Auf einen Blick
- Aufgaben: Bau und Wartung von Strom- und Kommunikationsnetzen in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Kantonales Elektrizitätswerk Nidwalden - ein zukunftsorientierter Arbeitgeber in der Schweiz.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Anstellungsbedingungen, moderne Arbeitsinfrastruktur und die Möglichkeit, Neues zu lernen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und übernehme Verantwortung in einem spannenden Tätigkeitsfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Netzelektriker/in EFZ und idealerweise einige Jahre Berufserfahrung.
- Andere Informationen: Flexibilität und Teamgeist sind wichtig; Führerausweis Kat. B erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Job in 6370 Oberdorf, CH:
Ihre Hauptaufgaben:
- Bau und Erweiterungen der Netze (Strom, HFC und LWL)
- Instandhaltung der Strom- und Kommunikationsnetze
- Instandhaltung von Freileitungen (Hoch-, Mittel- und Niederspannung)
- Pikettdienst
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung als Netzelektriker/Netzelektrikerin EFZ
- Idealerweise verfügen Sie über einige Jahre Berufserfahrung
- Sie übernehmen gerne Verantwortung in Ihrem Tätigkeitsfeld
- Teamplayer und hohe Selbstständigkeit
- Zuverlässigkeit und Genauigkeit sind für Sie selbstverständlich
- Sie sind flexibel und interessiert, Neues zu lernen
- Sie verfügen über einen Führerausweis Kat. B
Interessiert? Werden Sie ein Teil von uns! Für diese interessante und zukunftsorientierte Aufgabe arbeiten Sie in einem motivierten und kollegialen Team. Attraktive Anstellungsbedingungen sowie eine moderne Arbeitsinfrastruktur runden unser Angebot ab.
Bei Fragen steht Ihnen Kilian Schmid, HR-Verantwortlicher, gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre vollständige Bewerbung mit aussagekräftigem CV inkl. Foto sowie allen Arbeits- und Ausbildungszeugnissen via unsere Jobplattform. Wir freuen uns auf Sie!
Kantonales Elektrizitätswerk Nidwalden
Wilgasse 3 | Oberdorf | Postfach | Stans
Job in der Schweiz: Netzelektriker/in 80-100% Arbeitgeber: Kantonales Elektrizitätswerk Nidwalden
Kontaktperson:
Kantonales Elektrizitätswerk Nidwalden HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Job in der Schweiz: Netzelektriker/in 80-100%
✨Tip Nummer 1
Netzelektriker/innen arbeiten oft im Team, daher ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Tip Nummer 2
Da Flexibilität und Lernbereitschaft gefordert sind, solltest du dich auf Fragen vorbereiten, die deine Anpassungsfähigkeit an neue Technologien oder Arbeitsmethoden betreffen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit neue Fähigkeiten erlernt hast.
✨Tip Nummer 3
Die Instandhaltung von Netzen erfordert Genauigkeit und Zuverlässigkeit. Sei bereit, konkrete Situationen zu schildern, in denen du diese Eigenschaften unter Beweis gestellt hast, um deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
✨Tip Nummer 4
Da ein Führerausweis Kat. B erforderlich ist, stelle sicher, dass du diesen Punkt in deinem Gespräch ansprichst. Wenn du bereits Erfahrung im Fahren von Fahrzeugen in einem beruflichen Kontext hast, teile diese Informationen mit, um deine Eignung zu stärken.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Job in der Schweiz: Netzelektriker/in 80-100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nehmen Sie sich Zeit, um die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achten Sie auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass Sie alle Anforderungen erfüllen.
Lebenslauf anpassen: Passen Sie Ihren Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Heben Sie relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Position als Netzelektriker/in wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Verfassen Sie ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Sie Ihre Begeisterung für die Stelle und das Unternehmen zum Ausdruck bringen. Erklären Sie, warum Sie die ideale Person für diese Position sind.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stellen Sie sicher, dass Sie alle erforderlichen Dokumente, einschließlich Lebenslauf, Motivationsschreiben und Arbeitszeugnissen, vollständig und in einem einheitlichen Format einreichen. Überprüfen Sie alles auf Richtigkeit und Vollständigkeit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kantonales Elektrizitätswerk Nidwalden vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Netzelektrik gut verstehst. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu deinem Wissen über Strom-, HFC- und LWL-Netze zu beantworten.
✨Beispiele für Teamarbeit
Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und Selbstständigkeit zeigen. Überlege dir Situationen, in denen du Verantwortung übernommen hast und wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast.
✨Flexibilität betonen
Sei bereit, über deine Flexibilität und Lernbereitschaft zu sprechen. Zeige, dass du offen für neue Herausforderungen bist und bereit, dich weiterzuentwickeln.
✨Fragen an den Arbeitgeber
Bereite einige Fragen vor, die du dem HR-Verantwortlichen stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Unternehmen und das Team zu erfahren.