Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein kreatives Team und gestalte hochwertigen Zahnersatz mit modernster Technik.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Dentallabor mit über 35 Jahren Erfahrung und internationalem Ruf.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit modernster Ausstattung und einem dynamischen Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines meistergeführten Unternehmens, das Qualität und Technik vereint.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Zahntechnikermeister und Leidenschaft für innovative Technologien.
- Andere Informationen: Nutze die Chance, in einem zukunftsorientierten Labor zu arbeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort in Vollzeit eine/n Zahntechnikermeister (m/w/d).
Wer wir sind:
Wir sind ein innovatives und dynamisches Dentallabor mit über 35 Jahren Erfahrung. Qualität und Technik arbeiten in unserem meistergeführten Unternehmen Hand in Hand und sind deshalb auch über die Landesgrenzen hinaus bekannt. Zahnersatz aus unserem Labor ist ein hochwertiges Medizinprodukt, einzigartig wie jeder einzelne Patient. Die technische Ausstattung umfasst modernste CAD/CAM-Technik, 3D-Drucker und vieles mehr.
Zahntechnikermeister (m/w/d) Arbeitgeber: Dentallabor Hilsenbek AG
Kontaktperson:
Dentallabor Hilsenbek AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Zahntechnikermeister (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir wertvolle Informationen über die Stelle und das Unternehmen geben können. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Zahntechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen hast, die du in das Unternehmen einbringen kannst. Das zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für den Beruf.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir spezifische Fragen, die du dem Arbeitgeber stellen möchtest, um dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zu zeigen. Dies kann auch helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine praktischen Fähigkeiten! Wenn möglich, bringe Beispiele deiner bisherigen Arbeiten oder Projekte mit, die deine Expertise als Zahntechnikermeister unter Beweis stellen. Visuelle Beweise deiner Fähigkeiten können oft mehr sagen als Worte.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zahntechnikermeister (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Dentallabor, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über deren Philosophie, Produkte und Technologien zu erfahren. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Zahntechnikermeister zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Fähigkeiten hervor, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du der ideale Kandidat für die Stelle bist. Gehe auf deine Erfahrungen im Zahntechnikerhandwerk ein und betone deine Leidenschaft für Qualität und Technik.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dentallabor Hilsenbek AG vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Da es sich um eine Position als Zahntechnikermeister handelt, solltest du dich auf technische Fragen zu CAD/CAM-Technik und 3D-Druck vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Präsentation deiner Arbeiten
Bringe Muster oder Fotos von deinen bisherigen Arbeiten mit, um deine Fähigkeiten und deinen Stil zu demonstrieren. Dies zeigt nicht nur dein handwerkliches Geschick, sondern auch dein Engagement für Qualität.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Informiere dich über das Unternehmen und stelle Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten. Zeige Interesse an der Philosophie des Dentallabors und wie du dich in das bestehende Team einfügen kannst.
✨Selbstbewusstes Auftreten
Ein selbstbewusstes Auftreten ist entscheidend. Übe deine Antworten auf häufige Interviewfragen und achte darauf, dass du klar und präzise kommunizierst. Dein Auftreten sollte Professionalität und Leidenschaft für deinen Beruf ausstrahlen.