Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und unterstütze Jugendliche in einer pädagogisch-therapeutischen Umgebung.
- Arbeitgeber: Das Haus Neuer Kamp bietet umfassende Jugendhilfe für junge Menschen von 12 bis 27 Jahren.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem sinnstiftenden Bereich zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben junger Menschen positiv und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Sozialpädagogik oder verwandten Bereichen erforderlich.
- Andere Informationen: Startdatum ist der 01.08.2025, 30 Stunden pro Woche.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 21600 - 36000 € pro Jahr.
Das Haus Neuer Kamp ist eine vollstationäre pädagogisch-therapeutische Jugendhilfeeinrichtung für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 12 – 27 Jahren. Für einen unserer stationären Betreuungsbereiche suchen wir zum 01.08.2025 einen Sozialpädagogen/-arbeiter m/w/d B. A./M. A./Diplom (30 Stunden/Woche).
Sozialpädagogen/-arbeiter m/w/d B. A./M. A./Diplom (30 Stunden/Woche) Arbeitgeber: Haus Neuer Kamp Therap. Einzelbetreuung innerhalb und außerhalb de
Kontaktperson:
Haus Neuer Kamp Therap. Einzelbetreuung innerhalb und außerhalb de HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialpädagogen/-arbeiter m/w/d B. A./M. A./Diplom (30 Stunden/Woche)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse der Zielgruppe, mit der du arbeiten wirst. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für die Lebensrealitäten von Kindern und Jugendlichen hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Jugendhilfe. Besuche relevante Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Trends und Methoden in der Sozialpädagogik zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Erfahrungen und Erfolge in der Arbeit mit Jugendlichen zu teilen. Konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Sozialarbeit und dein Engagement für die Entwicklung junger Menschen. Deine Motivation und dein Enthusiasmus können einen großen Eindruck hinterlassen und deine Chancen auf den Job erhöhen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagogen/-arbeiter m/w/d B. A./M. A./Diplom (30 Stunden/Woche)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Einrichtung: Informiere dich über das Haus Neuer Kamp und seine pädagogisch-therapeutischen Ansätze. Verstehe die Zielgruppe und die spezifischen Herausforderungen, mit denen die Einrichtung konfrontiert ist.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Ein überzeugendes Motivationsschreiben ist ebenfalls wichtig.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Sozialpädagogik und deine Erfahrungen im Umgang mit Jugendlichen darlegst. Betone, warum du gut zur Einrichtung passt und was du beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Unterlagen absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Haus Neuer Kamp Therap. Einzelbetreuung innerhalb und außerhalb de vorbereitest
✨Verstehe die Einrichtung
Informiere dich gründlich über das Haus Neuer Kamp und seine pädagogisch-therapeutischen Ansätze. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Arbeit oder deinem Studium, in denen du deine Fähigkeiten als Sozialpädagoge/-arbeiter unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Einrichtung. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die die Einrichtung aktuell hat, oder nach den Erwartungen an die neue Stelle.
✨Sei authentisch
Zeige deine Persönlichkeit und sei ehrlich über deine Motivation, in der Jugendhilfe zu arbeiten. Authentizität kann einen positiven Eindruck hinterlassen und dir helfen, eine Verbindung zum Interviewer aufzubauen.