Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde das Bindeglied zwischen Produktentwicklung und Kunden, analysiere Fehler und finde Verbesserungen.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen, das moderne ERP-Lösungen für kleine und mittelständische Unternehmen bietet.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, hybrides Arbeiten, persönliche Weiterbildung und kostenlose Getränke.
- Warum dieser Job: Gestalte Kundenbeziehungen aktiv und arbeite in einem dynamischen Team mit flachen Hierarchien.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder vergleichbare Erfahrung im Bereich ERP-Consulting und Cloud-Lösungen.
- Andere Informationen: Moderne Büros, Bikeleasing und tägliches frisches Mittagessen von unserer Köchin.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Für unser professionelles Serviceteam suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt, am Standort Straubing oder Hybrid mit Home-Office, mehrere ERP Consultant (w/d/m) in verschiedenen Bereichen.
- Bereiche: Service Management, CRM, Projektcontrolling, Produktion + Lagerwirtschaft
Was dich bei uns erwartet:
- Als Senior ERP Consultant bist du das perfekte Bindeglied zwischen unseren Produkt-Entwicklungsteams und unseren Partner:innen & Kund:innen.
- Du unterstützt unsere Partner:innen bei der Umsetzung von Kundenwünschen.
- Du analysierst mögliche Fehlerquellen in der Konfiguration unserer ERP-Lösung und identifizierst Systemfehler.
- Du findest Verbesserungsmöglichkeiten für sowohl die Core-Funktionalitäten des Produkts als auch die neu eingeführten Erweiterungen.
- Durch deine kompetente Betreuung gelingt es dir, langfristig erfolgreiche Partner- und Kundenbeziehungen aufzubauen.
Was du mitbringst:
- Du verfügst über ein abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaftsinformatik oder vergleichbare Berufserfahrung in der Beratung sowie in den oben genannten Bereichen.
- Du bringst bereits erste Erfahrungen als ERP-Consultant für Small & Medium Businesses im Kontext von Cloud-Lösungen mit.
- Du liebst es, technischen und prozessualen Problemen auf den Grund zu gehen und sie gemeinsam mit Partner:innen und Kund:innen zu lösen.
- Persönlich zeichnest du dich durch ausgeprägte Serviceorientierung und Kommunikationsstärke aus, sprichst verhandlungssicher Deutsch und hast gute Englisch-Kenntnisse.
- Du bist gut im „Übersetzungsprozess“ vom Kundenbedürfnis hin zu Features, die einen echten Mehrwert bringen. Dies meisterst du im Spannungsfeld zwischen technischer Machbarkeit und gesetzlichen Vorgaben.
Was wir dir bieten:
- Attraktive und leistungsgerechte Vergütung
- 30 Tage Urlaub
- Flexible Arbeitszeitmodelle
- Hybrides Arbeiten
- Persönliche und fachliche Weiterbildung
- Einen modernen Arbeitsplatz
- Vertrauen in dich und deine Fähigkeiten
- Kurze Abstimmungswege, flache Hierarchie und eine menschliche Führungskultur
- Bikeleasing
- Neues loftiges Büro
- Kostenfreie Getränke & täglich frisches Mittagessen, unserer Köchin
ERP-Consultant Arbeitgeber: LinkedIn
Kontaktperson:
LinkedIn HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: ERP-Consultant
✨Tip Nummer 1
Netzwerke mit anderen ERP-Consultants und Fachleuten in der Branche. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Trends und Technologien im Bereich ERP zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Mitarbeitern von StudySmarter zu verbinden. Ein persönlicher Kontakt kann dir helfen, mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Vertraue auf deine Erfahrungen mit Cloud-Lösungen und sei bereit, konkrete Beispiele für deine Problemlösungsfähigkeiten zu geben.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Serviceorientierung und Kommunikationsstärke bereits im Gespräch. Übe, wie du komplexe technische Konzepte einfach erklären kannst, um zu demonstrieren, dass du das Bindeglied zwischen Technik und Kundenbedürfnissen sein kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: ERP-Consultant
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der ERP Consultant-Position zugeschnitten ist. Hebe deine Erfahrungen im Bereich Service Management, CRM und Projektcontrolling hervor.
Betone deine Soft Skills: Da die Position eine starke Kommunikationsfähigkeit und Serviceorientierung erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die diese Fähigkeiten demonstrieren.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LinkedIn vorbereitest
✨Verstehe die ERP-Systeme
Mach dich mit den gängigen ERP-Systemen und deren Funktionen vertraut. Zeige im Interview, dass du die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen der Branche verstehst und wie du diese mit deinem Wissen und deiner Erfahrung angehen kannst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als ERP Consultant unter Beweis stellen. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du Probleme gelöst oder Kundenbeziehungen erfolgreich aufgebaut hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da die Rolle viel Kommunikation erfordert, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, technische Konzepte einfach zu erklären, um zu zeigen, dass du in der Lage bist, zwischen technischen Teams und Kunden zu vermitteln.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.