Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Dächer decken und reparieren, um sie wetterfest zu machen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Bauunternehmen mit einem starken Fokus auf Nachhaltigkeit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein tolles Team erwarten dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur Schaffung nachhaltiger Gebäude bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber handwerkliches Geschick ist von Vorteil.
- Andere Informationen: Wir bieten auch Praktika für Schüler und Studenten an.
Dachdecker (m/w/d)
Dachdecker (m/w/d) Arbeitgeber: Kohbau Holz- und Baustoffhandel GmbH
Kontaktperson:
Kohbau Holz- und Baustoffhandel GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Dachdecker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Bau- und Handwerksbranche sind entscheidend. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und dich über offene Stellen zu informieren.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrungen sind für einen Dachdecker unerlässlich. Überlege, ob du ein Praktikum oder eine Aushilfsstelle in einem Bauunternehmen annehmen kannst, um deine Fähigkeiten zu verbessern und deinen Lebenslauf zu stärken.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die neuesten Techniken und Materialien im Dachdeckerhandwerk. Zeige in Gesprächen mit potenziellen Arbeitgebern, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen anzubieten.
✨Tip Nummer 4
Nutze soziale Medien, um dich mit anderen Fachleuten zu vernetzen und Jobangebote zu finden. Plattformen wie LinkedIn können dir helfen, gezielt nach Stellen als Dachdecker zu suchen und dich direkt mit Unternehmen in Verbindung zu setzen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dachdecker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Fähigkeiten heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine handwerklichen Fähigkeiten, insbesondere im Bereich Dachdeckerarbeiten. Zeige, dass du Erfahrung mit verschiedenen Materialien und Techniken hast.
Referenzen einfügen: Füge Referenzen von früheren Arbeitgebern oder Projekten hinzu, die deine Fähigkeiten als Dachdecker belegen. Positive Rückmeldungen können einen großen Unterschied machen.
Anschreiben personalisieren: Gestalte dein Anschreiben individuell für die Stelle. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich als Dachdecker auszeichnet. Zeige deine Motivation und Leidenschaft für das Handwerk.
Prüfe auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind und keine Rechtschreibfehler vorhanden sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kohbau Holz- und Baustoffhandel GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die grundlegenden Techniken und Materialien im Dachdeckerhandwerk gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deiner Erfahrung mit verschiedenen Dachtypen und -materialien zu beantworten.
✨Praktische Beispiele bereitstellen
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Lösungen du in der Vergangenheit gefunden hast.
✨Sicherheitsbewusstsein demonstrieren
Dachdeckerarbeit kann gefährlich sein. Betone deine Kenntnisse über Sicherheitsvorschriften und -praktiken. Zeige, dass du immer auf die Sicherheit deines Teams und deiner Kunden achtest.
✨Teamfähigkeit betonen
Dachdecker arbeiten oft im Team. Hebe hervor, wie gut du mit anderen zusammenarbeiten kannst und welche Rolle du in einem Team spielst. Gute Kommunikation ist entscheidend für den Erfolg eines Projekts.