Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und zeichne Elektro-Schemas, überwache Installationen auf Baustellen.
- Arbeitgeber: Network 41 ist ein innovatives Unternehmen im Bereich Telekommunikation und Engineering.
- Mitarbeitervorteile: Kontinuierliche Weiterbildung, spannende Projekte und ein dynamisches Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Erlebe die Kombination aus Büroarbeit und praktischen Einsätzen auf Baustellen.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Elektro, Mathematik und technischem Zeichnen sind wichtig.
- Andere Informationen: Starte deine Karriere als Elektroplaner/-in ab 01.08.2025.
Network 41 plant, erstellt, modernisiert und wartet schweizweit die Mobilfunk-, leitungsgebundenen- und smart meter- Kommunikationsnetze von heute und morgen. Zu unseren Kompetenzen im Bereich Engineering gehören Design, Akquisition, Projektierung, Elektroplanung und Mandate in Projektmanagement und Bauherrenvertretung. Im Weiteren zeichnen wir uns verantwortlich für den Neu- und Ausbau von Telekommunikationsinfrastrukturen, Tiefbau- und Kabelzugarbeiten, Spleiss- und Messtechnik, Inhouse Installationen sowie unabhängige Elektrokontrollen (SiNa).
Unser Unternehmen bietet motivierten, engagierten Fachkräften einen Arbeitsplatz, bei dem die kontinuierliche Weiterbildung mit der rasanten Entwicklung der Telekommunikationsbranche einhergeht. Als Elektroplaner/–in erlebst du einen fliegenden Wechsel zwischen Büro und Baustelle. Du lernst Pläne für Stark- und Schwachstromanlagen zu erstellen, berechnen und zeichnen sowie die Installationen auf der Baustelle zu überwachen und zu optimieren. Die meiste Zeit verbringst du im Büro am Computer.
Das erwartet dich:
- Planen, Zeichnen und Berechnen von Elektro-Schemas sowie Bau-/Installationsplänen
- Schaltschrankdispositionen, Wandansichten
- Anwenden der geltenden Sicherheitsvorschriften
- Technische Abklärungen mit anderen Gebäudetechnikplaner
- Ausmasse und Leistungskataloge erstellen
- Überwachen von Installationen auf der Baustelle
Das bringst du mit:
- Interesse an Elektro, Mathematik, Geometrie und technischem Zeichnen
- Technisches Verständnis
- Freude am Arbeiten mit dem Computer
- Räumliches Vorstellungs- und logisch-technisches Denkvermögen
Interessiert? Wir freuen uns auf Deine Bewerbung – werde Teil unseres Netzwerkes und profitiere von unseren Benefits!
Network 41 AG
Industriestrasse 166
210 Sursee
Lehrstelle als Elektroplaner/-in EFZ ab 01.08.2025 Arbeitgeber: Joveo
Kontaktperson:
Joveo HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehrstelle als Elektroplaner/-in EFZ ab 01.08.2025
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Elektrobranche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Telekommunikation und Elektrotechnik konzentrieren, um potenzielle Kollegen und Vorgesetzte kennenzulernen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Elektroplanung. Zeige in Gesprächen dein Wissen über neue Entwicklungen, um dein Interesse und Engagement für die Branche zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Suche nach Praktika oder Nebenjobs in der Elektroplanung oder verwandten Bereichen, um deine Fähigkeiten zu verbessern und praktische Kenntnisse zu sammeln, die dir bei der Bewerbung helfen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zur Elektroplanung und zu technischen Themen übst. Überlege dir auch, wie du deine bisherigen Erfahrungen und dein technisches Verständnis am besten präsentieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrstelle als Elektroplaner/-in EFZ ab 01.08.2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Network 41 AG. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen der Lehrstelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine technischen Fähigkeiten und Interessen im Bereich Elektro, Mathematik und Geometrie hervorhebt. Achte darauf, relevante Erfahrungen und Kenntnisse klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Lehrstelle als Elektroplaner/-in interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Betone deine Freude am Arbeiten mit dem Computer und dein technisches Verständnis.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Joveo vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu Elektroplanung und -technik zu beantworten. Informiere dich über aktuelle Trends in der Telekommunikationsbranche und sei bereit, dein Wissen über Stark- und Schwachstromanlagen zu demonstrieren.
✨Praktische Beispiele einbringen
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder Ausbildung, die deine Fähigkeiten im Planen und Zeichnen von Elektro-Schemas zeigen. Dies kann helfen, deine praktischen Kenntnisse zu untermauern.
✨Interesse an Weiterbildung zeigen
Da das Unternehmen Wert auf kontinuierliche Weiterbildung legt, solltest du dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung betonen. Sprich darüber, wie du dich in der Branche weiterbilden möchtest.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse am Unternehmen, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Teamdynamiken stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der Zusammenarbeit im Team interessiert bist.