)
- Englischkenntnisse wünschenswert
- Freude an der Unterstützung und Arbeit mit Menschen
- MS-Office Kenntnisse
Teamleiter, stellvertretender, objektverwalter Arbeitgeber: Jonas Better Place GmbH
Kontaktperson:
Jonas Better Place GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamleiter, stellvertretender, objektverwalter
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der sozialen Arbeit zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Teamleitung und Objektverwaltung konzentrieren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der sozialen Arbeit. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, innovative Lösungen zu finden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und Konfliktlösung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen! Bereite eine kurze Geschichte vor, die zeigt, wie du in der Vergangenheit positive Veränderungen im Leben von Menschen bewirken konntest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamleiter, stellvertretender, objektverwalter
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen wie gute Deutschkenntnisse und MS-Office Kenntnisse, um sicherzustellen, dass du alle geforderten Qualifikationen erfüllst.
Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Position als Teamleiter und stellvertretender Objektverwalter darlegst. Betone deine Erfahrungen in der Arbeit mit Menschen und deine Fähigkeit, betriebliche Abläufe zu organisieren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Stelle wichtig sind. Füge Beispiele für deine bisherigen Tätigkeiten in der Dokumentation und Organisation von Meetings hinzu.
Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch: Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung in der Arbeit mit Jugendlichen und Menschen in sozialen Notlagen. Überlege dir auch, wie du deine MS-Office Kenntnisse konkret demonstrieren kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jonas Better Place GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf Fragen zur Teamführung vor
Als Teamleiter ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen in der Führung von Teams darlegen kannst. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Konflikte gelöst oder dein Team motiviert hast.
✨Kenntnisse über die Zielgruppe zeigen
Informiere dich über die Bedürfnisse von Jugendlichen und Menschen in sozialen Notlagen. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für ihre Herausforderungen hast und wie du ihnen helfen kannst.
✨Präsentiere deine organisatorischen Fähigkeiten
Da die Organisation von Meetings und die Dokumentation des Betriebsablaufs Teil deiner Aufgaben sein werden, solltest du Beispiele für deine organisatorischen Fähigkeiten bereit haben. Erkläre, wie du solche Aufgaben in der Vergangenheit erfolgreich gemeistert hast.
✨Sprich über deine MS-Office Kenntnisse
Da gute MS-Office Kenntnisse gefordert sind, sei bereit, deine Erfahrungen mit den verschiedenen Programmen zu erläutern. Vielleicht kannst du auch spezifische Projekte nennen, bei denen du diese Tools effektiv eingesetzt hast.