Auf einen Blick
- Aufgaben: Demontage und Montage von Maschinenbauteilen sowie Wartungsarbeiten.
- Arbeitgeber: Ein führendes Unternehmen in der Energie- und Pharmaindustrie.
- Mitarbeitervorteile: Langfristige Anstellung, überkollektivvertragliche Entlohnung und Integration ins Stammpersonal.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem dynamischen Team mit Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung im Metallbereich und Kenntnisse in Maschinenbedienung.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle mit 2-Schicht-Arbeit und attraktiven Gehalt ab EUR 3.340,-.
Arbeitsort: Braunau am Inn
Gehalt: ab EUR 3.340,-
Arbeitszeit: Vollzeit, 2-Schicht
Branche: Energie / Pharma
Arbeitsbeginn: ab sofort
Für unseren Partnerbetrieb suchen wir ab September 2024 Metallfacharbeiter sämtlicher Sparten (m/w/d) für Kraftwerksrevisionen in Österreich und dem angrenzenden Ausland.
UNSER ANGEBOT:
- Langfristige Dauerstelle
- Integrationsmöglichkeit ins Stammpersonal
- Überkollektivvertragliche Entlohnung
- Vollzeitstelle
DEINE AUFGABEN:
- Demontage von Maschinenbauteilen
- Montage von Maschinenbauteilen sowie Stahlbau- und Ausrüstungskonstruktionen
- Zusammenbau von Baugruppen bzw. Maschinen nach Plan und anschließender Funktionsprobe
- Inbetriebnahme von Maschinen und Maschinenbauteilen
- Durchführung von Wartungs-, Instandhaltungs- und Reparaturarbeiten
DEIN PROFIL:
- Abgeschlossene Berufsausbildung in einem Metallfachberuf
- Kenntnisse in der Bedienung von Bohr-, Dreh-, Fräsmaschinen
- Planlesen und richtige Umsetzung von Arbeitsanweisungen
- Kenntnisse in Brennschneiden, Trennen, Schneiden, Bohren und Fügen von Werkstücken und Rohrleitungen
- Schweißkenntnisse bzw. gültige Schweißzertifikate von Vorteil
- Montageerfahrung von Vorteil
- Bereitschaft zu 2 Schichtarbeit
- Schwindelfreiheit
- Hohes Qualitätsbewusstsein
- Zuverlässigkeit und selbstständige Arbeitsweise
- Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Metallfacharbeiter/Monteure für Kraftwerksrevisionen (Österreichweit) (m/w/d) Arbeitgeber: Squadra Ligist
Kontaktperson:
Squadra Ligist HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Metallfacharbeiter/Monteure für Kraftwerksrevisionen (Österreichweit) (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen im Bereich Kraftwerksrevisionen. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends und Technologien Bescheid weißt, um dein Interesse und Engagement zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse in der Metallbearbeitung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Schichtarbeit. Arbeitgeber suchen oft nach Mitarbeitern, die bereit sind, sich an verschiedene Arbeitszeiten anzupassen. Betone dies in Gesprächen und sei offen für unterschiedliche Einsatzmöglichkeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Metallfacharbeiter/Monteure für Kraftwerksrevisionen (Österreichweit) (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, für das du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und spezifische Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die in der Stellenbeschreibung genannt werden, wie z.B. Kenntnisse in der Bedienung von Maschinen oder Schweißzertifikate.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Metallverarbeitung ein und betone deine Bereitschaft zur Schichtarbeit.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Squadra Ligist vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position spezifische Kenntnisse in der Metallbearbeitung erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Maschinen und deren Bedienung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Demontage und Montage von Maschinenbauteilen zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Kraftwerksrevision arbeitest du oft im Team. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation mit Kollegen unter Beweis stellen. Dies kann durch vergangene Projekte oder Erfahrungen geschehen, bei denen Teamarbeit entscheidend war.
✨Hebe deine Schweißkenntnisse hervor
Falls du über gültige Schweißzertifikate verfügst, stelle sicher, dass du diese im Interview erwähnst. Schweißkenntnisse sind ein großer Vorteil für diese Position, also sei bereit, darüber zu sprechen, welche Techniken du beherrschst und wie du sie in der Vergangenheit angewendet hast.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews ist es immer gut, nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess zu fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch eine Vorstellung davon, wann du mit einer Rückmeldung rechnen kannst.