Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und führe spannende Trainings für Verkäufer in Deutschland und Frankreich durch.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen im Transportsektor mit offener Unternehmenskultur.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Homeoffice, moderne Büroräume und tolle Sozialleistungen wie Dienstwagen und Smartphone-Flatrate.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung in der Erwachsenenbildung und gute Sprachkenntnisse in Deutsch, Französisch und Englisch haben.
- Andere Informationen: Freue dich auf vielseitige Aufgaben und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Deine Aufgaben als Sales Trainer beinhalten unter anderem:
- Planung / Durchführung von Produktetrainings, Sales-Skills-Trainings und Vergleichsfahrten als Vorort-Trainings oder Webinaren für Verkäufer in DE / FR
- Anpassung der von Headquarter erstellten Trainingskonzepten / bei Bedarf selbständige Erarbeitung neuer Konzepte
- Durchführung von zertifizierten herstellerspezifischen Ausbildungen (inkl. Prüfung, Notengebung)
- Teilnahme an "Train the Trainer-Veranstaltungen" in Deutschland
- Planung der Sales Trainingsaktivitäten zusammen mit dem Vorgesetzten
- Unterstützung bei Fahrer-Trainings und Events
Das bringst Du mit:
- Ausbildung im Transportgewerbe (Führerschein Kategorie C / CE) oder Automobil-Mechatroniker /-in Nutzfahrzeug und entsprechender Weiterbildung (techn. / kaufmännisch oder Fahrlehrer)
- Erfahrung in der Erwachsenenbildung und Freude am Umgang mit Menschen
- Gute mündliche Sprachkenntnisse in Deutsch, Französisch, Englisch und gute Kenntnisse in MS Office
- Freude an technischer Weiterentwicklung / innovativen Systemen und eMobilität
- Guter Kommunikator, Teamfähigkeit, Kreativität, ausgeprägte Kunden- und Lösungsorientierung, Selbständigkeit, Zuverlässigkeit und Belastbarkeit
Das bieten wir Dir:
- Vielseitige Aufgaben, in der Du Dich einbringen und weiterentwickeln kannst
- Eine offene, unkomplizierte Unternehmenskultur mit kurzen Entscheidungswegen und aufgeschlossenen Arbeitskollegen
- Moderne Büroräume und Ausstattung mit zeitgemässen Anstellungsmöglichkeiten sowie der Möglichkeit für Homeoffice
- Sehr gute Sozialleistungen, Dienstwagen und eine breite Palette an Benefits für unsere Beschäftigten (z.B. Smartphone mit Flatrate, kostenloser Parkplatz etc.)
Haben wir Dein Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Deine Online-Bewerbung!
Sales Trainer 100% (m/w/d) Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sales Trainer 100% (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen an einen Sales Trainer geben können. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Trainingssituationen vor. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen im Transportgewerbe oder als Automobil-Mechatroniker in praxisnahe Trainings umsetzen kannst. Zeige in Gesprächen, dass du kreative und effektive Trainingskonzepte entwickeln kannst.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends in der Erwachsenenbildung und im Verkaufstraining. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den neuesten Methoden und Technologien vertraut bist, insbesondere im Bereich eMobilität, um deine Innovationsfreude zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Übe, wie du komplexe technische Inhalte einfach und verständlich vermitteln kannst. Dies wird dir helfen, während des Vorstellungsgesprächs zu glänzen und deine Eignung für die Rolle zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sales Trainer 100% (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Ausbildung im Transportgewerbe oder als Automobil-Mechatroniker sowie deine Erfahrung in der Erwachsenenbildung. Zeige, wie diese Qualifikationen dich zu einem idealen Kandidaten für die Position des Sales Trainers machen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die technische Weiterentwicklung und eMobilität zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du gerne mit Menschen arbeitest und welche kreativen Ansätze du in deinen Trainings verwenden würdest.
Sprachkenntnisse betonen: Da gute mündliche Sprachkenntnisse in Deutsch, Französisch und Englisch gefordert sind, solltest du diese Fähigkeiten klar hervorheben. Erwähne spezifische Situationen, in denen du diese Sprachen erfolgreich eingesetzt hast.
Anpassung an die Unternehmenskultur: Informiere dich über die Unternehmenskultur und betone in deiner Bewerbung, wie gut du in ein offenes und unkompliziertes Team passt. Zeige deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit Kollegen und Vorgesetzten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf die Trainingsinhalte vor
Da die Rolle des Sales Trainers das Planen und Durchführen von Produktetrainings umfasst, solltest du dich im Vorfeld mit den Produkten und Trainingskonzepten vertraut machen. Überlege dir, wie du diese Inhalte spannend und verständlich vermitteln kannst.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Als Sales Trainer ist es wichtig, dass du gut kommunizieren kannst. Übe, deine Gedanken klar und präzise zu formulieren. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Kommunikation und Teamarbeit unter Beweis stellen.
✨Hebe deine Erfahrung in der Erwachsenenbildung hervor
Die Interviewer werden an deiner Erfahrung in der Erwachsenenbildung interessiert sein. Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du erfolgreich Trainings durchgeführt hast, und erläutere, welche Methoden du verwendet hast, um die Teilnehmer zu motivieren.
✨Sei bereit für technische Fragen
Da die Position auch technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu eMobilität und innovativen Systemen vorbereiten. Zeige dein Interesse an technischer Weiterentwicklung und bringe Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung ein.